Kochen mit 50g Mehl muss nicht teuer sein. Probiere diese günstigen, leckeren und sättigenden Rezepte.
Die eisige, weiche und klebrige Schneehaut ist wie ein kleines Dessert, überhaupt nicht zu süß, aber mit einer angenehm zähen Textur. Die Füllung ist zart und seidig und zusammen mit der eisigen Haut ist sie erfrischend und sättigend. Egal, ob Sie sie selbst genießen oder verschenken, sie ist ein Highlight. Für Sie selbst ist sie ein sättigender Leckerbissen ohne die Schwere traditioneller Mondkuchen; als Geschenk wird ihre exquisite Optik jeden begeistern. Wenn Sie den übermäßig süßen Geschmack traditioneller Mondkuchen satt haben, ist diese Version mit eisiger Haut eine todsichere Möglichkeit, sie zu genießen. Sie ist eine erfrischende Interpretation der Mondkuchenwelt und schmeckt gekühlt noch besser. Ihre kühle, weiche und klebrige Textur wird Sie garantiert in sie verlieben. Genießen Sie sie während des Mittherbstfestes für ein wahrhaft erfrischendes und feierliches Erlebnis! Dieses Rezept ergibt 20 Mondkuchen à 50 g.
Während einer Schulung zum Thema „Medizin und Essen haben denselben Ursprung“ der Traditionellen Chinesischen Medizin (Chinesische Medizin und Essen) erwähnte der Kursleiter ausdrücklich, dass die „Pitaya-Blütensuppe“ eine typische kantonesische Sommersuppe ist! (Erst durch die Schulung erfuhr ich, dass die „Pitaya-Blüte“ eigentlich die Blüte der Drachenfrucht ist.) Die Pitaya-Blüte selbst lindert Hitze und befeuchtet die Lunge – sie wirkt wie eine kühlende Klimaanlage für die Atemwege. Diese Suppe kann im Sommer bei trockenem Husten unglaublich wohltuend sein. Schweineknochen liefern Kalzium und Protein, und da wir aktiv sind, kann uns diese Suppe mehr Energie geben. Carotin, auch bekannt als „kleiner Ginseng“, ist reich an Vitamin A, das trockene Augen lindern und die Haut aufhellen kann. Aprikosenkerne und Feigen befeuchten die Lunge, lindern Husten und fördern die Verdauung. Nach einem kräftigen Grillgericht kann eine Schüssel dieser Suppe auch Magenbeschwerden lindern. Diese Sommersuppe lindert Hitze und spendet Feuchtigkeit, während sie gleichzeitig den Körper nährt und somit für die ganze Familie geeignet ist. Wer das Leben schätzt und den „Seufzer“ (Genuss) des Lebens schätzt, sollte diese Sommersuppe unbedingt probieren!
Das Schweinefilet in Scheiben schneiden und 10 Minuten in Sojasauce und Stärke marinieren. Öl erhitzen, Bohnenpaste, gehackten Knoblauch und getrocknete Chilischoten darin anbraten, Brühe hinzufügen und aufkochen lassen, die Fleischscheiben dazugeben und das Gemüse blanchieren. Die Brühe in eine Schüssel geben, gehackten Knoblauch und Chilipulver hinzufügen und mit heißem Öl ablöschen, um das Aroma zu verstärken. Die Fleischscheiben sind zart und lecker, die Suppe würzig und mild, und die Beilagen saugen das rote Öl auf. Es schmeckt scharf und erfrischend beim Hineinbeißen und passt perfekt zu Reis!
Diese Schüssel mit breiten Nudeln in Sesamsauce ist mit reichhaltiger Sesamsauce überzogen, jede einzelne davon glänzt vor Öl. Bestreut mit weißem Sesam, leuchtend grünem Koriander und gehackten Frühlingszwiebeln, sind die rotbraunen und leuchtend grünen Farbtöne schon beim Anblick auf dem Tisch ein wahrer Genuss! Die Nudeln sind bissfest und geschmeidig, die Sesamsauce ist reichhaltig und mild, mit einem Hauch von Knoblauch und Schärfe. Schon beim ersten Bissen explodieren die Geschmeidigkeit der Sesamsauce und die federnde Textur der Nudeln in Ihrem Mund und erzeugen eine perfekte Mischung aus säuerlichen, würzigen, salzigen und duftenden Aromen. Je mehr Sie essen, desto süchtiger werden Sie, und Sie werden die Sauce vom Boden der Schüssel lecken wollen! Wo auch immer Sie sich in China befinden: Wenn Sie Appetit auf breite Xiangmihu-Nudeln in Sesamsauce haben, versuchen Sie Ihr Glück in einer Imbissstraße oder einem Familienrestaurant oder machen Sie sie zu Hause nach unserem Rezept. Legen Sie gleich los, Sie werden sich garantiert in sie verlieben! Sie schmecken sogar noch besser als die, die draußen verkauft werden!
Frische, Leichtigkeit und die Betonung der natürlichen Aromen der Zutaten. Hergestellt mit Wintermelone und Cordyceps-Blüten, macht es eine separate Brühe überflüssig. Das Hähnchen wird nach Shunde-Tradition mariniert und anschließend 12 Minuten gedämpft. Herd ausschalten und eine weitere Minute köcheln lassen. Das Hähnchen ist zart und saftig, während die Wintermelone ihm die Frische des Hähnchens und das Aroma der Pilze verleiht – ein süßes, zartes und erfrischendes Gericht. Die Cordyceps-Blüten harmonieren ebenfalls mit der Frische des Hähnchens und ergeben ein erfrischendes und köstliches Gericht, das gut zu Reis passt. Es ist ein zeitsparendes und müheloses Rezept für die tägliche Küche. In ernährungsphysiologischer Hinsicht passt es perfekt zur gesundheitsbewussten Philosophie der Shunde-Küche: Das Hähnchen liefert hochwertiges Eiweiß, die Wintermelone lindert Hitze und fördert die Harnausscheidung, und die Cordyceps-Blüten enthalten nährende Aminosäuren. Ob Sie Mahlzeiten servieren oder einfach nur Gäste bewirten, dies ist ein authentisches und praktisches Gericht im Shunde-Hausmannskoststil.
Die frittierten Tofubällchen sind goldgelb, wenn sie frisch aus der Pfanne kommen, und haben eine knusprige Außenhaut. Beim Aufbeißen ist das Innere weich und zäh, und der Duft von Bohnen vermischt sich mit dem Aroma von Gewürzen. Heiß essen, ein Bissen nach dem anderen ist sehr sättigend.
Kaffee-Sahne-Tortenrolle mit cremiger, dichter Sahne in der Mitte. Die Milde des Kaffees und die Süße der Sahne verschmelzen perfekt. Der braune Kuchenboden ist von einem intensiven Kaffeearoma umhüllt. Ob zum Frühstück, um neue Energie zu tanken, zum gemütlichen Nachmittagstee oder zum Teilen mit Freundinnen – sie ist perfekt. Wer kann dem Glück widerstehen, sich mit einem Bissen darin zu verlieben? Schnell bestellen!
Viele Frauen fragen: 'Wie kann ich gut für mich selbst sorgen?' Hier sind 3 süße, speziell für Frauen entwickelte Rezepte – für Wärme während der Periode, Energie und Blut im Alltag und kleine Genussmomente. Jeder Schluck ist ein Zeichen der Selbstliebe. Denn sich selbst zu lieben ist der Anfang ewiger Romantik. ~ Wärmendes Getränk mit Ingwer, roten Datteln und braunem Zucker für die Menstruation – hilfreich bei Krämpfen oder Kältegefühl im Unterleib. ~ Tägliche Stärkung: Astragalus hebt das Qi, rote Datteln nähren und beruhigen, Angelikawurzel fördert die Blutzirkulation. Ingwer hilft bei Kälte, Ophiopogon bei innerer Hitze. ~ Pochiertes Ei in süßem Reiswein mit braunem Zucker – warm, cremig, leicht beschwipst und sehr tröstlich. Hinweis: Jeder Körper reagiert anders. Bei Unwohlsein bitte absetzen.