Shunde Sauna Chicken (hausgemacht)

Frische, Leichtigkeit und die Betonung der natürlichen Aromen der Zutaten. Hergestellt mit Wintermelone und Cordyceps-Blüten, macht es eine separate Brühe überflüssig. Das Hähnchen wird nach Shunde-Tradition mariniert und anschließend 12 Minuten gedämpft. Herd ausschalten und eine weitere Minute köcheln lassen.
Das Hähnchen ist zart und saftig, während die Wintermelone ihm die Frische des Hähnchens und das Aroma der Pilze verleiht – ein süßes, zartes und erfrischendes Gericht. Die Cordyceps-Blüten harmonieren ebenfalls mit der Frische des Hähnchens und ergeben ein erfrischendes und köstliches Gericht, das gut zu Reis passt. Es ist ein zeitsparendes und müheloses Rezept für die tägliche Küche.
In ernährungsphysiologischer Hinsicht passt es perfekt zur gesundheitsbewussten Philosophie der Shunde-Küche: Das Hähnchen liefert hochwertiges Eiweiß, die Wintermelone lindert Hitze und fördert die Harnausscheidung, und die Cordyceps-Blüten enthalten nährende Aminosäuren. Ob Sie Mahlzeiten servieren oder einfach nur Gäste bewirten, dies ist ein authentisches und praktisches Gericht im Shunde-Hausmannskoststil.
Zutaten
- Zwei Hähnchenschenkel (Für einen süßeren Geschmack werden frische Hähnchenschenkel empfohlen.)

- 50 g getrocknete Cordyceps-Blüten

- 700g geschälte Wintermelone

- 5 g Sojasauce

- 5 g Austernsauce

- 1 Gramm weißer Pfeffer

- 5 g Maisstärke

- Speiseöl 5g (mariniertes Fleisch)

- 5 rote Datteln

- 3 Scheiben Ingwer

- 1 Frühlingszwiebel

- 1 TL Zucker

Schritte
- Cordyceps-Blüten einweichen
Die getrockneten Cordyceps-Blüten vorab zwei Stunden in sauberem Wasser einweichen und das Wasser mehrmals wechseln, um Verunreinigungen zu entfernen. Abgießen und beiseitestellen.

- Hähnchen vorbereiten
Lassen Sie die Hähnchenschenkel entbeinen, nehmen Sie sie mit nach Hause und schneiden Sie sie in gleichmäßig große Stücke. Spülen Sie sie mehrmals mit klarem Wasser ab und lassen Sie sie gründlich abtropfen. So bleibt das Hähnchen sauberer und schmeckt weniger fischig.

- Hähnchen marinieren
Das Hähnchen in eine große Schüssel geben und einige Scheiben Ingwer, einen Teelöffel Salz, einen Esslöffel helle Sojasauce, einen halben Teelöffel Austernsauce, eine Prise Pfeffer, einen Esslöffel Kochwein und einen Teelöffel Zucker hinzufügen. Mit den Händen gut vermengen, sodass jedes Hähnchenstück mit der Gewürzmischung bedeckt ist. Anschließend einen Esslöffel Maisstärke hinzufügen und weiterrühren. Zum Schluss einen Esslöffel Speiseöl hinzufügen und erneut verrühren. Dadurch bleibt die Feuchtigkeit im Hähnchen erhalten und es wird beim Braten nicht zäh.

- Zutaten vorbereiten.
Rote Datteln entkernen und in kleine Stücke schneiden. Ingwer raspeln und Frühlingszwiebeln fein hacken. Beiseitestellen.

- Wintermelone vorbereiten
Die Wintermelone schälen und in ca. 2 cm dicke Würfel schneiden. Gründlich mit klarem Wasser abspülen, abtropfen lassen und beiseitestellen. Die Wintermelonenwürfel nicht zu klein schneiden, sonst werden sie nach dem Kochen matschig. Diese Größe ist genau richtig, um Form und Geschmack zu erhalten.

- Dämpfen
Verwenden Sie einen tiefen Topf mit Deckel (ein Tontopf oder ein Gusseisentopf ist gut geeignet). Geben Sie einen Esslöffel Speiseöl in den Topf, stellen Sie die Hitze auf niedrige Stufe und braten Sie einige Ingwerscheiben an, bis sie duften. Verteilen Sie anschließend die Wintermelonenwürfel gleichmäßig auf dem Topfboden. Belegen Sie die Wintermelone mit den eingeweichten Cordyceps-Blüten und roten Datteln und legen Sie zum Schluss das marinierte Hähnchen darauf. Wasser wird nicht benötigt, da die Wintermelone Feuchtigkeit abgibt.

- Saunakochen
Den Topf abdecken und 12 Minuten bei starker Hitze kochen, dann die Hitze reduzieren und 1 Minute köcheln lassen. Dieser Schritt ist entscheidend: Durch die hohe Hitze gart der Dampf die Zutaten schnell und bewahrt ihr Aroma.

- Guten Appetit! Deckel abnehmen und mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen. Das Aroma ist sofort herrlich! Die Wintermelone hat die Aromen des Hähnchens und der Cordyceps-Blüten aufgenommen und hinterlässt eine erfrischend süße Note. Das Hähnchen ist zart und saftig – das ist die Essenz von Shunde Sauna Chicken. Essen Sie es, solange es heiß ist!

Languages
Shunde Sauna Chicken (hausgemacht) - Deutsch (German) version
Shunde Sauna Chicken (Homemade) - English version
Pollo Sauna Shunde (Casero) - Española (Spanish) version
Poulet de sauna Shunde (fait maison) - Français (French) version
Ayam Sauna Shunde (Buatan Sendiri) - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
Pollo alla sauna di Shunde (fatto in casa) - Italiana (Italian) version
順徳サウナチキン(自家製) - 日本語 (Japanese) version
순더 사우나 치킨 (수제) - 한국인 (Korean) version
ไก่ซาวน่าชุนเต๋อ (ทำเอง) - แบบไทย (Thai) version
順德桑拿雞(家庭版) - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version