Kreative Möglichkeiten, 100g Mehl zu kochen – Rezepte, die du noch nicht kennst

Bring Abwechslung in deinen Alltag mit diesen unerwarteten, aber köstlichen 100g Mehl-Rezepten – spaßig, einfach und voller Geschmack.

Rezepte mit 100g Mehl

Image
Süß-saurer Wolfsbarsch

1. Stärkeauswahl: Kartoffelstärke wird zum Frittieren verwendet. Ihre Eigenschaften verleihen dem Fischkörper eine dünne und knusprige Schale, die dem Gericht ein reichhaltiges Geschmackserlebnis verleiht. 2. Desodorierung: Der fischige Geruch muss effektiv entfernt werden, um sicherzustellen, dass der Fisch rein und süß schmeckt. 3. Zutatenauswahl: Es wird empfohlen, Wolfsbarsch mit wenigen Gräten, dickem und festem Fleisch zu wählen. Dies gewährleistet nicht nur einen angenehmen und genussvollen Verzehr, sondern erleichtert auch die Zubereitung der Gerichte. Selbstverständlich können Sie auch andere geeignete Fischarten nach Ihren persönlichen Vorlieben wählen. 4. Süß-saure Soße mischen: Versuchen Sie bei der Zubereitung der süß-sauren Soße, die Proportionen der Formel einzuhalten.

Image
Morinda officinalis und Eucommia ulmoides mit Bastgeweih gedünstet

Hirschgeweih mit Morinda officinalis, Eucommia ulmoides und Cordyceps sinensis ist ein Heilgericht mit einer reichhaltigeren Kombination von Heilstoffen. Die Wirkungen der vier Zutaten überlagern sich und wirken dadurch noch umfassender, da sie die Nieren stärken und den Körper nähren und kräftigen. – Stärkung der Nieren und Stärkung des Yang, Stärkung von Sehnen und Knochen • Hirschgeweih und Morinda officinalis: Wärmend und stärkend für das Nieren-Yang, Linderung von Schmerzen in Hüfte und Knien, Angst vor Kälte und Energiemangel durch unzureichendes Nieren-Yang. In Kombination mit Eucommia ulmoides nährt es Leber und Nieren, stärkt Sehnen und Knochen und ist besonders wirksam bei Rückenschmerzen und Gelenkermüdung aufgrund von Niereninsuffizienz. Geeignet für die Konditionierung von Menschen mittleren und höheren Alters sowie von Menschen mit chronischer Belastung. (Cordyceps sinensis): Obwohl er von Natur aus flach ist, kann er Nieren und Lunge stärken, Essenz speichern und Qi fördern. Er trägt zum Gleichgewicht von Nieren-Yin und Nieren-Yang bei und ist besonders geeignet für Menschen mit Niereninsuffizienz, die mit Kurzatmigkeit und Husten einhergeht. – Nährt Yin und Blut und gleicht körperliche Defizite aus. • Cordyceps hat die Eigenschaft, Yin und Yang zu nähren und kann so die Wärme und Trockenheit von Hirschgeweih und Morinda Officinalis lindern. In Kombination mit Eucommia ulmoides nährt er Leber und Nieren. So wärmt die Heilpflanze Yang und berücksichtigt gleichzeitig die Yin-Flüssigkeit. Sie ist geeignet für Menschen mit Qi- und Blutmangel sowie einem Ungleichgewicht von Yin und Yang (z. B. Müdigkeit, Schwindel und Schlaflosigkeit).

Image
Dragon Ball Eisgelee

Desserts/Snacks: Direkt als Sommerdessert zur Abkühlung verwendet. Die Süße der Drachenfrucht und das geschmeidige, elastische Eisgelee werden mit zerstoßenem Eis, Kokosmilch oder Sirup kombiniert. Der reichhaltige Geschmack eignet sich zum alleinigen Verzehr oder als Dessert nach dem Essen. Getränkeempfehlung: Geben Sie „Dragon Ball“ in Milchtee, Mineralwasser oder Saft als optisches und geschmackliches Highlight. Beispielsweise beim „Dragon Ball Exploding Milk Tea“ ist die kugelförmige Form ein echter Hingucker. Der Drachenfruchtsaft und das weiche, zarte Eisgelee vermischen sich beim Hineinbeißen, was den Trinkspaß erhöht. Kreative Kochzutaten: Zum Dekorieren von Desserttellern, Obstsalaten oder Smoothies. Kann auch zu Joghurt und Haferflocken hinzugefügt werden, um gesunde, leichte Mahlzeiten zuzubereiten. Sogar mit chinesischem Zuckerwasser (z. B. roter Bohnenpaste oder Mungobohnensuppe) verfeinert, um die Optik und Geschmacksvielfalt von Gerichten zu verbessern.

Image
Fruchtige Tofubällchen

Zuerst schmeckt man das süße und frische Aroma der Drachenfrucht, frisch und natürlich, mit einer milden Süße und nicht fettig. Bei aufmerksamem Genuss kann man auch das milde Bohnenaroma des Tofus wahrnehmen, das elegant und erfrischend ist. Die beiden Aromen verschmelzen zu einem einzigartigen, komplexen Geschmackserlebnis aus süßem Aroma und Bohnenaroma. Der Gesamtgeschmack ist leicht und erfrischend, ohne starke Würzung. Der ursprüngliche Geschmack der beiden Zutaten bleibt weitgehend erhalten – ideal für alle, die einen frischen Geschmack mögen.

Image
Rindfleisch und vegetarischer Salat

salzig, frisch, leicht säuerlich und mit dem einzigartigen, milden Geschmack von eingelegten Eiern. Je länger man kaut, desto köstlicher schmeckt es.

Image
Gepökelte Schweinshaxe aus Sichuan und Chongqing, geschmort mit weißen Kidneybohnen und Seetang

Sichuan- und Chongqing-Pökelfleisch ist wie Durian – wer es liebt, kann es als sein Leben betrachten, und wer es hasst, muss einen Umweg machen, wenn er es riecht. Gepökelte Schweinefüße aus Sichuan und Chongqing sind eine traditionelle Delikatesse mit lokalen Besonderheiten. Sie sehen rötlich aus, das Fleisch ist fest und zäh und verströmt einen reichen, milden, salzigen und aromatischen Pökelgeschmack. Sie werden üblicherweise bei wichtigen Festen oder bei der Bewirtung wichtiger Gäste serviert. Sie gelten als „hartes Gericht“. ~ Dieser mit Kidneybohnen und Seetangsuppe geschmorte, gepökelte Schweinefuß ist salzig und aromatisch und verströmt den einzigartigen rauchigen Duft von Zypressenzweigen. Die Haut ist zäh und das Fleisch klebrig. Es ist zäh und nicht trocken. Die Kidneybohnen sind reich an Fett, das Mehl duftet nach Pökelfleisch, und der Seetang ist glitschig und in eine milchig-weiße Suppe gehüllt. Jeder Bissen ist voll von Sichuan- und Chongqing-Stil, der sich nicht auflösen lässt. Sogar die Suppe möchte in Reis eingeweicht und mit einem Topf fertig sein~~

Image
Gebratenes Schweinefleisch mit Ei

Das goldene, glänzende und duftende Ei wird in eine reichhaltige Sauce gehüllt und mit dem zarten, gewürfelten Schweinebauch gebraten. Der Duft des Eies umhüllt die Zartheit des Fleisches, und das leicht angebrannte Aroma lässt den Gaumen sabbern. Jeder Bissen hat die Zartheit des Eies und die Bissfestigkeit des Fleisches, salzig, frisch und leicht würzig, perfekt zu Reis.

Image
3. Bitter-süßer Eintopf

Die Bitterkeit der Bittermelone verbindet sich mit der Zartheit von magerem Fleisch und der Cremigkeit von Eiern. Die Bitterkeit ist nicht zu stark, wird aber durch die Süße des mageren Fleisches und den milden Duft von Eiern neutralisiert, wodurch ein Geschmackserlebnis entsteht, das zunächst leicht bitter und später süß ist. Die Suppe schmeckt frisch und nicht fettig, und die Zutaten sind weich, zart und leicht zu kauen. Sie vereint den erfrischenden Geschmack von Bittermelone mit dem milden Geschmack von Eiern und Fleisch. Der Geschmack ist komplex mit einer leichten Bitterkeit im salzigen und frischen Geschmack. Sie ist für alle geeignet, die leichte Geschmäcker mögen, aber verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren möchten.

Image
Rote Flamme in Schnee gehüllt

Das Gericht „Rote Flamme im Schnee“ hat einen reichen und abwechslungsreichen Geschmack, der den Geschmack der roten Zutaten mit dem besonderen Geschmack des „im Schnee“ gehüllten Teils verbindet. Es schmeckt weich und zergeht im Mund, mit einer moderaten Süße und Säure.