Lao Guangs Geheimnis: Schweinshaxe und Ingwer


Eine kleine Schüssel Schweinshaxe mit Ingwer wärmt den Körper und vertreibt Blähungen, besonders im Herbst und Winter – schließlich schützt die herbstliche Gewichtszunahme vor der Kälte im Winter!
Diese köstliche Schweinshaxe mit Ingwer ist eine besondere Delikatesse in der Zubereitung. Wenn Sie sich auf eine Wochenbettzeit vorbereiten, weichen Sie den Ingwer zwei Wochen vorher ein, bringen Sie ihn täglich zum Kochen und stellen Sie ihn dann ab. Lassen Sie ihn mindestens eine Woche einweichen, damit sich das Ingweraroma voll entfalten kann. Mein einwöchiger Topf Schweinshaxe mit Ingwer ist einfach verführerisch: Die Haxe ist durchscheinend braun, zart und doch leicht bissfest, und der Geschmack wird mit jedem Bissen intensiver. Das Ei hat eine dunkelbraune Schale, doch beim Aufschneiden ist das Eigelb fest orangegelb, und selbst der Kern ist vom Aroma des Ingweressigs durchdrungen. Der Ingwer ist krümelfrei und nicht so scharf wie der im Handel erhältliche; er ist erfrischend und erfrischend. Die Brühe ist genau richtig – nicht sauer, bitter, süß oder dickflüssig – und sogar noch aromatischer als eine sorgfältig zubereitete Brühe.
Straßenhändler in Guangdong verkaufen zwar Schweinefüße mit viel Ingwer, aber ein kleines Stück Ingwer, ein Ei und ein Schweinefuß kosten mindestens 20 Yuan, und der Geschmack ist nicht ganz so gut. Es ist nicht vergleichbar mit selbstgekochten Schweinefüßen, die sowohl erschwinglich als auch aromatisch sind und bei denen jeder Bissen von herzlicher Wärme erfüllt ist.
Apropos: Im Monat nach der Geburt meines „göttlichen Tieres“ haben wir insgesamt 150 Schweinefüße verbraucht! Ich wollte nur meine Familie ernähren, aber der Geruch erfüllte den ganzen Flur. Als hätten sie ein „Geruchsradar“, kamen die Nachbarn jeden Tag zu mir nach Hause, um sich „auf die Nase zu hauen“ und ihr Essen mitzunehmen, und behandelten mich wie eine „improvisierte Schweinefuß-Lieferstation“. Alle sagten, meine Schweinsfüße seien so lecker gewesen, dass sie den Topf fast mit nach Hause nehmen wollten!
Zutaten
Schritte
- Die Eier 8–10 Minuten kochen. Nach dem Kochen in kaltem Wasser einweichen, schälen und beiseite stellen. Wenn Sie es nicht eilig haben, können Sie sie auch zwei Tage später kochen.

- Kaufen Sie Ingwer, der keine Rückstände enthält und nicht zu scharf ist. Schälen, in Scheiben schneiden und waschen.

- Pfanne heiß werden lassen, Ingwerscheiben hineingeben und trocken braten.

- Verwenden Sie einen Tontopf; der saure Essig eignet sich hervorragend dafür. Geben Sie den gebratenen Ingwer und einen Löffel Salz, die geschälten Eier, 100 Gramm braunen Zucker und 800 Gramm Ingweressig hinein. Zum Kochen bringen und sofort die Hitze abstellen. Alle zwei Tage zum Kochen bringen und die Hitze abstellen, sobald es anfängt zu kochen.

- Am dritten Tag ist der Ingwer so aromatisch, dass das Ei innen sogar Farbe bekommt. Das nennt man wirklich aromatisch. Gekaufter Ingweressig hat nur eine verfärbte Schale und keinen Geschmack. Manche Ingweressig-Bäuche für die Wochenbettzeit können einen halben Monat lang verwendet werden.

- Die Haut der Schweinefüße kochen, waschen und in grobe Stücke schneiden, Paprika, Frühlingszwiebeln, Kochwein und Ingwer in einen Topf unter kaltem Wasser geben, 5 Minuten blanchieren, waschen und abtropfen lassen.

- Nachdem Ingwer und Eier dreimal gekocht und fünf Tage eingeweicht wurden, geben Sie die abgetropfte Schweinshaxe hinzu. Ist der Topf zu klein, nehmen Sie Ingwer und Eier heraus und kochen Sie die Schweinshaxe direkt. Denken Sie daran, eine Prise Salz hinzuzufügen. Erhitzen Sie die Schweinshaxe jeden zweiten Tag, indem Sie sie zum Kochen bringen und dann die Hitze abstellen. Beim Servieren Ingwer, Eier und Schweinshaxe getrennt erhitzen. Andernfalls wird die Schweinshaxe verkocht und zäh, und die Eier werden hart, wenn sie zu lange gekocht werden.

- Alle zwei Tage zum Kochen bringen, Hitze abstellen, wenn es kocht. Beim dritten Mal sind die Schweinefüße sehr aromatisch, zart und bissfest.

- Antworten auf Fragen zum Kochen von Eisbein mit Ingwer
1. Warum Salz hinzufügen: Salz verstärkt den Gesamtgeschmack und verbindet die Aromen von Ingwer, Ei und Eisbein. Es verleiht außerdem eine würzige Note und ein intensives Aroma. Ohne Salz wirkt der Geschmack fad und unappetitlich. Denken Sie daran, bei jeder neuen Zutat eine angemessene Menge Salz hinzuzufügen.
2. Warum abtropfen lassen: Ob Ingwerscheiben oder Eisbein – durch das Abtropfen wird verhindert, dass überschüssige Feuchtigkeit die Konzentration und den Geschmack des Ingweressigs beeinträchtigt. Das Abtropfen der Ingwerscheiben hilft, die Feuchtigkeit zu entfernen, wodurch der Ingwergeschmack intensiver wird. Das Abtropfen des Eisbeins verhindert, dass die Feuchtigkeit beim Blanchieren den Ingweressig verdünnt, wodurch der Geschmack erhalten bleibt.
3. Warum einen Tontopf verwenden: Da Ingweressig säurehaltig ist, ist ein Tontopf korrosionsbeständig und reagiert nicht chemisch mit dem sauren Essig, wodurch der Geschmack erhalten bleibt. Die Verwendung eines Metalltopfs kann leicht korrodieren und den Geschmack beeinträchtigen.
Hinweise:
Die Eier nicht zu lange kochen, da sie sonst zäh werden und die Konsistenz beeinträchtigt wird.
Die Schweinshaxe nicht zu lange kochen, da sie sonst zu weich und zäh wird. Der Ingweressig sollte regelmäßig erhitzt werden, etwa alle zwei Tage, damit das Aroma langsam einziehen und optimal entfalten kann.

Languages
Lao Guangs Geheimnis: Schweinshaxe und Ingwer - Deutsch (German) version
Lao Guang's Secret Pork Knuckle and Ginger - English version
Codillo de cerdo y jengibre, el secreto de Lao Guang - Española (Spanish) version
Jarret de porc et gingembre secrets de Lao Guang - Français (French) version
Rahasia Daging Babi dan Jahe ala Lao Guang - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
lo stinco di maiale segreto di Lao Guang e lo zenzero - Italiana (Italian) version
老光秘伝の豚足と生姜炒め - 日本語 (Japanese) version
라오광의 비밀 돼지 족발과 생강 - 한국인 (Korean) version
ขาหมูผัดขิงสูตรลับของลาวกวง - แบบไทย (Thai) version
老廣私藏豬腳薑 - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version