Klebreis mit Mango und Kokosmilch


Klebreis mit Mango und Kokosmilch

Dieses Rezept für Klebreis mit Mango und Kokosmilch besteht aus prallem, weißem Klebreis, beträufelt mit Kokosmilch und glänzenden Mangostücken. Die Mangoscheiben werden zu einer kleinen Blume geformt und mit ein paar grünen Blättern verziert. Auf einem Teller angerichtet ist dieser Reis ein echter Favorit in jedem Dessertladen! Er schmeckt noch köstlicher. Der Klebreis ist weich und federnd, umhüllt vom Kokosduft, während die Mango süß und saftig ist. Schon beim ersten Bissen erfüllt das Aroma von Kokosnuss und Frucht Ihren Mund mit einer erfrischenden Süße! Das Rezept ist kinderleicht: Den Klebreis einweichen und dämpfen. Kokosmilch, Zucker und Salz zum Kochen bringen und über den Reis gießen. Die Mango hacken und darauf verteilen. Selbst Anfängern gelingt das mühelos. Probieren Sie es jetzt aus; mir ist schon der Duft ganz schwindelig!

Zutaten

Schritte

  1. Weichen Sie den Klebreis etwa 24 Stunden in kaltem Wasser ein. Falls er heiß ist, legen Sie ihn in den Kühlschrank, damit er nicht verdirbt.
    Weichen Sie den Klebreis etwa 24 Stunden in kaltem Wasser ein. Falls er heiß ist, legen Sie ihn in den Kühlschrank, damit er nicht verdirbt.
  2. Klebreis dämpfen Legen Sie einen Dampfkorb mit einem Käsetuch aus, spülen Sie den eingeweichten Klebreis ab und legen Sie ihn hinein. Stechen Sie mit den Fingern kleine Löcher hinein, damit der Reis atmen und gleichmäßig garen kann. Sobald das Wasser kocht, stellen Sie den Dampfkorb in den Dampfgarer und dämpfen Sie den Reis 30 Minuten lang. Sie können den Reis auch im Reiskocher zubereiten, aber ich persönlich mag die Konsistenz nicht so sehr.
    Klebreis dämpfen
Legen Sie einen Dampfkorb mit einem Käsetuch aus, spülen Sie den eingeweichten Klebreis ab und legen Sie ihn hinein. Stechen Sie mit den Fingern kleine Löcher hinein, damit der Reis atmen und gleichmäßig garen kann. Sobald das Wasser kocht, stellen Sie den Dampfkorb in den Dampfgarer und dämpfen Sie den Reis 30 Minuten lang.
Sie können den Reis auch im Reiskocher zubereiten, aber ich persönlich mag die Konsistenz nicht so sehr. Klebreis dämpfen
Legen Sie einen Dampfkorb mit einem Käsetuch aus, spülen Sie den eingeweichten Klebreis ab und legen Sie ihn hinein. Stechen Sie mit den Fingern kleine Löcher hinein, damit der Reis atmen und gleichmäßig garen kann. Sobald das Wasser kocht, stellen Sie den Dampfkorb in den Dampfgarer und dämpfen Sie den Reis 30 Minuten lang.
Sie können den Reis auch im Reiskocher zubereiten, aber ich persönlich mag die Konsistenz nicht so sehr. Klebreis dämpfen
Legen Sie einen Dampfkorb mit einem Käsetuch aus, spülen Sie den eingeweichten Klebreis ab und legen Sie ihn hinein. Stechen Sie mit den Fingern kleine Löcher hinein, damit der Reis atmen und gleichmäßig garen kann. Sobald das Wasser kocht, stellen Sie den Dampfkorb in den Dampfgarer und dämpfen Sie den Reis 30 Minuten lang.
Sie können den Reis auch im Reiskocher zubereiten, aber ich persönlich mag die Konsistenz nicht so sehr.
  3. Während der Klebreis dampft, 130 g Kokosmilch, 2 g Salz und 10 g Zucker in einen kleinen Topf geben. Zum Köcheln bringen, dann vom Herd nehmen und beiseite stellen.
    Während der Klebreis dampft, 130 g Kokosmilch, 2 g Salz und 10 g Zucker in einen kleinen Topf geben. Zum Köcheln bringen, dann vom Herd nehmen und beiseite stellen. Während der Klebreis dampft, 130 g Kokosmilch, 2 g Salz und 10 g Zucker in einen kleinen Topf geben. Zum Köcheln bringen, dann vom Herd nehmen und beiseite stellen.
  4. Klebreis zubereiten: Nach dem Dämpfen den Klebreis in einen Behälter geben und zwei Drittel der Kokosmilch hineingießen. Gut umrühren, damit der Reis die Kokosmilch aufnehmen kann. 10–20 Minuten ruhen lassen.
    Klebreis zubereiten:
Nach dem Dämpfen den Klebreis in einen Behälter geben und zwei Drittel der Kokosmilch hineingießen. Gut umrühren, damit der Reis die Kokosmilch aufnehmen kann. 10–20 Minuten ruhen lassen. Klebreis zubereiten:
Nach dem Dämpfen den Klebreis in einen Behälter geben und zwei Drittel der Kokosmilch hineingießen. Gut umrühren, damit der Reis die Kokosmilch aufnehmen kann. 10–20 Minuten ruhen lassen.
  5. Mangoblüten: Während der Klebreis die Kokosmilch aufnimmt, bereiten Sie die Mangos vor. Schälen Sie die Mango und schneiden Sie sie in dünne Scheiben, um die Mangoblüten zu formen. Rollen Sie zunächst die kleinste Mangoscheibe auf, um die Mitte der Blüte zu formen. Wickeln Sie dann die restlichen Mangoscheiben um die Mitte, sodass eine kleine Blüte entsteht. So wird das Endprodukt noch schöner.
    Mangoblüten:
Während der Klebreis die Kokosmilch aufnimmt, bereiten Sie die Mangos vor. Schälen Sie die Mango und schneiden Sie sie in dünne Scheiben, um die Mangoblüten zu formen. Rollen Sie zunächst die kleinste Mangoscheibe auf, um die Mitte der Blüte zu formen. Wickeln Sie dann die restlichen Mangoscheiben um die Mitte, sodass eine kleine Blüte entsteht. So wird das Endprodukt noch schöner. Mangoblüten:
Während der Klebreis die Kokosmilch aufnimmt, bereiten Sie die Mangos vor. Schälen Sie die Mango und schneiden Sie sie in dünne Scheiben, um die Mangoblüten zu formen. Rollen Sie zunächst die kleinste Mangoscheibe auf, um die Mitte der Blüte zu formen. Wickeln Sie dann die restlichen Mangoscheiben um die Mitte, sodass eine kleine Blüte entsteht. So wird das Endprodukt noch schöner. Mangoblüten:
Während der Klebreis die Kokosmilch aufnimmt, bereiten Sie die Mangos vor. Schälen Sie die Mango und schneiden Sie sie in dünne Scheiben, um die Mangoblüten zu formen. Rollen Sie zunächst die kleinste Mangoscheibe auf, um die Mitte der Blüte zu formen. Wickeln Sie dann die restlichen Mangoscheiben um die Mitte, sodass eine kleine Blüte entsteht. So wird das Endprodukt noch schöner. Mangoblüten:
Während der Klebreis die Kokosmilch aufnimmt, bereiten Sie die Mangos vor. Schälen Sie die Mango und schneiden Sie sie in dünne Scheiben, um die Mangoblüten zu formen. Rollen Sie zunächst die kleinste Mangoscheibe auf, um die Mitte der Blüte zu formen. Wickeln Sie dann die restlichen Mangoscheiben um die Mitte, sodass eine kleine Blüte entsteht. So wird das Endprodukt noch schöner. Mangoblüten:
Während der Klebreis die Kokosmilch aufnimmt, bereiten Sie die Mangos vor. Schälen Sie die Mango und schneiden Sie sie in dünne Scheiben, um die Mangoblüten zu formen. Rollen Sie zunächst die kleinste Mangoscheibe auf, um die Mitte der Blüte zu formen. Wickeln Sie dann die restlichen Mangoscheiben um die Mitte, sodass eine kleine Blüte entsteht. So wird das Endprodukt noch schöner.
  6. Zubereitung Die restliche Mango in kleine Stücke schneiden. Den in Kokosmilch getränkten Klebreis in eine Schüssel geben und auf den Teller mit den Mangoblüten stürzen. Die gewürfelte Mango dazugeben und mit dem restlichen Drittel der Kokosmilch übergießen. Fertig ist das Mango-Kokosmilch-Klebreis-Gericht.
    Zubereitung
Die restliche Mango in kleine Stücke schneiden. Den in Kokosmilch getränkten Klebreis in eine Schüssel geben und auf den Teller mit den Mangoblüten stürzen. Die gewürfelte Mango dazugeben und mit dem restlichen Drittel der Kokosmilch übergießen. Fertig ist das Mango-Kokosmilch-Klebreis-Gericht. Zubereitung
Die restliche Mango in kleine Stücke schneiden. Den in Kokosmilch getränkten Klebreis in eine Schüssel geben und auf den Teller mit den Mangoblüten stürzen. Die gewürfelte Mango dazugeben und mit dem restlichen Drittel der Kokosmilch übergießen. Fertig ist das Mango-Kokosmilch-Klebreis-Gericht.
  7. Ich koche diese Köstlichkeit oft und es löst noch mehr Emotionen in mir aus, wenn ich mir die alten Bilder anschaue.
    Ich koche diese Köstlichkeit oft und es löst noch mehr Emotionen in mir aus, wenn ich mir die alten Bilder anschaue.
Languages
Klebreis mit Mango und Kokosmilch - Deutsch (German) version
Mango Coconut Milk Sticky Rice - English version
Arroz glutinoso con mango y leche de coco - Española (Spanish) version
Riz gluant au lait de coco et à la mangue - Français (French) version
Nasi Ketan Santan Mangga - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
riso glutinoso al latte di cocco e mango - Italiana (Italian) version
マンゴーココナッツミルクもち米 - 日本語 (Japanese) version
망고 코코넛 밀크 찹쌀밥 - 한국인 (Korean) version
ข้าวเหนียวมะม่วงกะทิ - แบบไทย (Thai) version
芒果椰奶糯米飯 - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version