Gegrillter Lachskopf mit Zitrone

Der Lachskopf mit seiner attraktiven Farbe wird goldbraun und knusprig gebraten, wobei sich die Ränder leicht aufrollen. Die hohe Temperatur verdrängt das Fischöl und hinterlässt attraktive bernsteinfarbene Linien auf der Haut, die außen knusprig und innen zart und saftig ist.
Die frische Fruchtsäure des Zitronensafts zieht sofort in das Fischfleisch ein, neutralisiert den Fettgehalt und weckt die Geschmacksknospen. Tauchen Sie einen Schluck Sesamsalz ein, und die salzigen, duftenden Partikel zerplatzen auf der Zungenspitze.
Gepaart mit etwas Wein und einem Drink mit den Teamkollegen ist es angenehm und befriedigend. Wenn man die Teamkollegen beobachtet, wie sie die Augen zusammenkneifen und „Trunkenheit und Traumlosigkeit“ preisen, braucht man in diesem Moment keine schönen Worte. Das Glück im Feuerwerk ist still und leise spürbar, und Essen und Gesellschaft sind die heilsamsten Dinge des Lebens.
Zutaten
Schritte
- Fischgeruch aus den Zutaten entfernen (mit den Händen den Saft ausreiben + kochen und vermischen) Fischliebhaber aufgepasst!
- Sternanis, Lorbeerblätter, grüne und rote Pfefferkörner, Zwiebeln, Ingwer, Salz und Sellerie in Wasser kochen, um den Fischgeruch zu entfernen, anschließend waschen und für die spätere Verwendung schneiden.

- 300 ml Wasser in den Topf geben, Schritt 1 (Zutaten, die in Wasser gekocht werden müssen, um den Fischgeruch zu entfernen) hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, Hitze abschalten und abkühlen lassen, um die desodorierende Sauce herzustellen.

- Ingwer in Streifen und Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden und beiseite legen.

- Den geriebenen Ingwer und die Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben, 150 ml Wasser hinzufügen, Ingwer und Frühlingszwiebeln mehrmals mit den Händen verreiben und den Ingwer- und Frühlingszwiebelsaft auspressen.

- Mischen Sie den abgekühlten Desodorierungssaft mit Ingwer- und Frühlingszwiebelwasser und gießen Sie dann 50 ml starken Schnaps hinein (der Schnaps wird in den Saft integriert und nach der Desodorierung bleibt kein Alkoholgeruch zurück).

- Den Lachskopf säubern und in das angerührte Desodorierungswasser legen. Jede Seite 15 Minuten (insgesamt 30 Minuten) einweichen lassen. Nach dem Einweichen herausnehmen und abgießen.

- Marinieren und Braten
- Nachdem Sie den Fischkopf herausgenommen haben, verteilen Sie Rosmarin (reiben Sie ihn sanft, um das Aroma freizusetzen), schwarzen Pfeffer, Zitronenscheiben (pressen Sie etwas Saft aus), etwas Salz und Zwiebelstreifen gleichmäßig auf dem Fischkörper und lassen Sie ihn 15 Minuten lang marinieren.

- Nach dem Marinieren die Oberfläche des Fischkopfes mit Küchenpapier leicht andrücken, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und so die Farbgebung beim Backen zu erleichtern.

- Wenn Sie keine Antihaft-Backform haben, können Sie die Alufolie zunächst dünn mit Öl bestreichen, um ein Anhaften zu verhindern. Beim Backen stellte ich fest, dass beim Umdrehen immer noch eine Stelle fast festklebte. Daher habe ich beim Backen der zweiten Seite eine Antihaft-Backform verwendet, was besser funktionierte.

- Ober- und Unterhitze auf 200 °C vorheizen. Den Fischkopf auf ein Backblech legen und in die mittlere Schiene des Ofens schieben. Zuerst 12 Minuten backen; dann herausnehmen, wenden und weitere 12 Minuten backen (die Temperatur kann je nach Ofentemperatur angepasst werden. Ich habe die Oberhitze in den letzten 5 Minuten auf 150 °C eingestellt, um ein Anbrennen zu vermeiden, damit der Fischkopf gleichmäßig erhitzt wird und die Oberfläche goldbraun wird).

- Mein Lachskopf ist zu groß für einen Teller, deshalb serviere ich ihn auf mehreren Tellern. Zum Essen träufle ich etwas Zitronensaft oder gebe Sesamsalz hinzu, um den Geschmack zu verfeinern.

- Die desodorierende Würzmischung ist für alle Fischsorten geeignet, anschließend den Fisch weiter grillen.

Languages
Gegrillter Lachskopf mit Zitrone - Deutsch (German) version
Grilled salmon head with lemon - English version
Cabeza de salmón asada con limón dorado - Española (Spanish) version
Tête de saumon grillée au citron - Français (French) version
Kepala salmon panggang dengan lemon - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
Testa di salmone alla griglia con limone - Italiana (Italian) version
レモン風味のグリルサーモンヘッド - 日本語 (Japanese) version
골든 레몬 로스트 연어 머리 - 한국인 (Korean) version
หัวปลาแซลมอนย่างกับมะนาว - แบบไทย (Thai) version
金檸炙香三文魚頭 - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version