Mach es dir gemütlich mit diesen wohltuenden 10 g Öl-Rezepten – einfache Gerichte, die das Herz erwärmen.
Die glänzende Sauce umhüllt die prallen Zutaten fest, und das Zusammenspiel der roten, grünen und braunen Farben erzeugt eine optische Verführung. Beißen Sie in das Rindfleisch, das federnde und zarte Rindfleisch ist durch die Sauce leicht würzig, und die Soße spritzt auf der Zungenspitze. Kauen Sie ein paar Edamame, der knackige Geschmack und das reichhaltige Aroma sind perfekt ausbalanciert, mit Schichten aus salzig, frisch und würzig. Ob mit weißem Reis oder als Beilage – diese gebratenen Edamame-Rindfleischwürfel entzünden Ihre Geschmacksknospen sofort, verführen zum Genießen und hinterlassen einen endlosen Nachgeschmack.
Diese selbstgemachte Fleischflocke ist ein Muss! Sie ist locker und dicht, nicht zu trocken und hat ein intensiveres Aroma als die handelsüblichen. Sie passt perfekt zu weißem Reis oder zu weichen, süßen Fleischflocken-Kuchen! Schüler, die Algen und Sesam mögen, können diese vor dem Servieren in entsprechender Menge hinzufügen. Aufbewahrung: Nach dem vollständigen Abkühlen die Fleischflocke in einem verschlossenen Behälter aufbewahren. Sie ist im Kühlschrank eine Woche und im Gefrierschrank einen Monat haltbar. Vor dem Verzehr 10 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen, um den milden Geschmack wiederherzustellen!
Geschmack: Nach dem Braten ist das Schweinekotelett außen goldbraun und knusprig, während das Fleisch innen zart und saftig bleibt. Wenn Sie Filet wählen, ist der Geschmack zarter; der Schweinebauch ist zart und hat ein leicht öliges Aroma; die Bissfestigkeit des Schweinekoteletts verleiht dem Geschmack eine reichhaltige Note.
Das Schweinefilet in Scheiben schneiden und 10 Minuten in Sojasauce und Stärke marinieren. Öl erhitzen, Bohnenpaste, gehackten Knoblauch und getrocknete Chilischoten darin anbraten, Brühe hinzufügen und aufkochen lassen, die Fleischscheiben dazugeben und das Gemüse blanchieren. Die Brühe in eine Schüssel geben, gehackten Knoblauch und Chilipulver hinzufügen und mit heißem Öl ablöschen, um das Aroma zu verstärken. Die Fleischscheiben sind zart und lecker, die Suppe würzig und mild, und die Beilagen saugen das rote Öl auf. Es schmeckt scharf und erfrischend beim Hineinbeißen und passt perfekt zu Reis!
Der einzigartige würzige Geschmack von Galgant, die Süße von Zwiebeln und die Zartheit von Hähnchen mit Knochen vereinen sich perfekt. Galgant verstärkt Geschmack und Frische, und die Zwiebeln werden leicht angebraten, um ein reichhaltiges Aroma zu verströmen. In Kombination mit dem gebratenen Hähnchen nimmt das Hähnchen die Essenz von Galgant und Zwiebeln auf und verleiht ihm einen vollen Geschmack. Jeder Bissen ist voller Frische und Duft, der einen endlosen Nachgeschmack hinterlässt.
1. Rinderbrust in Stücke schneiden, bei starker Hitze zum Kochen bringen, geschnittenen Ingwer hinzufügen, die Rinderbrust dazugeben und 10 Minuten köcheln lassen. Abgießen und zur späteren Verwendung abspülen. 2. Den Rettich schälen und in Stücke schneiden. Beiseite legen. 3. Öl in einer Pfanne erhitzen, geschnittenen Ingwer, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Sternanis und Lorbeerblätter anbraten, Rinderhackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es duftet. 4. Weißen Rettich, Austernsauce, etwas Zucker und Sojasauce hinzufügen, gut umrühren, ausreichend Wasser hinzufügen und aufkochen. 5. Hitze reduzieren, abdecken und 20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce reduziert ist. Schalten Sie die Hitze aus und backen Sie 15 Minuten lang. Dann erneut 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, die Hitze abschalten und erneut 15 Minuten köcheln lassen.
Junge Taube in Sojasauce ist ein typisch asiatisches Gericht, das die Zartheit von jungem Taubenfleisch mit dem reichen Geschmack von Sojasauce und aromatischen Gewürzen kombiniert. Der Kochvorgang beginnt damit, dass die Taube mit Ingwer gekocht wird, um den Fischgeruch zu entfernen. Anschließend wird sie mit Knoblauch und Ingwer angebraten, bis sie duftet. Anschließend wird die Taube mit Sojasauce und etwas Salz angebraten, 10 Minuten bei starker Hitze gekocht und dann weitere 30 Minuten bei schwacher Hitze gegart, bis die Gewürze vollständig aufgenommen sind. Das Ergebnis ist zartes Fleisch mit einem unverwechselbaren herzhaften und süßen Geschmack, perfekt serviert mit warmem Reis.
Der Königsausternpilz mit Fischgeschmack ist leuchtend rot, knackig und saftig und mit einer reichhaltigen Fischsauce überzogen, die sauer, würzig, süß und frisch ist. Zusammen mit Beilagen wie bunten Paprikaschoten und schwarzem Pilz verleiht er ihm einen vollen Geschmack und ein duftendes Aroma. Es ist ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das appetitlich schmeckt und gut zu Reis passt.
Geschmack und Aroma dieses Gerichts sind harmonisch und vielschichtig. Der weiche, klebrige Mais hat eine natürliche Süße, das feste, gewürfelte Fleisch ist vom Aroma der Soße umhüllt, und die knackigen, zarten grünen und roten Paprikaschoten verbergen eine leicht würzige oder süße Note. Mit jedem Bissen, zuerst die erfrischende Vorspeise der Paprika, dann der süß-saure Nachgeschmack des Maises und schließlich der milde Abgang der Fleischwürfel. Der knackige, weiche, frische, süße und leicht würzige Geschmack verweilt im Mund, lebendig und angenehm zugleich, wie ein kleines Gedicht mit Feuerwerk. Farblich ist es ein lebendiger Kontrast – die goldenen, prallen Maiskörner wirken wie vereinzelter Sonnenschein, und die smaragdgrünen Paprikaschoten sind klar nach dem Regen.
Biskuit- und Fleischbällchensuppe ist eine hausgemachte Delikatesse. Sie besteht hauptsächlich aus frischem, zartem Biskuit und federnden Fleischbällchen sowie einfachen Gewürzen wie Ingwerscheiben und gehackten Frühlingszwiebeln. Die Suppe ist klar, und der grüne Biskuit und die runden Fleischbällchen ergänzen sich perfekt und verleihen ihr einen erfrischend süßen Geschmack. Die Fleischbällchen sind fest und zäh, und der Biskuit ist voller Suppe, zart und saftig. Die Suppe ist frisch und lecker, reich an Nährstoffen und für alle Altersgruppen geeignet. Sie ist eine Delikatesse, die Fettigkeit lindert und den Magen auf dem Tisch wärmt.
Reichhaltiges Aroma: Der Schinken selbst hat einen salzigen und aromatischen Geschmack, der den Enoki-Pilzen zusätzliches Aroma verleihen kann. Die Köstlichkeit der Enoki-Pilze kann zudem die Salzigkeit des Schinkens neutralisieren. Zusammen mit gehacktem Knoblauch, heller Sojasauce, Austernsauce und anderen Gewürzen entsteht ein reichhaltiger Knoblauch- und Saucenaromen, der den Appetit deutlich steigert.
Daumenfrittierte Teigtaschen bestehen aus einer dünnen, transparenten Teigtasche mit zarten Falten und haben die Form einer Handvoll Barren. Sie werden frittiert, bis die Unterseite knusprig ist und eine bernsteinfarbene Kruste bildet. Bestreut mit weißem Sesam und zarten Frühlingszwiebeln, die wie Sterne aussehen. Sobald Sie hineinbeißen, spritzt Ihnen die heiße, duftende Soße auf die Zunge, und das fleischige Aroma ist betörend. Schneeflocken-Teigtaschen sind ebenfalls ein Hingucker: Stärkewasser umrahmt den Eisblumenhintergrund, schneeweiß und kristallklar wie blühende Eisblumen, die knusprige Haut, die volle Füllung und beim Hineinbeißen vermischen sich knackiger Klang und fleischiges Aroma.
Vier Jahreszeiten leuchten zusammen: Bohnen (Sommer), Auberginen (Sommer), Fadennudeln (gewöhnliches Essen), Spiegeleier (universell), was die Zusammenstellung von Zutaten aus allen vier Jahreszeiten bedeutet. „Gemeinsam leuchten“ spiegelt die Mischung aus Farben und Köstlichkeiten wider und hat auch eine schöne Bedeutung.
Gefüllte grüne Paprika mit Fleisch. Die grünen Paprikaschoten sind in frischem Saft gehüllt. Beim Reinbeißen entdeckt man die zarte Fleischfüllung vermischt mit der Süße von Maiskörnern. Die roten Paprikaschoten verleihen Farbe und Duft, die gehackten Frühlingszwiebeln sorgen für Frische und die Sauce ist köstlich. Mit einem Bissen schmeckt man die heimelige Köstlichkeit von würzig und frisch, die hervorragend zu Reis passt!
Geschmorter Schweinebauch mit getrockneten Bambussprossen ist eine über längere Zeit gegarte Delikatesse. Wer ihn schon einmal gegessen hat, weiß: Dieser Bambusspross ist verlockender als Fleisch. Es hat die Fülle des Schweinebauchs und behält gleichzeitig den erfrischenden Duft des Bambus. Sobald der Topfdeckel geöffnet wird, verwandelt das verführerische Aroma die Zeit in Zärtlichkeit auf der Zungenspitze.
Shiitake-Pilze: Im Allgemeinen werden frische, fleischige, intakte Hüte und gleichmäßig große Shiitake-Pilze ausgewählt. Diese haben einen frischen Geschmack und ein reiches Aroma.
Gebratener Schweinebauch mit gebratenen grünen Bohnen ist eine so köstliche Kombination, dass Sie mit den Füßen stampfen werden! Braten Sie den Schweinebauch goldbraun und ölig an, sodass zuerst das Aroma von Fett und Fleisch zum Vorschein kommt. Anschließend wickeln Sie ihn in die gebratenen grünen Bohnen. Jede Bohne ist voll von Soße, außen knusprig und innen zart und fühlt sich fettig an. Beim Reinbeißen schmeckt man zuerst den salzigen, duftenden und zarten Geschmack des Schweinebauchs, das Fett zergeht auf der Zunge, gefolgt vom Röstaroma und dem leicht würzigen Aroma der grünen Bohnen. Die Süße der Bohnen wird durch das Fleischaroma noch deutlicher, und das Salzige, Frische und die Würze vermischen sich auf der Zungenspitze und machen Lust, die Reiskruste vom Topfboden zu kratzen. Mit Reis kann man die ganze Schüssel direkt essen, und nach dem Essen muss man den öligen Duft aus den Mundwinkeln lecken – ein wahrer Genuss!
Gedämpfte Garnelen mit Pilznudeln sind ein Gericht mit einer relativ ausgewogenen Nährstoffkombination. Proteinergänzung: Garnelen sind reich an hochwertigem Protein und ihre Aminosäurezusammensetzung ähnelt der des menschlichen Körpers. Pilze enthalten B-Vitamine, Vitamin D und Mineralstoffe wie Kalium und Selen. Sie werden vom menschlichen Körper leicht aufgenommen und verwertet und sind eine gute Proteinquelle, die das Wachstum, die Regeneration und die Aufrechterhaltung der normalen Funktion von Gewebe und Organen unterstützt. Nudeln bestehen hauptsächlich aus Stärke, die leicht verdaulich und resorbierbar ist. Die Ballaststoffe in Pilzen können zudem die Darmperistaltik fördern und die Verdauung unterstützen.