Hummus


Hummus

Dieses Hummus-Rezept bietet einen reichhaltigen, cremigen Dip aus gemischten Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft und Knoblauch. Bei der Zubereitung wird Wert auf eine geschmeidige Konsistenz und einen ausgewogenen Geschmack gelegt, der sich gut mit verschiedenen Beilagen kombinieren lässt.

Zutaten

Schritte

  1. Kichererbsen können aus der Dose oder selbst gekocht sein. Selbst gekochte Kichererbsen schmecken besser. Weichen Sie die Kichererbsen über Nacht im Kühlschrank ein. 80 g trockene Kichererbsen ergeben etwa 250 g gekochte Kichererbsen. Kochen Sie die Kichererbsen länger, da sie vielseitig einsetzbar sind.
    Kichererbsen können aus der Dose oder selbst gekocht sein. Selbst gekochte Kichererbsen schmecken besser. Weichen Sie die Kichererbsen über Nacht im Kühlschrank ein. 80 g trockene Kichererbsen ergeben etwa 250 g gekochte Kichererbsen. Kochen Sie die Kichererbsen länger, da sie vielseitig einsetzbar sind.
  2. Waschen Sie die Kichererbsen gründlich, indem Sie sie kräftig zwischen den Händen reiben, um jeglichen Schmutz zu entfernen
    Waschen Sie die Kichererbsen gründlich, indem Sie sie kräftig zwischen den Händen reiben, um jeglichen Schmutz zu entfernen
  3. Kichererbsen in einen Topf geben, drei Lorbeerblätter hinzufügen und mit ein paar Zentimetern Wasser auffüllen und zum Kochen bringen
    Kichererbsen in einen Topf geben, drei Lorbeerblätter hinzufügen und mit ein paar Zentimetern Wasser auffüllen und zum Kochen bringen
  4. Mit einem Sieb den Schaum abschöpfen und entsorgen
    Mit einem Sieb den Schaum abschöpfen und entsorgen
  5. Bei leicht geöffnetem Deckel 2 Stunden köcheln lassen. Bei Bedarf mit kochendem Wasser auffüllen.
    Bei leicht geöffnetem Deckel 2 Stunden köcheln lassen. Bei Bedarf mit kochendem Wasser auffüllen.
  6. Entfernen Sie die Schale der Kichererbsen, falls sie an die Oberfläche steigt. Die Schale enthält Antinährstoffe, die die Aufnahme bestimmter Mineralien hemmen können. Durch das Entfernen der Schale werden die Kichererbsen nährstoffreicher und leichter vom Körper aufzunehmen. Gießen Sie die Flüssigkeit, die sogenannte Aquafaba, ab.
    Entfernen Sie die Schale der Kichererbsen, falls sie an die Oberfläche steigt. Die Schale enthält Antinährstoffe, die die Aufnahme bestimmter Mineralien hemmen können. Durch das Entfernen der Schale werden die Kichererbsen nährstoffreicher und leichter vom Körper aufzunehmen. Gießen Sie die Flüssigkeit, die sogenannte Aquafaba, ab.
  7. Gewicht 250g Kichererbsen
    Gewicht 250g Kichererbsen
  8. Tahini und Zitronensaft in die Küchenmaschine oder den Mixer geben und 1 Minute lang verarbeiten.
    Tahini und Zitronensaft in die Küchenmaschine oder den Mixer geben und 1 Minute lang verarbeiten.
  9. Die Seiten abkratzen und weitere 30 Sekunden verarbeiten. Wenn Sie einen Mixer verwenden, die Seiten mehrmals abkratzen, da das Tahini sonst an die Seiten spritzt. Dadurch wird das Tahini cremig und der Hummus wird geschmeidig und cremig.
    Die Seiten abkratzen und weitere 30 Sekunden verarbeiten. Wenn Sie einen Mixer verwenden, die Seiten mehrmals abkratzen, da das Tahini sonst an die Seiten spritzt. Dadurch wird das Tahini cremig und der Hummus wird geschmeidig und cremig.
  10. Olivenöl, gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel und einen halben Teelöffel Salz zu dem geschlagenen Tahini und Zitronensaft geben. 30 Sekunden lang verarbeiten, die Seiten abkratzen und weitere 30 Sekunden oder bis alles gut vermischt ist, verarbeiten.
    Olivenöl, gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel und einen halben Teelöffel Salz zu dem geschlagenen Tahini und Zitronensaft geben. 30 Sekunden lang verarbeiten, die Seiten abkratzen und weitere 30 Sekunden oder bis alles gut vermischt ist, verarbeiten.
  11. Die Hälfte der Kichererbsen hinzufügen und 1 Minute lang verarbeiten.
    Die Hälfte der Kichererbsen hinzufügen und 1 Minute lang verarbeiten.
  12. Kratzen Sie die Seiten ab, geben Sie die restlichen Kichererbsen hinzu und verarbeiten Sie alles eine weitere Minute lang, bis die Masse dick und relativ glatt ist.
    Kratzen Sie die Seiten ab, geben Sie die restlichen Kichererbsen hinzu und verarbeiten Sie alles eine weitere Minute lang, bis die Masse dick und relativ glatt ist.
  13. Unterwegs 2 bis 3 Esslöffel Aquafaba hinzufügen, bis die perfekte Konsistenz erreicht ist
    Unterwegs 2 bis 3 Esslöffel Aquafaba hinzufügen, bis die perfekte Konsistenz erreicht ist
  14. Zum Servieren den Hummus auf einer Servierplatte verteilen und mit der Rückseite eines Löffels gut verrühren
    Zum Servieren den Hummus auf einer Servierplatte verteilen und mit der Rückseite eines Löffels gut verrühren
  15. Beträufeln Sie es mit nativem Olivenöl extra und streuen Sie Paprika oder Sumach darüber.
    Beträufeln Sie es mit nativem Olivenöl extra und streuen Sie Paprika oder Sumach darüber.
  16. Serviervorschlag: Hummus auf Sauerteigbrot und Käsescheiben verteilen, mit Thunfisch, Tomaten und Chimichurri-Sauce belegen
    Serviervorschlag: Hummus auf Sauerteigbrot und Käsescheiben verteilen, mit Thunfisch, Tomaten und Chimichurri-Sauce belegen
  17. Serviervorschlag: Hummus auf Sauerteigbrot und einer Scheibe Käse verteilen und mit Sardinen, Kirschtomaten und eingelegten Zwiebeln belegen
    Serviervorschlag: Hummus auf Sauerteigbrot und einer Scheibe Käse verteilen und mit Sardinen, Kirschtomaten und eingelegten Zwiebeln belegen
  18. Genießen
    Genießen
Languages
Hummus - Deutsch (German) version
Hummus - Española (Spanish) version
Houmous - Français (French) version
Hummus - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
Hummus - Italiana (Italian) version
フムス - 日本語 (Japanese) version
후무스 - 한국인 (Korean) version
ฮัมมูส - แบบไทย (Thai) version
鹰嘴豆泥 - 简体中文 (Simplified Chinese) version
鷹嘴豆泥 - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version