Morinda officinalis und Eucommia ulmoides mit Bastgeweih gedünstet

Hirschgeweih mit Morinda officinalis, Eucommia ulmoides und Cordyceps sinensis ist ein Heilgericht mit einer reichhaltigeren Kombination von Heilstoffen. Die Wirkungen der vier Zutaten überlagern sich und wirken dadurch noch umfassender, da sie die Nieren stärken und den Körper nähren und kräftigen.
– Stärkung der Nieren und Stärkung des Yang, Stärkung von Sehnen und Knochen
• Hirschgeweih und Morinda officinalis: Wärmend und stärkend für das Nieren-Yang, Linderung von Schmerzen in Hüfte und Knien, Angst vor Kälte und Energiemangel durch unzureichendes Nieren-Yang. In Kombination mit Eucommia ulmoides nährt es Leber und Nieren, stärkt Sehnen und Knochen und ist besonders wirksam bei Rückenschmerzen und Gelenkermüdung aufgrund von Niereninsuffizienz. Geeignet für die Konditionierung von Menschen mittleren und höheren Alters sowie von Menschen mit chronischer Belastung.
(Cordyceps sinensis): Obwohl er von Natur aus flach ist, kann er Nieren und Lunge stärken, Essenz speichern und Qi fördern. Er trägt zum Gleichgewicht von Nieren-Yin und Nieren-Yang bei und ist besonders geeignet für Menschen mit Niereninsuffizienz, die mit Kurzatmigkeit und Husten einhergeht.
– Nährt Yin und Blut und gleicht körperliche Defizite aus.
• Cordyceps hat die Eigenschaft, Yin und Yang zu nähren und kann so die Wärme und Trockenheit von Hirschgeweih und Morinda Officinalis lindern. In Kombination mit Eucommia ulmoides nährt er Leber und Nieren. So wärmt die Heilpflanze Yang und berücksichtigt gleichzeitig die Yin-Flüssigkeit. Sie ist geeignet für Menschen mit Qi- und Blutmangel sowie einem Ungleichgewicht von Yin und Yang (z. B. Müdigkeit, Schwindel und Schlaflosigkeit).
Zutaten
Schritte
- Rippchen waschen und blanchieren.

- Eurycoma longifolia 5 Minuten einweichen, reinigen und beiseite stellen

- Zuerst Eurycoma longifolia, Eucommia ulmoides, Ingwerscheiben und Schweineschwanzknochen in den Topf geben. Sobald das Wasser kocht, den Schaum abschöpfen. Bei mittlerer Hitze 3 Stunden kochen lassen. Herdplatte ausschalten.

- Filtern Sie die Suppenrückstände nach 3 Stunden Kochen

- Cordyceps, Hirschgeweih, blaue Datteln und Longan waschen, in den Schmortopf geben und zusammen dünsten.

- Den Schmortopf über das Wasser stellen und bei mittlerer Hitze zweieinhalb Stunden kochen lassen. Die Wolfsbeeren hinzufügen. 30 Minuten weiterkochen lassen. Den Herd ausschalten und insgesamt 3 Stunden kochen lassen.

- Es ist fertig, guten Appetit!

Languages
Morinda officinalis und Eucommia ulmoides mit Bastgeweih gedünstet - Deutsch (German) version
Morinda officinalis and Eucommia ulmoides stewed with velvet antler - English version
Morinda officinalis y Eucommia ulmoides guisadas con cornamenta de terciopelo - Española (Spanish) version
Morinda officinalis et Eucommia ulmoides mijotés avec du bois de velours - Français (French) version
Morinda officinalis dan Eucommia ulmoides direbus dengan tanduk rusa - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
Morinda officinalis ed Eucommia ulmoides stufate con corna di cervo vellutate - Italiana (Italian) version
モリンダ・オフィシナリスとトチュウのベルベットアントラー煮込み - 日本語 (Japanese) version
모린다 오피시날리스와 두충나무를 녹용과 함께 끓인 요리 - 한국인 (Korean) version
Morinda officinalis และ Eucommia ulmoides ตุ๋นกับกิ่งอ่อน - แบบไทย (Thai) version
巴戟杜仲炖鹿茸 - 简体中文 (Simplified Chinese) version