Beste Ein Drittel des Öls in der Suppe-Rezepte für den Alltag

Nutze Ein Drittel des Öls in der Suppe optimal mit unseren ausgewählten Rezepten – einfach, sättigend und voller Geschmack.

Rezepte mit Ein Drittel des Öls in der Suppe

Image
würzig-saure Zitronen-Hähnchenfüße

Würzige und erfrischende Hühnerfüße mit Zitronengeschmack, mit einem einzigartigen würzig-sauren Geschmack, können die Geschmacksknospen anregen und den Appetit steigern, besonders geeignet für den Sommer, wenn der Appetit schwach ist. Hühnerfüße sind reich an Nährstoffen wie Kollagen, das den Körper mit den notwendigen Nährstoffen versorgt, zur Aufrechterhaltung der normalen physiologischen Funktionen des Körpers beiträgt und auch gut für die Hautgesundheit ist, da es die Haut elastischer macht.

Image
würziger Fleischgeschmack

- Verdauungsfördernd: Der bittere Geschmack der Bittermelone kann die Magensaftsekretion anregen und den Appetit steigern; Zwiebeln enthalten Ballaststoffe und Oligosaccharide, die die Darmperistaltik fördern und die Verdauung unterstützen. - Vitaminergänzung: Bittermelone ist reich an Vitamin C (hilft, Oxidation zu widerstehen und die Immunität zu stärken), während Zwiebeln B-Vitamine (beteiligt am Stoffwechsel) und Vitamin K (förderlich für die Blutgerinnung) liefern. - Unterstützung der Blutzuckerkontrolle: Die Bittermelonensaponine in der Bittermelone haben eine insulinähnliche Wirkung und können zur Regulierung des Blutzuckers beitragen; das Sulfid in Zwiebeln hat ebenfalls eine unterstützende Wirkung auf die Blutzuckerkontrolle. - Antioxidantien: Beide enthalten Antioxidantien (wie Polyphenole in der Bittermelone und Quercetin in Zwiebeln), die helfen können, freie Radikale im Körper zu entfernen und oxidative Zellschäden zu reduzieren.

Image
Gebratener Speck mit grüner und roter Paprika

Gebratener Speck mit grünen und roten Paprikaschoten ist reich an Nährstoffen: Speck enthält Eiweiß, Fett und Mineralstoffe, die den Körper mit Energie und Nährstoffen versorgen. Grüne und rote Paprikaschoten sind reich an Vitamin C, B-Vitaminen, Carotin und verschiedenen Mineralstoffen. Besonders hoch ist der Vitamin-C-Gehalt, der die Immunität stärkt und die Eisenaufnahme fördert. Der würzige Geschmack von grünen und roten Paprikaschoten und der salzige, aromatische Geschmack von Speck stimulieren die Geschmacksknospen, steigern den Appetit und sorgen für ein appetitlicheres Essen.

Image
Gebratenes Schweinefleisch und Gurke

Gebratene Karotten und Gurken sind ein erfrischendes, hausgemachtes Gericht mit folgenden Hauptvorteilen: • Nahrungsergänzungsmittel: Karotten sind reich an Beta-Carotin und Vitamin C, Gurken enthalten Vitamin B und Kalium und versorgen den Körper mit einer Vielzahl von Nährstoffen. • Verdauungsfördernd: Beide enthalten Ballaststoffe, die die Darmperistaltik fördern und die Verdauung unterstützen. • Erfrischend und fettlösend: Der Geschmack ist knusprig und zart, leicht. Er passt gut zu fettigen Speisen und wirkt fettlösend.

Image
Klebreis gedämpfte Schweinerippchen

Gedämpfter Klebreis mit Spareribs ist ein nahrhaftes Gericht. In Maßen zu genießen ist gut für den Körper. Schweinerippchen ergänzen die Ernährung: Sie sind reich an Eiweiß, Fett, Vitaminen, Kalzium, Phosphor, Eisen und anderen Mineralstoffen und liefern dem Körper Energie und Nährstoffe. Klebreis enthält Kohlenhydrate, Eiweiß, B-Vitamine usw. Die Kombination dieser beiden Nährstoffe macht die Ernährung noch umfassender. • Stärkung der Knochen: Spareribs enthalten Kalzium, das eine wichtige Rolle für den Aufbau und die Erhaltung der Gesundheit von Knochen und Zähnen spielt und hilft, Problemen wie Osteoporose vorzubeugen. • Klebreis liefert Energie: Die Kohlenhydrate im Klebreis können schnell vom Körper aufgenommen und in Energie umgewandelt werden, was Müdigkeit lindert und die körperliche Kraft wiederherstellt.

Image
Gebratene Krabben mit Brennholz

Krabben sind ein köstliches Gericht und reich an Nährstoffen. • Proteinergänzung: Krabben sind reich an hochwertigem Protein. Der Proteingehalt in Krabbenfleisch pro 100 Gramm beträgt etwa 17 Gramm. Die Aminosäurezusammensetzung entspricht dem Bedarf des menschlichen Körpers. Dies unterstützt Wachstum und Entwicklung, die Gewebereparatur und den Erhalt normaler physiologischer Funktionen. Krabben sind reich an verschiedenen Spurenelementen wie Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Zink und Selen. Pro 100 Gramm beispielsweise beträgt der Kalziumgehalt etwa 126 mg und der Eisengehalt etwa 2,9 mg. Diese Elemente spielen eine wichtige Rolle für die Knochengesundheit, die Durchblutung und die Stärkung des Immunsystems. Krabbenfleisch fördert die Gehirnentwicklung und hilft Erwachsenen, gute kognitive Funktionen und ein gutes Gedächtnis zu erhalten.

Image
Gebratene Hähnchenschenkel mit Morcheln

Gebratene Hähnchenschenkel mit Morcheln. Der Geschmack ist aromatisch und das Fleisch zart – ein nahrhaftes Gericht. • Nahrungsergänzungsmittel: Morcheln sind reich an Eiweiß, verschiedenen Vitaminen (z. B. B-Vitaminen) und Mineralstoffen (z. B. Zink, Selen usw.). Hähnchenfleisch ist eine gute Quelle für hochwertiges Eiweiß und enthält außerdem Fett, Kalzium, Phosphor, Eisen und weitere Nährstoffe. Die Kombination dieser beiden Nährstoffe versorgt den Körper mit einer Vielzahl essentieller Nährstoffe und trägt zur Aufrechterhaltung normaler Körperfunktionen bei. • Stärkung des Immunsystems: Polysaccharide und andere Inhaltsstoffe in Morcheln können die Aktivität der Immunzellen steigern. Das Eiweiß im Hähnchenfleisch ist eine wichtige Grundlage für das Immunsystem und kann die körpereigene Immunfunktion bis zu einem gewissen Grad unterstützen.

Image
Grüne und rote Auberginen

– Vitamin- und Mineralstoffergänzung: Grüne und rote Paprika sind reich an Vitamin C (Antioxidationsmittel, stärkt das Immunsystem) und B-Vitaminen; Auberginen enthalten Vitamin E (schützen die Zellen) und Kalium (regulieren den Blutdruck, halten den Elektrolythaushalt aufrecht), wodurch der Körper mit einer Vielzahl von Grundnährstoffen versorgt wird. – Fördert die Verdauung: Capsaicin in Paprika kann die Sekretion von Verdauungssäften anregen und den Appetit steigern; Auberginen sind reich an Ballaststoffen, die die Darmperistaltik fördern und Verstopfung vorbeugen können. – Antioxidativ und entzündungshemmend: Beide Zutaten enthalten Antioxidantien (wie Anthocyane in Auberginen und Carotinoide in Paprika), die oxidative Schäden im Körper reduzieren und die Zellalterung verzögern.

Image
Selbstgemachte schwarze und gelbe Sojamilch

Sojamilch bietet vor allem folgende Vorteile: • Nahrungsergänzungsmittel: Sojamilch ist reich an Eiweiß, Vitaminen (z. B. B-Vitaminen), Mineralstoffen (z. B. Kalzium, Eisen, Zink usw.) und Ballaststoffen und versorgt den Körper so mit einigen der täglich benötigten Nährstoffe. • Verdauungsförderung: Die enthaltenen Ballaststoffe fördern die Darmperistaltik, unterstützen die Verdauung und erhalten die Darmgesundheit.

Image
Knochenbitterkürbissuppe für erfrischende und hitzeabführende Sommer

Bittermelone lindert Hitze und reduziert innere Hitze, Sojabohnen stärken die Milz und gleichen Mangelerscheinungen aus. Außerdem liefern sie Kalzium für die Knochen. Im Sommer getrunken, lindert sie Hitze und Feuchtigkeit. Sie ist eine klassische hausgemachte Suppe der alten Kantonesen.

Image
Pilz-Fadennudeln Glücksgarnelen

Gedämpfte Garnelen mit Pilznudeln sind ein Gericht mit einer relativ ausgewogenen Nährstoffkombination. Proteinergänzung: Garnelen sind reich an hochwertigem Protein und ihre Aminosäurezusammensetzung ähnelt der des menschlichen Körpers. Pilze enthalten B-Vitamine, Vitamin D und Mineralstoffe wie Kalium und Selen. Sie werden vom menschlichen Körper leicht aufgenommen und verwertet und sind eine gute Proteinquelle, die das Wachstum, die Regeneration und die Aufrechterhaltung der normalen Funktion von Gewebe und Organen unterstützt. Nudeln bestehen hauptsächlich aus Stärke, die leicht verdaulich und resorbierbar ist. Die Ballaststoffe in Pilzen können zudem die Darmperistaltik fördern und die Verdauung unterstützen.