außen knusprig und innen weich


Frisch frittierte Teigstangen sind außen goldbraun und knusprig, haben eine knusprige Textur und ein fluffig-weiches Inneres, das mit jedem Bissen aromatischer wird. Zusammen mit einer Schüssel heißer Sojamilch ist es ein wahrhaft köstliches Erlebnis, sie zu schlürfen und dabei an einer Teigstange zu knabbern. Oder kombinieren Sie sie mit einer Schüssel würziger Suppe, deren würziger, herzhafter Geschmack die knusprigen Teigstangen zu einer unglaublich sättigenden Mahlzeit ergänzt!
Teigstangen sind ein fester Bestandteil von Frühstücksrestaurants in ganz China und an Frühstücksständen im Norden wie im Süden. Aber selbstgemachte Teigstangen sind reichhaltig und hygienisch und daher noch sättigender und köstlicher als die an Frühstücksständen verkauften! Lernen Sie dieses Rezept kennen und Sie müssen nie wieder in der Schlange stehen. Genießen Sie Ihre eigenen Teigstangen zu Hause! Frittieren Sie morgens ein paar frisch und die ganze Familie wird ein köstliches Festmahl genießen!
Zutaten
- 500 g Allzweckmehl (10 Rezepte, die Schüler halbieren können)

- 280 Gramm Wasser

- 35 Minuten Speiseöl und Mehl. Für spätere Verwendung mehr braten.

- 6 bis 8 Gramm Salz

- 10 g Teigstangen-Triebmittel (Das ist der Schlüssel zu fluffigen Teigstangen)

Schritte
- Vor der Zubereitung: Mehl, Backtriebmittel und Salz in eine große Schüssel geben und mit Stäbchen gut verrühren, wie bei einem kalten Gericht. Anschließend langsam unter ständigem Rühren Wasser hinzufügen, bis der Teig locker wird. Dabei nicht nachlässig sein und gründlich umrühren, sonst klumpt der Teig und die Konsistenz wird beeinträchtigt.

- Das Kneten des Teigs ist entscheidend.
Ziehen Sie Handschuhe an und beginnen Sie mit dem Kneten des Teigs. Denken Sie daran: Es heißt „kneten“, nicht „kneten“. Drücken Sie den Teig wie beim Massieren fest gegen den Schüsselrand und falten Sie ihn. Sehen Sie sich das Video an.

- Wenn kein Trockenpulver mehr vorhanden ist, einen Löffel Speiseöl hinzufügen und weiterkneten, bis Öl und Teig sich verbunden haben und schließlich eine Kugel entsteht. Anschließend mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten gehen lassen.

- Den Teig erneut durchkneten und ruhen lassen. Nach 30 Minuten den Teig herausnehmen und erneut kneten, bis er glatt und zart wie Babyhaut ist. Mit Frischhaltefolie abdecken und eine Stunde ruhen lassen oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, um ihn am nächsten Tag leichter zubereiten zu können.

- Teig für die Teigstangen formen
Nehmen Sie den ruhenden Teig heraus und rollen Sie ihn auf einem Schneidebrett zu einem 1 cm dicken und 5–8 cm breiten Streifen aus, ähnlich wie Teigtaschen. Rollen Sie ihn nicht zu dünn aus.
Sollte der Teig kleben bleiben, bestäuben Sie ihn mit etwas Mehl. Verwenden Sie kein Öl, da die Enden der Teigstangen sonst nicht zusammenkleben.

- Anschließend die langen Streifen in ca. 2 cm breite Streifen schneiden, mit einer Sprühflasche etwas Wasser auf die Streifen sprühen, zwei Streifen aufeinander stapeln, in der Mitte mit Stäbchen fest andrücken und fertig ist der Rohteig der frittierten Teigstangen.

- Teigstangen frittieren
Gib reichlich Speiseöl in einen Wok und erhitze es auf ca. 170 °C. Für Kochanfänger reicht es, eine kleine Teigkugel hineinzugeben. Wenn sie innerhalb von 5 Sekunden schwimmt, ist das Öl genau richtig.

- Hitze auf mittlere Stufe stellen. Die Teigstangen zusammendrücken (nicht verdrehen, sonst gehen sie nicht auf). In die Pfanne geben. Dort gehen sie auf. Regelmäßig braten, damit sie gleichmäßig garen. Goldbraun und knusprig braten. Vom Herd nehmen und abtropfen lassen.

- Ich habe schon einmal frittierte Spinatsaft-Teigstangen probiert. Die Zubereitung kann man flexibel an den eigenen Geschmack und die Zutaten anpassen.

Languages
außen knusprig und innen weich - Deutsch (German) version
crispy on the outside and soft on the inside - English version
crujiente por fuera y suave por dentro - Española (Spanish) version
croustillant à l'extérieur et moelleux à l'intérieur - Français (French) version
renyah di luar dan lembut di dalam - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
croccante fuori e morbido dentro - Italiana (Italian) version
外はカリカリ、中は柔らかい - 日本語 (Japanese) version
겉은 바삭하고 속은 부드럽습니다. - 한국인 (Korean) version
กรอบด้านนอก นุ่มด้านใน - แบบไทย (Thai) version
外酥裡軟的油條 - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version