Yuexia Qingrun Bawang Blumenknochensuppe

Während einer Schulung zum Thema „Medizin und Essen haben denselben Ursprung“ der Traditionellen Chinesischen Medizin (Chinesische Medizin und Essen) erwähnte der Kursleiter ausdrücklich, dass die „Pitaya-Blütensuppe“ eine typische kantonesische Sommersuppe ist! (Erst durch die Schulung erfuhr ich, dass die „Pitaya-Blüte“ eigentlich die Blüte der Drachenfrucht ist.)
Die Pitaya-Blüte selbst lindert Hitze und befeuchtet die Lunge – sie wirkt wie eine kühlende Klimaanlage für die Atemwege. Diese Suppe kann im Sommer bei trockenem Husten unglaublich wohltuend sein. Schweineknochen liefern Kalzium und Protein, und da wir aktiv sind, kann uns diese Suppe mehr Energie geben. Carotin, auch bekannt als „kleiner Ginseng“, ist reich an Vitamin A, das trockene Augen lindern und die Haut aufhellen kann. Aprikosenkerne und Feigen befeuchten die Lunge, lindern Husten und fördern die Verdauung. Nach einem kräftigen Grillgericht kann eine Schüssel dieser Suppe auch Magenbeschwerden lindern. Diese Sommersuppe lindert Hitze und spendet Feuchtigkeit, während sie gleichzeitig den Körper nährt und somit für die ganze Familie geeignet ist. Wer das Leben schätzt und den „Seufzer“ (Genuss) des Lebens schätzt, sollte diese Sommersuppe unbedingt probieren!
Zutaten
- 50 g getrocknete Königslilie

- 2 kandierte Datteln

- 6 Scheiben Ingwer (3 Scheiben zum Blanchieren, 3 Scheiben für die Suppenzubereitung)

- 15 g Aprikosenkerne

- 5 getrocknete Feigen

- 750g bis 1000g Schweineknochen (Empfohlen werden Schweinshaxen, Brustknochen, Schweineschwanzknochen und Spareribs)

- 250 g Karotten

Schritte
- Den Ingwer in Scheiben schneiden und beiseite legen.

- Die Königsblume vorher zwei Stunden in klarem Wasser einweichen und nach dem Einweichen gründlich waschen.

- Aprikosen und Feigen vorher 30 Minuten einweichen, waschen und beiseite stellen.

- Die Karotten waschen, schälen und in 3 cm große Würfel schneiden.

- Die Schweineknochen klein schneiden, mit kaltem Wasser abspülen, um oberflächliche Verunreinigungen zu entfernen, kaltes Wasser in den Topf geben, Kochwein, Pfefferkörner (oder Frühlingszwiebeln) und 3 Scheiben Ingwer hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen und 5 Minuten blanchieren, dabei den Schaum abschöpfen, die Schweineknochen herausnehmen, mit warmem Wasser abspülen und abtropfen lassen.

- Alle vorbereiteten Zutaten (Overlord-Blüte, Schweineknochen, Karotten, Aprikosen, Feigen, restliche Ingwerscheiben, kandierte Datteln) in einen Tontopf (oder Suppentopf) geben. Ausreichend heißes Wasser hinzufügen (ca. 3 cm über den Zutaten). Bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann auf mittlere bis niedrige Hitze reduzieren und die Brühe 1,5 Stunden leicht köcheln lassen. Bei Verwendung eines Schnellkochtopfs die Zutaten in den Topf geben, heißes Wasser hinzufügen und 10 Minuten kochen lassen. Dann den Herd ausschalten und den Druck auf natürliche Weise ablassen.

- Sobald die Suppe gar ist, mit Salz abschmecken. Für eine fettarme Variante überschüssiges Fett mit einem Sieb abschöpfen, salzen und gut umrühren. Sofort servieren.

Languages
Yuexia Qingrun Bawang Blumenknochensuppe - Deutsch (German) version
Yuexia Qingrun Bawang Flower Bone Soup - English version
Sopa de huesos de flores Yuexia Qingrun Bawang - Española (Spanish) version
Soupe aux os de fleurs Yuexia Qingrun Bawang - Français (French) version
Sup Tulang Bunga Yuexia Qingrun Bawang - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
Zuppa di ossa di fiori Yuexia Qingrun Bawang - Italiana (Italian) version
Yuexia Qingrun Bawang 花骨スープ - 日本語 (Japanese) version
웨샤 칭룬 바왕 꽃뼈 수프 - 한국인 (Korean) version
ซุปกระดูกดอกไม้ Yuexia Qingrun Bawang - แบบไทย (Thai) version
粵夏清潤霸王花骨湯 - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version