Duftende und flockige Sesamsauce breite Fadennudeln


Duftende und flockige Sesamsauce breite Fadennudeln

Diese Schüssel mit breiten Nudeln in Sesamsauce ist mit reichhaltiger Sesamsauce überzogen, jede einzelne davon glänzt vor Öl. Bestreut mit weißem Sesam, leuchtend grünem Koriander und gehackten Frühlingszwiebeln, sind die rotbraunen und leuchtend grünen Farbtöne schon beim Anblick auf dem Tisch ein wahrer Genuss! Die Nudeln sind bissfest und geschmeidig, die Sesamsauce ist reichhaltig und mild, mit einem Hauch von Knoblauch und Schärfe. Schon beim ersten Bissen explodieren die Geschmeidigkeit der Sesamsauce und die federnde Textur der Nudeln in Ihrem Mund und erzeugen eine perfekte Mischung aus säuerlichen, würzigen, salzigen und duftenden Aromen. Je mehr Sie essen, desto süchtiger werden Sie, und Sie werden die Sauce vom Boden der Schüssel lecken wollen! Wo auch immer Sie sich in China befinden: Wenn Sie Appetit auf breite Xiangmihu-Nudeln in Sesamsauce haben, versuchen Sie Ihr Glück in einer Imbissstraße oder einem Familienrestaurant oder machen Sie sie zu Hause nach unserem Rezept. Legen Sie gleich los, Sie werden sich garantiert in sie verlieben! Sie schmecken sogar noch besser als die, die draußen verkauft werden!

Zutaten

Schritte

  1. Die breiten Nudeln einweichen (vorher einweichen, um Zeit zu sparen) Die breiten Nudeln am Vorabend über Nacht in kaltem Wasser einweichen! Am nächsten Morgen sind sie weich und gebrauchsfertig. Sollten Sie das Einweichen vergessen haben, legen Sie sie 30 Minuten lang in warmes Wasser und überprüfen Sie sie nach der Hälfte der Zeit, um sie herauszunehmen, sobald sie weich sind.
    Die breiten Nudeln einweichen (vorher einweichen, um Zeit zu sparen)
Die breiten Nudeln am Vorabend über Nacht in kaltem Wasser einweichen! Am nächsten Morgen sind sie weich und gebrauchsfertig. Sollten Sie das Einweichen vergessen haben, legen Sie sie 30 Minuten lang in warmes Wasser und überprüfen Sie sie nach der Hälfte der Zeit, um sie herauszunehmen, sobald sie weich sind.
  2. Die Soul-Sesamsauce zubereiten (Dieser Schritt ist entscheidend für einen wirklich köstlichen Geschmack) 1. Gehackten Knoblauch, gehackte Frühlingszwiebeln und Chilipulver in eine große Schüssel geben. 2. Öl in einem Wok erhitzen, bis es raucht (nicht zu lange kochen, sonst wird das Öl schal). Anschließend die Hitze abschalten und 10 Sekunden ziehen lassen. Das Öl schnell in die Schüssel mit dem Chilipulver gießen. Ein prickelndes Aroma wird entstehen. Vorsicht, das Chilipulver nicht anbrennen lassen, sonst schmeckt es bitter. 3. Anschließend 2 Esslöffel helle Sojasauce, 1 Esslöffel gereiften Essig, 1 Esslöffel Austernsauce, 4 Esslöffel Sesampaste und 2 Esslöffel abgekochtes Wasser hinzufügen. Kräftig mit Stäbchen umrühren, um die Sesampaste zu verteilen und Klumpen zu entfernen. 4. Anschließend 1 Esslöffel Zucker (perfekt für einen besseren Geschmack), 1 Teelöffel Salz (nur ganz wenig, nach Geschmack) und 7–8 Gramm Pfeffer hinzufügen. Weiterrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Sesamsauce ist fertig.
    Die Soul-Sesamsauce zubereiten (Dieser Schritt ist entscheidend für einen wirklich köstlichen Geschmack)
1. Gehackten Knoblauch, gehackte Frühlingszwiebeln und Chilipulver in eine große Schüssel geben.
2. Öl in einem Wok erhitzen, bis es raucht (nicht zu lange kochen, sonst wird das Öl schal). Anschließend die Hitze abschalten und 10 Sekunden ziehen lassen. Das Öl schnell in die Schüssel mit dem Chilipulver gießen. Ein prickelndes Aroma wird entstehen. Vorsicht, das Chilipulver nicht anbrennen lassen, sonst schmeckt es bitter.
3. Anschließend 2 Esslöffel helle Sojasauce, 1 Esslöffel gereiften Essig, 1 Esslöffel Austernsauce, 4 Esslöffel Sesampaste und 2 Esslöffel abgekochtes Wasser hinzufügen. Kräftig mit Stäbchen umrühren, um die Sesampaste zu verteilen und Klumpen zu entfernen.
4. Anschließend 1 Esslöffel Zucker (perfekt für einen besseren Geschmack), 1 Teelöffel Salz (nur ganz wenig, nach Geschmack) und 7–8 Gramm Pfeffer hinzufügen. Weiterrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Sesamsauce ist fertig. Die Soul-Sesamsauce zubereiten (Dieser Schritt ist entscheidend für einen wirklich köstlichen Geschmack)
1. Gehackten Knoblauch, gehackte Frühlingszwiebeln und Chilipulver in eine große Schüssel geben.
2. Öl in einem Wok erhitzen, bis es raucht (nicht zu lange kochen, sonst wird das Öl schal). Anschließend die Hitze abschalten und 10 Sekunden ziehen lassen. Das Öl schnell in die Schüssel mit dem Chilipulver gießen. Ein prickelndes Aroma wird entstehen. Vorsicht, das Chilipulver nicht anbrennen lassen, sonst schmeckt es bitter.
3. Anschließend 2 Esslöffel helle Sojasauce, 1 Esslöffel gereiften Essig, 1 Esslöffel Austernsauce, 4 Esslöffel Sesampaste und 2 Esslöffel abgekochtes Wasser hinzufügen. Kräftig mit Stäbchen umrühren, um die Sesampaste zu verteilen und Klumpen zu entfernen.
4. Anschließend 1 Esslöffel Zucker (perfekt für einen besseren Geschmack), 1 Teelöffel Salz (nur ganz wenig, nach Geschmack) und 7–8 Gramm Pfeffer hinzufügen. Weiterrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Sesamsauce ist fertig. Die Soul-Sesamsauce zubereiten (Dieser Schritt ist entscheidend für einen wirklich köstlichen Geschmack)
1. Gehackten Knoblauch, gehackte Frühlingszwiebeln und Chilipulver in eine große Schüssel geben.
2. Öl in einem Wok erhitzen, bis es raucht (nicht zu lange kochen, sonst wird das Öl schal). Anschließend die Hitze abschalten und 10 Sekunden ziehen lassen. Das Öl schnell in die Schüssel mit dem Chilipulver gießen. Ein prickelndes Aroma wird entstehen. Vorsicht, das Chilipulver nicht anbrennen lassen, sonst schmeckt es bitter.
3. Anschließend 2 Esslöffel helle Sojasauce, 1 Esslöffel gereiften Essig, 1 Esslöffel Austernsauce, 4 Esslöffel Sesampaste und 2 Esslöffel abgekochtes Wasser hinzufügen. Kräftig mit Stäbchen umrühren, um die Sesampaste zu verteilen und Klumpen zu entfernen.
4. Anschließend 1 Esslöffel Zucker (perfekt für einen besseren Geschmack), 1 Teelöffel Salz (nur ganz wenig, nach Geschmack) und 7–8 Gramm Pfeffer hinzufügen. Weiterrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Sesamsauce ist fertig. Die Soul-Sesamsauce zubereiten (Dieser Schritt ist entscheidend für einen wirklich köstlichen Geschmack)
1. Gehackten Knoblauch, gehackte Frühlingszwiebeln und Chilipulver in eine große Schüssel geben.
2. Öl in einem Wok erhitzen, bis es raucht (nicht zu lange kochen, sonst wird das Öl schal). Anschließend die Hitze abschalten und 10 Sekunden ziehen lassen. Das Öl schnell in die Schüssel mit dem Chilipulver gießen. Ein prickelndes Aroma wird entstehen. Vorsicht, das Chilipulver nicht anbrennen lassen, sonst schmeckt es bitter.
3. Anschließend 2 Esslöffel helle Sojasauce, 1 Esslöffel gereiften Essig, 1 Esslöffel Austernsauce, 4 Esslöffel Sesampaste und 2 Esslöffel abgekochtes Wasser hinzufügen. Kräftig mit Stäbchen umrühren, um die Sesampaste zu verteilen und Klumpen zu entfernen.
4. Anschließend 1 Esslöffel Zucker (perfekt für einen besseren Geschmack), 1 Teelöffel Salz (nur ganz wenig, nach Geschmack) und 7–8 Gramm Pfeffer hinzufügen. Weiterrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Sesamsauce ist fertig. Die Soul-Sesamsauce zubereiten (Dieser Schritt ist entscheidend für einen wirklich köstlichen Geschmack)
1. Gehackten Knoblauch, gehackte Frühlingszwiebeln und Chilipulver in eine große Schüssel geben.
2. Öl in einem Wok erhitzen, bis es raucht (nicht zu lange kochen, sonst wird das Öl schal). Anschließend die Hitze abschalten und 10 Sekunden ziehen lassen. Das Öl schnell in die Schüssel mit dem Chilipulver gießen. Ein prickelndes Aroma wird entstehen. Vorsicht, das Chilipulver nicht anbrennen lassen, sonst schmeckt es bitter.
3. Anschließend 2 Esslöffel helle Sojasauce, 1 Esslöffel gereiften Essig, 1 Esslöffel Austernsauce, 4 Esslöffel Sesampaste und 2 Esslöffel abgekochtes Wasser hinzufügen. Kräftig mit Stäbchen umrühren, um die Sesampaste zu verteilen und Klumpen zu entfernen.
4. Anschließend 1 Esslöffel Zucker (perfekt für einen besseren Geschmack), 1 Teelöffel Salz (nur ganz wenig, nach Geschmack) und 7–8 Gramm Pfeffer hinzufügen. Weiterrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Sesamsauce ist fertig. Die Soul-Sesamsauce zubereiten (Dieser Schritt ist entscheidend für einen wirklich köstlichen Geschmack)
1. Gehackten Knoblauch, gehackte Frühlingszwiebeln und Chilipulver in eine große Schüssel geben.
2. Öl in einem Wok erhitzen, bis es raucht (nicht zu lange kochen, sonst wird das Öl schal). Anschließend die Hitze abschalten und 10 Sekunden ziehen lassen. Das Öl schnell in die Schüssel mit dem Chilipulver gießen. Ein prickelndes Aroma wird entstehen. Vorsicht, das Chilipulver nicht anbrennen lassen, sonst schmeckt es bitter.
3. Anschließend 2 Esslöffel helle Sojasauce, 1 Esslöffel gereiften Essig, 1 Esslöffel Austernsauce, 4 Esslöffel Sesampaste und 2 Esslöffel abgekochtes Wasser hinzufügen. Kräftig mit Stäbchen umrühren, um die Sesampaste zu verteilen und Klumpen zu entfernen.
4. Anschließend 1 Esslöffel Zucker (perfekt für einen besseren Geschmack), 1 Teelöffel Salz (nur ganz wenig, nach Geschmack) und 7–8 Gramm Pfeffer hinzufügen. Weiterrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Sesamsauce ist fertig. Die Soul-Sesamsauce zubereiten (Dieser Schritt ist entscheidend für einen wirklich köstlichen Geschmack)
1. Gehackten Knoblauch, gehackte Frühlingszwiebeln und Chilipulver in eine große Schüssel geben.
2. Öl in einem Wok erhitzen, bis es raucht (nicht zu lange kochen, sonst wird das Öl schal). Anschließend die Hitze abschalten und 10 Sekunden ziehen lassen. Das Öl schnell in die Schüssel mit dem Chilipulver gießen. Ein prickelndes Aroma wird entstehen. Vorsicht, das Chilipulver nicht anbrennen lassen, sonst schmeckt es bitter.
3. Anschließend 2 Esslöffel helle Sojasauce, 1 Esslöffel gereiften Essig, 1 Esslöffel Austernsauce, 4 Esslöffel Sesampaste und 2 Esslöffel abgekochtes Wasser hinzufügen. Kräftig mit Stäbchen umrühren, um die Sesampaste zu verteilen und Klumpen zu entfernen.
4. Anschließend 1 Esslöffel Zucker (perfekt für einen besseren Geschmack), 1 Teelöffel Salz (nur ganz wenig, nach Geschmack) und 7–8 Gramm Pfeffer hinzufügen. Weiterrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Sesamsauce ist fertig.
  3. Garnitur vorbereiten (einfach und grob) Koriander und Frühlingszwiebeln hacken. Eine Handvoll weißen Sesam beiseitelegen und später darüberstreuen – für ein optisch ansprechendes und aromatisches Finish.
    Garnitur vorbereiten (einfach und grob)
Koriander und Frühlingszwiebeln hacken. Eine Handvoll weißen Sesam beiseitelegen und später darüberstreuen – für ein optisch ansprechendes und aromatisches Finish.
  4. (Nicht zu lange kochen, sonst werden sie matschig.) 1. Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Die eingeweichten breiten Nudeln hineingeben und 2–3 Minuten kochen lassen. Mit Stäbchen testen. Wenn sie nicht hart sind, herausnehmen. 2. Die Nudeln herausnehmen und kurz mit kaltem Wasser abspülen (Leitungswasser ist in Ordnung, diesen Schritt nicht überspringen). Gründlich abtropfen lassen. So bleiben die Nudeln bissfest und kleben nicht zusammen.
    (Nicht zu lange kochen, sonst werden sie matschig.)
1. Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Die eingeweichten breiten Nudeln hineingeben und 2–3 Minuten kochen lassen. Mit Stäbchen testen. Wenn sie nicht hart sind, herausnehmen.
2. Die Nudeln herausnehmen und kurz mit kaltem Wasser abspülen (Leitungswasser ist in Ordnung, diesen Schritt nicht überspringen). Gründlich abtropfen lassen. So bleiben die Nudeln bissfest und kleben nicht zusammen. (Nicht zu lange kochen, sonst werden sie matschig.)
1. Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Die eingeweichten breiten Nudeln hineingeben und 2–3 Minuten kochen lassen. Mit Stäbchen testen. Wenn sie nicht hart sind, herausnehmen.
2. Die Nudeln herausnehmen und kurz mit kaltem Wasser abspülen (Leitungswasser ist in Ordnung, diesen Schritt nicht überspringen). Gründlich abtropfen lassen. So bleiben die Nudeln bissfest und kleben nicht zusammen. (Nicht zu lange kochen, sonst werden sie matschig.)
1. Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Die eingeweichten breiten Nudeln hineingeben und 2–3 Minuten kochen lassen. Mit Stäbchen testen. Wenn sie nicht hart sind, herausnehmen.
2. Die Nudeln herausnehmen und kurz mit kaltem Wasser abspülen (Leitungswasser ist in Ordnung, diesen Schritt nicht überspringen). Gründlich abtropfen lassen. So bleiben die Nudeln bissfest und kleben nicht zusammen.
  5. Einen großen Topf oder eine Schüssel verwenden. Die breiten Nudeln abgießen, die vorbereitete Sesamsauce hinzufügen und mit weißem Sesam bestreuen. Kräftig umrühren, bis jede breite Nudel mit der Sesamsauce bedeckt ist. Auf einen Teller geben und mit Koriander und gehackten Frühlingszwiebeln garnieren. Fertig!
    Einen großen Topf oder eine Schüssel verwenden. Die breiten Nudeln abgießen, die vorbereitete Sesamsauce hinzufügen und mit weißem Sesam bestreuen. Kräftig umrühren, bis jede breite Nudel mit der Sesamsauce bedeckt ist. Auf einen Teller geben und mit Koriander und gehackten Frühlingszwiebeln garnieren. Fertig! Einen großen Topf oder eine Schüssel verwenden. Die breiten Nudeln abgießen, die vorbereitete Sesamsauce hinzufügen und mit weißem Sesam bestreuen. Kräftig umrühren, bis jede breite Nudel mit der Sesamsauce bedeckt ist. Auf einen Teller geben und mit Koriander und gehackten Frühlingszwiebeln garnieren. Fertig! Einen großen Topf oder eine Schüssel verwenden. Die breiten Nudeln abgießen, die vorbereitete Sesamsauce hinzufügen und mit weißem Sesam bestreuen. Kräftig umrühren, bis jede breite Nudel mit der Sesamsauce bedeckt ist. Auf einen Teller geben und mit Koriander und gehackten Frühlingszwiebeln garnieren. Fertig! Einen großen Topf oder eine Schüssel verwenden. Die breiten Nudeln abgießen, die vorbereitete Sesamsauce hinzufügen und mit weißem Sesam bestreuen. Kräftig umrühren, bis jede breite Nudel mit der Sesamsauce bedeckt ist. Auf einen Teller geben und mit Koriander und gehackten Frühlingszwiebeln garnieren. Fertig!
  6. Kochtipps 1. Kochen Sie die breiten Nudeln nicht zu lange, sonst werden sie matschig und ungenießbar. 2. Wenn die Sesamsauce zu dick ist, geben Sie etwas Wasser hinzu; wenn sie zu dünn ist, geben Sie mehr hinzu. Passen Sie Ihre Kochweise entsprechend an. 3. Wenn Sie scharfes Essen nicht mögen, verwenden Sie weniger oder gar kein Chilipulver. Ersetzen Sie es durch Sichuan-Pfefferkörner. Das verleiht den breiten Nudeln einen betäubenden, aromatischen Geschmack und macht sie noch köstlicher. 4. Wenn Sie geröstete Erdnüsse zu Hause haben, zerkleinern Sie diese und streuen Sie einige darüber, um eine reichhaltigere Konsistenz zu erhalten. Einfach köstlich!
Languages
Duftende und flockige Sesamsauce breite Fadennudeln - Deutsch (German) version
Fragrant and fuzzy sesame sauce wide vermicelli - English version
Salsa de sésamo fragante y suave, fideos anchos - Española (Spanish) version
Vermicelles larges à la sauce sésame parfumée et moelleuse - Français (French) version
Saus wijen harum dan lembut bihun lebar - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
vermicelli larghi in salsa di sesamo profumata e spumosa - Italiana (Italian) version
香ばしくてふわふわのゴマソースのワイド春雨 - 日本語 (Japanese) version
향긋하고 푹신한 참깨소스 넓은 당면 - 한국인 (Korean) version
เส้นหมี่ผัดซอสงาหอมนุ่ม - แบบไทย (Thai) version
香迷糊的麻醬寬粉條 - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version