Teigtaschen mit Schweinefleisch und Gemüse


Teigtaschen mit Schweinefleisch und Gemüse

Wir müssen bei mir zu Hause viel Zeit für die Zubereitung von Knödeln einplanen, da jeder in der Familie gerne Knödel isst und wir daher viele davon zubereiten müssen. Dieses Mal haben wir zwei Sorten Schweinefleisch- und Gemüseknödel zubereitet: kleine Tangcai und Chinakohl, und sie zusätzlich mit Pilzen, getrockneten Garnelen, Champignons und Karotten garniert, die voller Aromen und Nährstoffe sind. Die heutige Portion ist relativ groß. Wer nicht so viel benötigt, kann die Zutatenmenge auch entsprechend reduzieren.

Zutaten

Schritte

  1. Eingelegtes Schweinefleisch
  2. Bereiten Sie Ingwer- und Frühlingszwiebelwasser zu: Geben Sie Frühlingszwiebelsegmente, Ingwerscheiben und Wasser in eine Schüssel und zerdrücken Sie Ingwer und Frühlingszwiebel mit den Händen, um das Aroma hervorzuheben.
    Bereiten Sie Ingwer- und Frühlingszwiebelwasser zu: Geben Sie Frühlingszwiebelsegmente, Ingwerscheiben und Wasser in eine Schüssel und zerdrücken Sie Ingwer und Frühlingszwiebel mit den Händen, um das Aroma hervorzuheben.
  3. Das Zwiebel-Ingwer-Wasser mehrmals zum Schweinefleisch geben. Rühren Sie nach der Zugabe des Wassers eine Weile, damit das Schweinefleisch das Wasser langsam aufnehmen kann.
    Das Zwiebel-Ingwer-Wasser mehrmals zum Schweinefleisch geben. Rühren Sie nach der Zugabe des Wassers eine Weile, damit das Schweinefleisch das Wasser langsam aufnehmen kann.
  4. Nach der Zugabe von Wasser das Schweinefleisch 30 Minuten lang mit der anderen Marinade marinieren.
    Nach der Zugabe von Wasser das Schweinefleisch 30 Minuten lang mit der anderen Marinade marinieren.
  5. Waschmaterialien
  6. Den Choy Sum waschen und in Stücke schneiden.
    Den Choy Sum waschen und in Stücke schneiden.
  7. Den Kohl waschen und in Stücke schneiden.
    Den Kohl waschen und in Stücke schneiden.
  8. Weichen Sie die Pilze 2 Stunden in klarem Wasser oder 30 Minuten in heißem Wasser ein.
    Weichen Sie die Pilze 2 Stunden in klarem Wasser oder 30 Minuten in heißem Wasser ein.
  9. Weichen Sie den Pilz etwa 15 Minuten lang in sauberem Wasser ein. Lassen Sie es nicht zu lange einweichen. Nach dem Einweichen das Wasser abgießen.
    Weichen Sie den Pilz etwa 15 Minuten lang in sauberem Wasser ein. Lassen Sie es nicht zu lange einweichen. Nach dem Einweichen das Wasser abgießen.
  10. Getrocknete Garnelen etwa 30 Minuten in klarem Wasser einweichen und abtropfen lassen.
    Getrocknete Garnelen etwa 30 Minuten in klarem Wasser einweichen und abtropfen lassen.
  11. Die Frühlingszwiebeln in gehackte Frühlingszwiebeln schneiden.
    Die Frühlingszwiebeln in gehackte Frühlingszwiebeln schneiden.
  12. Karotten schälen und würfeln.
    Karotten schälen und würfeln.
  13. Hackfleisch
  14. Geben Sie den Choy Sum in den Fleischwolf und drücken Sie die Fleischwolftaste. Achten Sie darauf, dass Sie das Gemüse nicht zu lange zerkleinern, damit es nicht zu stark zerdrückt wird.
    Geben Sie den Choy Sum in den Fleischwolf und drücken Sie die Fleischwolftaste. Achten Sie darauf, dass Sie das Gemüse nicht zu lange zerkleinern, damit es nicht zu stark zerdrückt wird.
  15. Nachdem das Gemüse zerkleinert ist, nehmen Sie kleine Handvoll des gehackten Gemüses in die Hände und drücken Sie das Wasser heraus, um zu verhindern, dass das Gemüsewasser die Knödel später matschig und faulig macht.
    Nachdem das Gemüse zerkleinert ist, nehmen Sie kleine Handvoll des gehackten Gemüses in die Hände und drücken Sie das Wasser heraus, um zu verhindern, dass das Gemüsewasser die Knödel später matschig und faulig macht.
  16. Den Chinakohl in den Mixer geben und zerkleinern, anschließend das Wasser auspressen.
    Den Chinakohl in den Mixer geben und zerkleinern, anschließend das Wasser auspressen.
  17. Drücken Sie die Feuchtigkeit aus dem Kohl.
    Drücken Sie die Feuchtigkeit aus dem Kohl.
  18. Auch die Karotten müssen zerkleinert werden, allerdings ist es nicht notwendig, das Wasser nach dem Zerkleinern herauszupressen.
    Auch die Karotten müssen zerkleinert werden, allerdings ist es nicht notwendig, das Wasser nach dem Zerkleinern herauszupressen.
  19. Die Pilze ebenso hacken.
    Die Pilze ebenso hacken.
  20. Nach dem Einweichen muss der Pilz in heißem Wasser blanchiert werden.
    Nach dem Einweichen muss der Pilz in heißem Wasser blanchiert werden.
  21. Anschließend den Pilz kleinhacken.
    Anschließend den Pilz kleinhacken.
  22. Zum Schluss die eingeweichten getrockneten Garnelen zerkleinern.
    Zum Schluss die eingeweichten getrockneten Garnelen zerkleinern.
  23. Alle Materialien werden zerkleinert.
    Alle Materialien werden zerkleinert.
  24. Beiseite legen.
    Beiseite legen.
  25. Gemischte Füllungen - Choy Sum Füllungen
  26. Ich habe den Chinakohl und das Chinakraut in zwei Füllungen aufgeteilt und diese dann mit Pilzen, getrockneten Garnelen usw. kombiniert.
    Ich habe den Chinakohl und das Chinakraut in zwei Füllungen aufgeteilt und diese dann mit Pilzen, getrockneten Garnelen usw. kombiniert.
  27. Geben Sie zunächst den Choy Sum auf einen Teller und geben Sie auch die Hälfte der getrockneten Garnelen und Karotten auf den Teller.
    Geben Sie zunächst den Choy Sum auf einen Teller und geben Sie auch die Hälfte der getrockneten Garnelen und Karotten auf den Teller.
  28. Fügen Sie die Hälfte der Menge schwarzen Pilz hinzu.
    Fügen Sie die Hälfte der Menge schwarzen Pilz hinzu.
  29. Gehackte Frühlingszwiebeln hinzufügen.
    Gehackte Frühlingszwiebeln hinzufügen.
  30. Zum Schluss die Hälfte der gehackten Champignons dazugeben.
    Zum Schluss die Hälfte der gehackten Champignons dazugeben.
  31. 6 Esslöffel Sesamöl, 2 Esslöffel Salz und 3 Teelöffel Maisstärke hinzufügen und gut vermischen.
    6 Esslöffel Sesamöl, 2 Esslöffel Salz und 3 Teelöffel Maisstärke hinzufügen und gut vermischen.
  32. Sobald das Gemüse vermischt ist, die Hälfte des Schweinehackfleischs hinzufügen und gut vermischen.
    Sobald das Gemüse vermischt ist, die Hälfte des Schweinehackfleischs hinzufügen und gut vermischen.
  33. Die Choy-Sum-Füllung ist fertig.
    Die Choy-Sum-Füllung ist fertig.
  34. Geben Sie die Füllung in ein Sieb, um eventuell aus der Gemüsefüllung austretende Feuchtigkeit zu entfernen.
    Geben Sie die Füllung in ein Sieb, um eventuell aus der Gemüsefüllung austretende Feuchtigkeit zu entfernen.
  35. Gemischte Füllung - Chinakohlfüllung
  36. Die Zubereitung der Chinakohlfüllung erfolgt auf die gleiche Weise wie die Zubereitung der Füllung für kleine Kohlköpfe.
    Die Zubereitung der Chinakohlfüllung erfolgt auf die gleiche Weise wie die Zubereitung der Füllung für kleine Kohlköpfe.
  37. Die restlichen gehackten Champignons, Karotten und getrockneten Garnelen unter den gehackten Kohl mischen.
    Die restlichen gehackten Champignons, Karotten und getrockneten Garnelen unter den gehackten Kohl mischen.
  38. Fügen Sie die restlichen gehackten Judasohren hinzu.
    Fügen Sie die restlichen gehackten Judasohren hinzu.
  39. Gehackte Frühlingszwiebeln hinzufügen.
    Gehackte Frühlingszwiebeln hinzufügen.
  40. Das Gemüse mit 6 EL Sesamöl, 2 TL Salz und 2 TL Maisstärke würzen und gut vermengen.
    Das Gemüse mit 6 EL Sesamöl, 2 TL Salz und 2 TL Maisstärke würzen und gut vermengen.
  41. Anschließend das restliche Hackfleisch dazugeben.
    Anschließend das restliche Hackfleisch dazugeben.
  42. Wenn die Chinakohlfüllung fertig ist, geben Sie die Füllung in ein Sieb, um die Feuchtigkeit zu entfernen, die aus der Gemüsefüllung herausläuft.
    Wenn die Chinakohlfüllung fertig ist, geben Sie die Füllung in ein Sieb, um die Feuchtigkeit zu entfernen, die aus der Gemüsefüllung herausläuft.
  43. Knödel zubereiten
  44. Legen Sie die Teigtaschenhülle auf die Arbeitsfläche, nehmen Sie einen kleinen Löffel Füllung und geben Sie ihn in die Mitte der Teigtaschenhülle.
    Legen Sie die Teigtaschenhülle auf die Arbeitsfläche, nehmen Sie einen kleinen Löffel Füllung und geben Sie ihn in die Mitte der Teigtaschenhülle.
  45. Tauchen Sie Ihren Finger in sauberes Wasser und streichen Sie damit am Rand der Teigtaschenhülle entlang.
    Tauchen Sie Ihren Finger in sauberes Wasser und streichen Sie damit am Rand der Teigtaschenhülle entlang.
  46. Den Teigtaschenteig in der Mitte falten, die Füllung einwickeln und die Ränder mit den Fingern fest andrücken.
    Den Teigtaschenteig in der Mitte falten, die Füllung einwickeln und die Ränder mit den Fingern fest andrücken.
  47. Geben Sie etwas Wasser in die linke Ecke des Knödels.
    Geben Sie etwas Wasser in die linke Ecke des Knödels.
  48. Kleben Sie dann die linke und rechte Ecke zusammen.
    Kleben Sie dann die linke und rechte Ecke zusammen.
  49. Man spricht dann von barrenförmigen Knödeln.
    Man spricht dann von barrenförmigen Knödeln.
  50. Vervollständigen Sie einen Teller.
    Vervollständigen Sie einen Teller.
  51. Eine weitere Platte wurde fertiggestellt, insgesamt wurden vier Platten mit 240 Teilen fertiggestellt.
    Eine weitere Platte wurde fertiggestellt, insgesamt wurden vier Platten mit 240 Teilen fertiggestellt.
  52. Knödel kochen
  53. Bringen Sie einen Topf Wasser zum Kochen und geben Sie etwa zwanzig Knödel hinein.
    Bringen Sie einen Topf Wasser zum Kochen und geben Sie etwa zwanzig Knödel hinein.
  54. Wenn die Knödel an die Wasseroberfläche steigen, weitere 3–5 Minuten kochen. Beenden.
    Wenn die Knödel an die Wasseroberfläche steigen, weitere 3–5 Minuten kochen. Beenden.
Languages
Teigtaschen mit Schweinefleisch und Gemüse - Deutsch (German) version
Pork and Vegetable Dumplings - English version
Empanadillas de cerdo y verduras - Española (Spanish) version
Raviolis au porc et aux légumes - Français (French) version
Pangsit Babi dan Sayuran - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
Ravioli cinesi con maiale e verdure - Italiana (Italian) version
豚肉と野菜の餃子 - 日本語 (Japanese) version
돼지고기 야채 만두 - 한국인 (Korean) version
เกี๊ยวหมูกับผัก - แบบไทย (Thai) version
猪肉蔬菜饺子 - 简体中文 (Simplified Chinese) version