Milchiges Kokosnussgelee (mit Kokosnuss-Öffnungsspitzen)


Milchiges Kokosnussgelee (mit Kokosnuss-Öffnungsspitzen)
Milchiges Kokosnussgelee (mit Kokosnuss-Öffnungsspitzen)

Nachdem ich in Sabah einen Bissen Kokosmilchgelee mit starkem Kokosnussaroma probiert hatte, wurde ich zum Küchenmagier und habe diese himmlische Köstlichkeit erfolgreich nachgekocht! Ich teile zwei köstliche Rezepte: eine leichte Version und die reichhaltige Originalversion (mildes Milcharoma). Die reichhaltige Version wird mit Schlagsahne und Kokosmilch verfeinert, und das Milcharoma ist sofort präsent, so dicht, dass man das Gefühl hat, Wolken zu essen. Es ist ein süßes Gefühl, wenn man einen Löffel davon nimmt. Die reichhaltige Version hat jedoch einen etwas höheren Kaloriengehalt. Sie ist super geeignet, um gelegentlich Heißhungerattacken zu stillen. Wenn Sie sie oft essen möchten, ist die leichte Version die perfekte Wahl, ohne Ihren Bauch zu belasten. Folgen Sie meinen Schritten und öffnen Sie die Kokosnuss vorsichtig. Das Milchgelee wird geschmeidig und Sie erhalten problemlos die gleiche Süße!

Zutaten

Schritte

  1. Gelatine klein schneiden, in kaltem Wasser ca. 5 Minuten einweichen, nach dem Aufweichen gut ausdrücken und beiseite stellen (Besonderheit: Es muss kaltes Wasser verwendet werden, heißes Wasser lässt die Gelatine vorzeitig fest werden und macht sie unwirksam!).
    Gelatine klein schneiden, in kaltem Wasser ca. 5 Minuten einweichen, nach dem Aufweichen gut ausdrücken und beiseite stellen (Besonderheit: Es muss kaltes Wasser verwendet werden, heißes Wasser lässt die Gelatine vorzeitig fest werden und macht sie unwirksam!).
  2. Tipps zum Kokosnussöffnen (für Menschen mit sozialen Ängsten und für Hobbyköche) Die einfache Variante Wenn Sie junge Kokosnüsse kaufen, bitten Sie den Händler einfach um Hilfe beim Öffnen! Sparen Sie sich die Mühe, es selbst zu tun, und konzentrieren Sie sich auf eine einfache Methode, die flach liegt. Die praktische Variante (Vorsicht, Hände nicht verletzen!) 1. Ziehen Sie zuerst die grüne Schale der jungen Kokosnuss ab. Sie sehen drei deutliche Linien auf der Oberfläche der Kokosnussschale – ein natürlicher „Durchbruch“! 2. Stechen Sie mit der Messerspitze ein kleines Loch entlang der Linie und schneiden Sie die Kokosnussschale langsam an der Stelle des Lochs ein, um den Spalt für die junge Kokosnuss zu öffnen. 3. Stechen Sie auf beiden Seiten der jungen Kokosnuss mit der gleichen Methode ein kleines Loch. Gießen Sie zuerst das junge Kokoswasser in den Behälter (verschwende nicht die natürliche Süße!) und knacken Sie dann die Schale der jungen Kokosnuss vollständig, um ein Auslaufen des Saftes zu vermeiden.
    Tipps zum Kokosnussöffnen (für Menschen mit sozialen Ängsten und für Hobbyköche)
Die einfache Variante
Wenn Sie junge Kokosnüsse kaufen, bitten Sie den Händler einfach um Hilfe beim Öffnen! Sparen Sie sich die Mühe, es selbst zu tun, und konzentrieren Sie sich auf eine einfache Methode, die flach liegt.
Die praktische Variante (Vorsicht, Hände nicht verletzen!)
1. Ziehen Sie zuerst die grüne Schale der jungen Kokosnuss ab. Sie sehen drei deutliche Linien auf der Oberfläche der Kokosnussschale – ein natürlicher „Durchbruch“!
2. Stechen Sie mit der Messerspitze ein kleines Loch entlang der Linie und schneiden Sie die Kokosnussschale langsam an der Stelle des Lochs ein, um den Spalt für die junge Kokosnuss zu öffnen.
3. Stechen Sie auf beiden Seiten der jungen Kokosnuss mit der gleichen Methode ein kleines Loch. Gießen Sie zuerst das junge Kokoswasser in den Behälter (verschwende nicht die natürliche Süße!) und knacken Sie dann die Schale der jungen Kokosnuss vollständig, um ein Auslaufen des Saftes zu vermeiden. Tipps zum Kokosnussöffnen (für Menschen mit sozialen Ängsten und für Hobbyköche)
Die einfache Variante
Wenn Sie junge Kokosnüsse kaufen, bitten Sie den Händler einfach um Hilfe beim Öffnen! Sparen Sie sich die Mühe, es selbst zu tun, und konzentrieren Sie sich auf eine einfache Methode, die flach liegt.
Die praktische Variante (Vorsicht, Hände nicht verletzen!)
1. Ziehen Sie zuerst die grüne Schale der jungen Kokosnuss ab. Sie sehen drei deutliche Linien auf der Oberfläche der Kokosnussschale – ein natürlicher „Durchbruch“!
2. Stechen Sie mit der Messerspitze ein kleines Loch entlang der Linie und schneiden Sie die Kokosnussschale langsam an der Stelle des Lochs ein, um den Spalt für die junge Kokosnuss zu öffnen.
3. Stechen Sie auf beiden Seiten der jungen Kokosnuss mit der gleichen Methode ein kleines Loch. Gießen Sie zuerst das junge Kokoswasser in den Behälter (verschwende nicht die natürliche Süße!) und knacken Sie dann die Schale der jungen Kokosnuss vollständig, um ein Auslaufen des Saftes zu vermeiden. Tipps zum Kokosnussöffnen (für Menschen mit sozialen Ängsten und für Hobbyköche)
Die einfache Variante
Wenn Sie junge Kokosnüsse kaufen, bitten Sie den Händler einfach um Hilfe beim Öffnen! Sparen Sie sich die Mühe, es selbst zu tun, und konzentrieren Sie sich auf eine einfache Methode, die flach liegt.
Die praktische Variante (Vorsicht, Hände nicht verletzen!)
1. Ziehen Sie zuerst die grüne Schale der jungen Kokosnuss ab. Sie sehen drei deutliche Linien auf der Oberfläche der Kokosnussschale – ein natürlicher „Durchbruch“!
2. Stechen Sie mit der Messerspitze ein kleines Loch entlang der Linie und schneiden Sie die Kokosnussschale langsam an der Stelle des Lochs ein, um den Spalt für die junge Kokosnuss zu öffnen.
3. Stechen Sie auf beiden Seiten der jungen Kokosnuss mit der gleichen Methode ein kleines Loch. Gießen Sie zuerst das junge Kokoswasser in den Behälter (verschwende nicht die natürliche Süße!) und knacken Sie dann die Schale der jungen Kokosnuss vollständig, um ein Auslaufen des Saftes zu vermeiden. Tipps zum Kokosnussöffnen (für Menschen mit sozialen Ängsten und für Hobbyköche)
Die einfache Variante
Wenn Sie junge Kokosnüsse kaufen, bitten Sie den Händler einfach um Hilfe beim Öffnen! Sparen Sie sich die Mühe, es selbst zu tun, und konzentrieren Sie sich auf eine einfache Methode, die flach liegt.
Die praktische Variante (Vorsicht, Hände nicht verletzen!)
1. Ziehen Sie zuerst die grüne Schale der jungen Kokosnuss ab. Sie sehen drei deutliche Linien auf der Oberfläche der Kokosnussschale – ein natürlicher „Durchbruch“!
2. Stechen Sie mit der Messerspitze ein kleines Loch entlang der Linie und schneiden Sie die Kokosnussschale langsam an der Stelle des Lochs ein, um den Spalt für die junge Kokosnuss zu öffnen.
3. Stechen Sie auf beiden Seiten der jungen Kokosnuss mit der gleichen Methode ein kleines Loch. Gießen Sie zuerst das junge Kokoswasser in den Behälter (verschwende nicht die natürliche Süße!) und knacken Sie dann die Schale der jungen Kokosnuss vollständig, um ein Auslaufen des Saftes zu vermeiden.
  3. Filtern Sie das Kokoswasser, um Verunreinigungen aus der Kokosnussschale zu entfernen.
    Filtern Sie das Kokoswasser, um Verunreinigungen aus der Kokosnussschale zu entfernen.
  4. 3. Kokosnussschalenverarbeitung Nach dem Öffnen der Kokosnussschale diese mit klarem Wasser abspülen, um Rückstände und Verunreinigungen zu entfernen. Eine kleine Schüssel auf den Boden stellen, um die Schale zu fixieren und ein Herumlaufen der Flüssigkeit beim späteren Ausgießen zu verhindern!
    3. Kokosnussschalenverarbeitung

Nach dem Öffnen der Kokosnussschale diese mit klarem Wasser abspülen, um Rückstände und Verunreinigungen zu entfernen. Eine kleine Schüssel auf den Boden stellen, um die Schale zu fixieren und ein Herumlaufen der Flüssigkeit beim späteren Ausgießen zu verhindern!
  5. Verarbeitung junger Kokosnussschalen: Nach dem Öffnen der Schalen die jungen Kokosnussschalen mit klarem Wasser abspülen, um Rückstände und Verunreinigungen zu entfernen, und eine kleine Schüssel auf den Boden stellen, um die Position zu fixieren und ein „Herumlaufen“ der Flüssigkeit beim späteren Ausgießen zu verhindern!
    Verarbeitung junger Kokosnussschalen: Nach dem Öffnen der Schalen die jungen Kokosnussschalen mit klarem Wasser abspülen, um Rückstände und Verunreinigungen zu entfernen, und eine kleine Schüssel auf den Boden stellen, um die Position zu fixieren und ein „Herumlaufen“ der Flüssigkeit beim späteren Ausgießen zu verhindern!
  6. Kokoswasser, Kokosmilch, Milch und Zucker in einen Milchtopf geben, bei schwacher Hitze unter Rühren langsam kochen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist (nicht kochen!)
    Kokoswasser, Kokosmilch, Milch und Zucker in einen Milchtopf geben, bei schwacher Hitze unter Rühren langsam kochen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist (nicht kochen!)
  7. Nachdem Sie die Hitze abgestellt haben, geben Sie die eingeweichten Gelatineblätter hinzu und rühren Sie schnell um, bis sich die Gelatine vollständig in der Flüssigkeit aufgelöst hat.
    Nachdem Sie die Hitze abgestellt haben, geben Sie die eingeweichten Gelatineblätter hinzu und rühren Sie schnell um, bis sich die Gelatine vollständig in der Flüssigkeit aufgelöst hat.
  8. Warten Sie, bis das Kokosgelee etwas abgekühlt ist, und filtern Sie es dann durch ein Sieb (so erhält es eine feinere Konsistenz und es bleiben keine Gelatinerückstände zurück).
    Warten Sie, bis das Kokosgelee etwas abgekühlt ist, und filtern Sie es dann durch ein Sieb (so erhält es eine feinere Konsistenz und es bleiben keine Gelatinerückstände zurück).
  9. Gießen Sie die gefilterte Flüssigkeit in eine saubere Kokosnussschale oder einen anderen Behälter (wenn zu viel Flüssigkeit vorhanden ist, fülle ich sie in einen Becher zum Mitnehmen). Verschließen Sie die Öffnung mit Frischhaltefolie und stellen Sie sie für mehr als 4 Stunden (über Nacht ist sicherer) in den Kühlschrank, damit sie langsam zu einem zähen Kokosgelee fest wird!
    Gießen Sie die gefilterte Flüssigkeit in eine saubere Kokosnussschale oder einen anderen Behälter (wenn zu viel Flüssigkeit vorhanden ist, fülle ich sie in einen Becher zum Mitnehmen). Verschließen Sie die Öffnung mit Frischhaltefolie und stellen Sie sie für mehr als 4 Stunden (über Nacht ist sicherer) in den Kühlschrank, damit sie langsam zu einem zähen Kokosgelee fest wird! Gießen Sie die gefilterte Flüssigkeit in eine saubere Kokosnussschale oder einen anderen Behälter (wenn zu viel Flüssigkeit vorhanden ist, fülle ich sie in einen Becher zum Mitnehmen). Verschließen Sie die Öffnung mit Frischhaltefolie und stellen Sie sie für mehr als 4 Stunden (über Nacht ist sicherer) in den Kühlschrank, damit sie langsam zu einem zähen Kokosgelee fest wird! Gießen Sie die gefilterte Flüssigkeit in eine saubere Kokosnussschale oder einen anderen Behälter (wenn zu viel Flüssigkeit vorhanden ist, fülle ich sie in einen Becher zum Mitnehmen). Verschließen Sie die Öffnung mit Frischhaltefolie und stellen Sie sie für mehr als 4 Stunden (über Nacht ist sicherer) in den Kühlschrank, damit sie langsam zu einem zähen Kokosgelee fest wird!
  10. verlockend
    verlockend
Languages
Milchiges Kokosnussgelee (mit Kokosnuss-Öffnungsspitzen) - Deutsch (German) version
Milky Coconut Jelly (with coconut opening tips) - English version
Gelatina de coco lechosa (con puntas para abrir el coco) - Española (Spanish) version
Gelée de noix de coco lactée (avec des pointes d'ouverture en noix de coco) - Français (French) version
Jelly Kelapa Susu (dengan ujung bukaan kelapa) - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
Gelatina di cocco lattiginosa (con punte di apertura del cocco) - Italiana (Italian) version
ミルキーココナッツゼリー(ココナッツの先端部分付き) - 日本語 (Japanese) version
밀키 코코넛 젤리(코코넛 팁 포함) - 한국인 (Korean) version
วุ้นกะทินมสด (พร้อมเคล็ดลับการเปิดมะพร้าว) - แบบไทย (Thai) version
奶香椰子凍(附開椰青技巧) - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version