Was man mit 80g Wasser kochen kann – Leckere Rezepte zum Ausprobieren

Suchst du nach Rezepten mit 80g Wasser? Hier findest du einfache und leckere Ideen, die der ganzen Familie schmecken – ideal für den Alltag.

Rezepte mit 80g Wasser

Image
1. Rouge Pulver Haze frühen Geschmack

Ausgewogene Ernährung: Reisnudeln sind reich an Kohlenhydraten und liefern schnell Energie. Pitaya ist reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Anthocyanen. Die Kombination beider Getränke ergänzt Ballaststoffe und Antioxidantien. Die Kombination berücksichtigt die Nährstoffe von Grundnahrungsmitteln sowie Obst und Gemüse. Komplementärer Geschmack: Die weichen und zarten Reisnudeln bilden einen Kontrast zum süßen und erfrischenden Pitaya-Getränk. Die süß-salzige Kombination ist nicht fettig und eignet sich perfekt zum Frühstück, um die Geschmacksknospen zu wecken. Optischer und psychologischer Genuss: Das Purpurrot der Pitaya und das Cremeweiß der Reisnudeln wirken wie leuchtende Puderwolken. Das Frühstück ist ein optisches Erlebnis, das gute Laune macht und einen energiegeladenen Tag ermöglicht.

Image
Faule Doppelhautmilch, die sogar ein Küchenanfänger machen kann

Diese Doppelhautmilch ist super einfach zuzubereiten! Eiweiß, Milch usw. verrühren und dämpfen. Die Milch ist weiß und geschmeidig. Beim Löffeln zittert sie. Sie duftet und ist geschmeidig, wenn man sie in den Mund nimmt. Die Süße ist genau richtig. Sie sieht gut aus und schmeckt köstlich. Definitiv ein „süßer kleiner Stolz“, den selbst ein Küchenneuling zubereiten kann.

Image
Buntes Gemüseomelett

Bunte Gemüse-Frühlingsrollen mit Eiergeschmack als Basis, umhüllt mit frischem Brokkoli und gehackter roter Paprika, in kleine Stücke geschnitten und zu Blüten geformt, rund um die Dip-Sauce-Schale. Beim Reinbeißen ist das Ei weich und zart, und das Gemüse ist erfrischend. Tauchen Sie die Rollen in die scharf-saure Sauce, und die Schichten platzen hervor. Sie werden sich optisch und geschmacklich auf den ersten Bissen in diese Frische verlieben!

Image
Knackig zartes Gemüse

Das Gericht „Drei knusprige und zarte Streifen“ verströmt schon beim ersten Anhören ein erfrischendes Gefühl. Die Lotuswurzel ist fein und gleichmäßig geschnitten und zeichnet sich durch natürliche Knusprigkeit und Süße aus. Nach dem Blanchieren wird sie noch weißer. Der geraspelte Rettich ist saftig und knistert beim Hineinbeißen, mit einem leicht würzigen und süßen Nachgeschmack. Die geraspelte grüne Paprika ist leuchtend grün, knackig und zart und hat einen klaren, würzigen Geschmack, der die Süße der ersten beiden Sorten neutralisiert. Nach dem kurzen Anbraten in heißem Öl umhüllt ein leichter Ölduft die drei Streifen, der sich geschmacklich nicht gegenseitig übertrumpft, sondern ihre Frische unterstreicht. Die Knusprigkeit der Lotuswurzel, die Knusprigkeit des Rettichs und die Knusprigkeit der grünen Paprika verschmelzen im Mund mit einem salzigen, leichten Geschmack und der Frische des Gemüses selbst. Ob mit Reis serviert oder pur gegessen, es verströmt ein erfrischendes und appetitanregendes Gefühl.

Image
Klebrige Reisbällchen mit Mango

Die Freude an Desserts darf nicht fehlen! Mango mit Fleischbällchen ist ein doppelter Angriff aus Schönheit und Köstlichkeit – ich denke immer, die Portion ist „mini“, wenn ich sie außerhalb kaufe. Durch die Selbstherstellung können Sie nicht nur den Zuckergehalt kontrollieren, sondern auch den natürlichen süßen Duft der saisonalen Mango als Basis nutzen. Kochen Sie einen Topf mit Q-Elastic-Fleischbällchen, eingewickelt in dickes Fruchtpüree. Der eisige Geschmack vermischt mit dem weichen und zähen Geschmack tanzt auf der Zungenspitze. Dies ist der schöne Heimplatz, den der Sommer haben sollte. Das Glücksgefühl, mit einem Bissen zu verfallen, stellt sich direkt ein. Welche Schüssel möchtest du essen?😋

Image
Fünf Fäden Jinfu Voller Teller

„Fünf Fäden voller Segen“ ist ein eher bildlicher Name für dieses Gericht. Die Kombination der Zutaten (wie geraspelter Rettich, Zwiebeln, Rindfleisch und andere geraspelte Zutaten) spiegelt die Funktion dieses Gerichts hauptsächlich in folgenden Aspekten wider: – Ausgewogene Nährstoffe: Rindfleisch liefert hochwertiges Eiweiß und Eisen, Rettich ist reich an Vitamin C und Ballaststoffen, Zwiebeln enthalten Sulfid und Kalium. Die verschiedenen Zutaten werden geraspelt und aufeinander abgestimmt, was die Ernährung ergänzt und zur täglichen Nährstoffversorgung beiträgt. – Reichhaltiger Geschmack: Rindfleisch ist zart, Rettich knackig, Zwiebeln würzig. Die Verschmelzung verschiedener Aromen regt den Appetit an und eignet sich hervorragend als Beilage zu Mahlzeiten.