Rote Flamme in Schnee gehüllt


Rote Flamme in Schnee gehüllt

Das Gericht „Rote Flamme im Schnee“ hat einen reichen und abwechslungsreichen Geschmack, der den Geschmack der roten Zutaten mit dem besonderen Geschmack des „im Schnee“ gehüllten Teils verbindet. Es schmeckt weich und zergeht im Mund, mit einer moderaten Süße und Säure.

Zutaten

Schritte

  1. 500g Radieschen in Würfel schneiden.
    500g Radieschen in Würfel schneiden.
  2. Anschließend den Rettich in ein ganzes Stück Rettichstreifen verwandeln und miteinander verbinden.
    Anschließend den Rettich in ein ganzes Stück Rettichstreifen verwandeln und miteinander verbinden.
  3. In Salzwasser einweichen und beiseite stellen.
    In Salzwasser einweichen und beiseite stellen.
  4. Die Karotten in dünne Scheiben schneiden.
    Die Karotten in dünne Scheiben schneiden.
  5. 150 Gramm Karottenscheiben zu einer Karottenblume zusammenfalten und beiseite stellen
    150 Gramm Karottenscheiben zu einer Karottenblume zusammenfalten und beiseite stellen
  6. Die Gurke in 5 kleine Stücke schneiden und eine Minute in Salzwasser einlegen.
    Die Gurke in 5 kleine Stücke schneiden und eine Minute in Salzwasser einlegen.
  7. Die Gurke schmetterlingsförmig falten und beiseite legen.
    Die Gurke schmetterlingsförmig falten und beiseite legen.
  8. Zwei Löffel Stärke, zwei Löffel Tomatensoße, ein Teelöffel Weißweinessig, eine kleine Menge Salz, 300 Gramm Wasser hinzufügen, gut verrühren und beiseite stellen.
    Zwei Löffel Stärke, zwei Löffel Tomatensoße, ein Teelöffel Weißweinessig, eine kleine Menge Salz, 300 Gramm Wasser hinzufügen, gut verrühren und beiseite stellen.
  9. 100 Gramm Drachenfrucht in Scheiben schneiden und zur späteren Verwendung auf einem Teller anrichten.
    100 Gramm Drachenfrucht in Scheiben schneiden und zur späteren Verwendung auf einem Teller anrichten.
  10. 500 Gramm Rettich aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen
    500 Gramm Rettich aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen
  11. Mit 100 g Mehl bestäuben und beiseite stellen
    Mit 100 g Mehl bestäuben und beiseite stellen
  12. 1 kg Öl in eine Pfanne geben.
    1 kg Öl in eine Pfanne geben.
  13. Den weißen Rettich in 80 Grad heißes Öl geben und anbraten.
    Den weißen Rettich in 80 Grad heißes Öl geben und anbraten.
  14. Goldbraun braten und beiseite stellen.
    Goldbraun braten und beiseite stellen.
  15. 50 g Öl in eine Pfanne geben, zwei Esslöffel Zucker hineingeben und braten, bis es gelb wird, dann die Drachenfrucht dazugeben und alles zusammen anbraten.
    50 g Öl in eine Pfanne geben, zwei Esslöffel Zucker hineingeben und braten, bis es gelb wird, dann die Drachenfrucht dazugeben und alles zusammen anbraten.
  16. Nach dem Anbraten der Drachenfrucht die vorbereitete Stärkesauce darüber gießen.
    Nach dem Anbraten der Drachenfrucht die vorbereitete Stärkesauce darüber gießen.
  17. Die Sauce mit Drachenfruchtsaft einkochen, bis sie dickflüssig ist.
    Die Sauce mit Drachenfruchtsaft einkochen, bis sie dickflüssig ist.
  18. Den klebrigen Drachenfruchtsaft über die Radieschen auf dem Teller gießen.
    Den klebrigen Drachenfruchtsaft über die Radieschen auf dem Teller gießen.
  19. Nun die Karottenblüten mittig auf den Teller legen.
    Nun die Karottenblüten mittig auf den Teller legen.
  20. 5 Gurkenschmetterlinge seitlich anrichten.
    5 Gurkenschmetterlinge seitlich anrichten.
  21. Zum Schluss eine Schnittlauchblüte nehmen und in die Mitte der Karottenblüte garnieren.
    Zum Schluss eine Schnittlauchblüte nehmen und in die Mitte der Karottenblüte garnieren.
Languages
Rote Flamme in Schnee gehüllt - Deutsch (German) version
Red flame wrapped in snow - English version
Llama roja envuelta en nieve - Española (Spanish) version
Flamme rouge enveloppée de neige - Français (French) version
Api merah terbungkus salju - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
Fiamma rossa avvolta nella neve - Italiana (Italian) version
雪に包まれた赤い炎 - 日本語 (Japanese) version
눈에 싸인 붉은 불꽃 - 한국인 (Korean) version
เปลวไฟสีแดงห่อหุ้มด้วยหิมะ - แบบไทย (Thai) version
紅焰裹雪 - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version