Duftender und elastischer Kokos-Wasserkastanienkuchen


Duftender und elastischer Kokos-Wasserkastanienkuchen
Duftender und elastischer Kokos-Wasserkastanienkuchen
Duftender und elastischer Kokos-Wasserkastanienkuchen

Ich liebe seit jeher die Kombination aus einer elastischen Konsistenz und dem Geschmack von Kokosmilch. Wenn du das auch magst, probier es aus – du zuerst! Hinweise: 1. Lies die Schritte 1–3 sorgfältig durch, bevor du beginnst. 2. Aus der Form lösen: Erst vollständig abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und schneiden (nur so wird’s schön elastisch). Drücke den Rand vorsichtig, bis sich der Kuchen vom Rand löst, dann stürzen und schneiden.

Zutaten

Schritte

  1. Zubereitung der gelben Paste 1: 150 Gramm Wasserkastanienpulver mit 300 Gramm Wasser partikelfrei verrühren und beiseite stellen (bei geeigneten Bedingungen durchsieben).
    Zubereitung der gelben Paste 1: 150 Gramm Wasserkastanienpulver mit 300 Gramm Wasser partikelfrei verrühren und beiseite stellen (bei geeigneten Bedingungen durchsieben). Zubereitung der gelben Paste 1: 150 Gramm Wasserkastanienpulver mit 300 Gramm Wasser partikelfrei verrühren und beiseite stellen (bei geeigneten Bedingungen durchsieben).
  2. So bereiten Sie die gelbe Paste 2 zu: Geben Sie 150 g Zucker zu 350 g Wasser und kochen Sie es, bis es geschmolzen ist.
    So bereiten Sie die gelbe Paste 2 zu: Geben Sie 150 g Zucker zu 350 g Wasser und kochen Sie es, bis es geschmolzen ist.
  3. Rohe und gekochte Paste mischen (gelbe Paste 1 und gelbe Paste 2 mischen): Warten Sie, bis das gekochte Zuckerwasser auf etwa 90 Grad abgekühlt ist, geben Sie etwa 60 Gramm (1 Esslöffel) gelbe Paste 1 in das Wasserkastanienpulverwasser in gelber Paste 2, rühren Sie schnell, bis der Zustand im Video entsteht, und gießen Sie dann alles in das Wasser der rohen Wasserkastanienpulverpaste in Schritt 1, während es noch heiß ist (da ich alleine gearbeitet habe und Bilder machen musste, habe ich die Paste mit 60 Gramm Wasserkastanienwasser in die rohe Paste gegossen, ein wenig übrig gelassen, damit Sie den Zustand sehen können, und dann alles hineingegossen und gut vermischt). Erfahrung: Wenn Sie die gelbe Paste nicht roh und gekocht zubereiten, entsteht beim Dämpfen der gelben Paste viel Wasser.
    Rohe und gekochte Paste mischen (gelbe Paste 1 und gelbe Paste 2 mischen): Warten Sie, bis das gekochte Zuckerwasser auf etwa 90 Grad abgekühlt ist, geben Sie etwa 60 Gramm (1 Esslöffel) gelbe Paste 1 in das Wasserkastanienpulverwasser in gelber Paste 2, rühren Sie schnell, bis der Zustand im Video entsteht, und gießen Sie dann alles in das Wasser der rohen Wasserkastanienpulverpaste in Schritt 1, während es noch heiß ist (da ich alleine gearbeitet habe und Bilder machen musste, habe ich die Paste mit 60 Gramm Wasserkastanienwasser in die rohe Paste gegossen, ein wenig übrig gelassen, damit Sie den Zustand sehen können, und dann alles hineingegossen und gut vermischt). Erfahrung: Wenn Sie die gelbe Paste nicht roh und gekocht zubereiten, entsteht beim Dämpfen der gelben Paste viel Wasser. Rohe und gekochte Paste mischen (gelbe Paste 1 und gelbe Paste 2 mischen): Warten Sie, bis das gekochte Zuckerwasser auf etwa 90 Grad abgekühlt ist, geben Sie etwa 60 Gramm (1 Esslöffel) gelbe Paste 1 in das Wasserkastanienpulverwasser in gelber Paste 2, rühren Sie schnell, bis der Zustand im Video entsteht, und gießen Sie dann alles in das Wasser der rohen Wasserkastanienpulverpaste in Schritt 1, während es noch heiß ist (da ich alleine gearbeitet habe und Bilder machen musste, habe ich die Paste mit 60 Gramm Wasserkastanienwasser in die rohe Paste gegossen, ein wenig übrig gelassen, damit Sie den Zustand sehen können, und dann alles hineingegossen und gut vermischt). Erfahrung: Wenn Sie die gelbe Paste nicht roh und gekocht zubereiten, entsteht beim Dämpfen der gelben Paste viel Wasser.
  4. Der Zustand der kleinen gelben Paste nach dem Mischen
    Der Zustand der kleinen gelben Paste nach dem Mischen
  5. So bereiten Sie die weiße Paste zu: Geben Sie 150 Gramm Milch zu 100 Gramm Wasserkastanienpulver und verrühren Sie alles gleichmäßig, bis keine Partikel mehr vorhanden sind. Anschließend je 400 Gramm Kokosmilch und Kondensmilch hinzugeben und für die spätere Verwendung gleichmäßig verrühren.
    So bereiten Sie die weiße Paste zu: Geben Sie 150 Gramm Milch zu 100 Gramm Wasserkastanienpulver und verrühren Sie alles gleichmäßig, bis keine Partikel mehr vorhanden sind. Anschließend je 400 Gramm Kokosmilch und Kondensmilch hinzugeben und für die spätere Verwendung gleichmäßig verrühren. So bereiten Sie die weiße Paste zu: Geben Sie 150 Gramm Milch zu 100 Gramm Wasserkastanienpulver und verrühren Sie alles gleichmäßig, bis keine Partikel mehr vorhanden sind. Anschließend je 400 Gramm Kokosmilch und Kondensmilch hinzugeben und für die spätere Verwendung gleichmäßig verrühren.
  6. Vorbereitung zum Dämpfen: Es empfiehlt sich, den Behälter vorab zu wiegen, um eine gleichmäßige Verteilung der beiden Pasten zu ermöglichen. Da ich es mit meinen Nachbarn teilen wollte, habe ich das Rezept verdoppelt, mit insgesamt 1816 Gramm gelber Paste, aufgeteilt in 5 Portionen zu je etwa 363 Gramm. Insgesamt sind es 1437 Gramm weißes Fruchtfleisch, aufgeteilt in 4 Portionen zu je ca. 359 Gramm.
    Vorbereitung zum Dämpfen: Es empfiehlt sich, den Behälter vorab zu wiegen, um eine gleichmäßige Verteilung der beiden Pasten zu ermöglichen. Da ich es mit meinen Nachbarn teilen wollte, habe ich das Rezept verdoppelt, mit insgesamt 1816 Gramm gelber Paste, aufgeteilt in 5 Portionen zu je etwa 363 Gramm. Insgesamt sind es 1437 Gramm weißes Fruchtfleisch, aufgeteilt in 4 Portionen zu je ca. 359 Gramm.
  7. Dämpfen: 1. Nachdem das Wasser im Topf kocht, die gelbe Paste in das Dampfbecken geben und 4 Minuten dämpfen. Anschließend die weiße Paste in das Dampfbecken geben und 4 Minuten dämpfen. Anschließend die gelbe Paste darüber gießen und 4 Minuten dämpfen. Auf diese Weise dämpfen Sie die gelbe und die weiße Paste abwechselnd bis zur letzten Schicht (weil es schön aussieht, habe ich es in 9 Schichten aufgeteilt. Sie können dies je nach Menge des Dämpfbeckens und der Paste anpassen. Denken Sie daran, dass es eine gelbe Schicht mehr als eine weiße geben sollte und jede Schicht 4 mm dick sein sollte, damit es schön aussieht). 2. Vor dem Entformen muss er vollständig ausgekühlt sein, damit er schön zäh wird (Wasserkastanienkuchen von allen Seiten andrücken, bis er sich aus der Form löst, dann ausgießen und anschneiden). Am Ende habe ich einen vollen Topf (28 cm x 22 cm x 6,5 cm) gedämpft.
    Dämpfen: 1. Nachdem das Wasser im Topf kocht, die gelbe Paste in das Dampfbecken geben und 4 Minuten dämpfen. Anschließend die weiße Paste in das Dampfbecken geben und 4 Minuten dämpfen. Anschließend die gelbe Paste darüber gießen und 4 Minuten dämpfen. Auf diese Weise dämpfen Sie die gelbe und die weiße Paste abwechselnd bis zur letzten Schicht (weil es schön aussieht, habe ich es in 9 Schichten aufgeteilt. Sie können dies je nach Menge des Dämpfbeckens und der Paste anpassen. Denken Sie daran, dass es eine gelbe Schicht mehr als eine weiße geben sollte und jede Schicht 4 mm dick sein sollte, damit es schön aussieht).
2. Vor dem Entformen muss er vollständig ausgekühlt sein, damit er schön zäh wird (Wasserkastanienkuchen von allen Seiten andrücken, bis er sich aus der Form löst, dann ausgießen und anschneiden).
Am Ende habe ich einen vollen Topf (28 cm x 22 cm x 6,5 cm) gedämpft. Dämpfen: 1. Nachdem das Wasser im Topf kocht, die gelbe Paste in das Dampfbecken geben und 4 Minuten dämpfen. Anschließend die weiße Paste in das Dampfbecken geben und 4 Minuten dämpfen. Anschließend die gelbe Paste darüber gießen und 4 Minuten dämpfen. Auf diese Weise dämpfen Sie die gelbe und die weiße Paste abwechselnd bis zur letzten Schicht (weil es schön aussieht, habe ich es in 9 Schichten aufgeteilt. Sie können dies je nach Menge des Dämpfbeckens und der Paste anpassen. Denken Sie daran, dass es eine gelbe Schicht mehr als eine weiße geben sollte und jede Schicht 4 mm dick sein sollte, damit es schön aussieht).
2. Vor dem Entformen muss er vollständig ausgekühlt sein, damit er schön zäh wird (Wasserkastanienkuchen von allen Seiten andrücken, bis er sich aus der Form löst, dann ausgießen und anschneiden).
Am Ende habe ich einen vollen Topf (28 cm x 22 cm x 6,5 cm) gedämpft. Dämpfen: 1. Nachdem das Wasser im Topf kocht, die gelbe Paste in das Dampfbecken geben und 4 Minuten dämpfen. Anschließend die weiße Paste in das Dampfbecken geben und 4 Minuten dämpfen. Anschließend die gelbe Paste darüber gießen und 4 Minuten dämpfen. Auf diese Weise dämpfen Sie die gelbe und die weiße Paste abwechselnd bis zur letzten Schicht (weil es schön aussieht, habe ich es in 9 Schichten aufgeteilt. Sie können dies je nach Menge des Dämpfbeckens und der Paste anpassen. Denken Sie daran, dass es eine gelbe Schicht mehr als eine weiße geben sollte und jede Schicht 4 mm dick sein sollte, damit es schön aussieht).
2. Vor dem Entformen muss er vollständig ausgekühlt sein, damit er schön zäh wird (Wasserkastanienkuchen von allen Seiten andrücken, bis er sich aus der Form löst, dann ausgießen und anschneiden).
Am Ende habe ich einen vollen Topf (28 cm x 22 cm x 6,5 cm) gedämpft. Dämpfen: 1. Nachdem das Wasser im Topf kocht, die gelbe Paste in das Dampfbecken geben und 4 Minuten dämpfen. Anschließend die weiße Paste in das Dampfbecken geben und 4 Minuten dämpfen. Anschließend die gelbe Paste darüber gießen und 4 Minuten dämpfen. Auf diese Weise dämpfen Sie die gelbe und die weiße Paste abwechselnd bis zur letzten Schicht (weil es schön aussieht, habe ich es in 9 Schichten aufgeteilt. Sie können dies je nach Menge des Dämpfbeckens und der Paste anpassen. Denken Sie daran, dass es eine gelbe Schicht mehr als eine weiße geben sollte und jede Schicht 4 mm dick sein sollte, damit es schön aussieht).
2. Vor dem Entformen muss er vollständig ausgekühlt sein, damit er schön zäh wird (Wasserkastanienkuchen von allen Seiten andrücken, bis er sich aus der Form löst, dann ausgießen und anschneiden).
Am Ende habe ich einen vollen Topf (28 cm x 22 cm x 6,5 cm) gedämpft.
  8. Wachsend und gedeihend
  9. Bist du bewegt?
    Bist du bewegt? Bist du bewegt?
Languages
Duftender und elastischer Kokos-Wasserkastanienkuchen - Deutsch (German) version
Aromatic and chewy coconut water chestnut cake - English version
Pastel de castaña de agua con coco, fragante y elástico - Española (Spanish) version
Gâteau aux châtaignes d'eau à la noix de coco, parfumé et moelleux - Français (French) version
Kue kastanye air dengan santan yang harum dan kenyal - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
Torta di castagne d'acqua al cocco, profumata e gommosa - Italiana (Italian) version
ココナッツ風味たっぷりでもちもちのマティケーキ - 日本語 (Japanese) version
코코넛 향 가득하고 쫀득한 연근 케이크 - 한국인 (Korean) version
ขนมแป้งเกาลัดน้ำหอมกลิ่นมะพร้าว หนึบหนับนุ่มเด้ง - แบบไทย (Thai) version
椰香味濃又煙韌的椰汁馬蹄糕 - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version