Pandan Candil Porridge


Pandan Candil Porridge

Redefining Recipes for the Digital Age

Zutaten

Schritte

  1. Klebreismehl, Tapioka und Salz vermischen und glatt rühren.
    Klebreismehl, Tapioka und Salz vermischen und glatt rühren.
  2. Wasser (120 ml Wasser) und Pandanpaste (1/4 Teelöffel) mischen, gut umrühren.
    Wasser (120 ml Wasser) und Pandanpaste (1/4 Teelöffel) mischen, gut umrühren.
  3. Das Mehl nach und nach einrieseln lassen, bis ein knetbarer Teig entsteht.
    Das Mehl nach und nach einrieseln lassen, bis ein knetbarer Teig entsteht. Das Mehl nach und nach einrieseln lassen, bis ein knetbarer Teig entsteht.
  4. Runde Kugeln in der Größe von Murmeln formen, so lange machen, bis der Teig fertig ist, beiseite stellen
    Runde Kugeln in der Größe von Murmeln formen, so lange machen, bis der Teig fertig ist, beiseite stellen
  5. Einen Topf vorbereiten, ausreichend Wasser aufkochen, abdecken und warten, bis das Wasser kocht. Den Candil kochen, bis er schwimmt, herausnehmen und abtropfen lassen (ich habe 5 Minuten hinzugefügt, damit der Candil vollständig gar ist und nicht nach Mehl schmeckt).
    Einen Topf vorbereiten, ausreichend Wasser aufkochen, abdecken und warten, bis das Wasser kocht. Den Candil kochen, bis er schwimmt, herausnehmen und abtropfen lassen (ich habe 5 Minuten hinzugefügt, damit der Candil vollständig gar ist und nicht nach Mehl schmeckt). Einen Topf vorbereiten, ausreichend Wasser aufkochen, abdecken und warten, bis das Wasser kocht. Den Candil kochen, bis er schwimmt, herausnehmen und abtropfen lassen (ich habe 5 Minuten hinzugefügt, damit der Candil vollständig gar ist und nicht nach Mehl schmeckt). Einen Topf vorbereiten, ausreichend Wasser aufkochen, abdecken und warten, bis das Wasser kocht. Den Candil kochen, bis er schwimmt, herausnehmen und abtropfen lassen (ich habe 5 Minuten hinzugefügt, damit der Candil vollständig gar ist und nicht nach Mehl schmeckt).
  6. Anheben und abtropfen lassen
    Anheben und abtropfen lassen
  7. Wasser (100 Gramm brauner Zucker, 500 Milliliter Wasser, 1/4 Teelöffel Salz und Pandanblätter) zum Kochen bringen, bis es kocht und sich der Zucker auflöst. Candil zugeben, gut umrühren. Mit einer Lösung aus 1 Esslöffel in Wasser aufgelöstem Tapiokamehl andicken. Kochen, bis es Blasen wirft. Herd abstellen.
    Wasser (100 Gramm brauner Zucker, 500 Milliliter Wasser, 1/4 Teelöffel Salz und Pandanblätter) zum Kochen bringen, bis es kocht und sich der Zucker auflöst. Candil zugeben, gut umrühren. Mit einer Lösung aus 1 Esslöffel in Wasser aufgelöstem Tapiokamehl andicken. Kochen, bis es Blasen wirft. Herd abstellen. Wasser (100 Gramm brauner Zucker, 500 Milliliter Wasser, 1/4 Teelöffel Salz und Pandanblätter) zum Kochen bringen, bis es kocht und sich der Zucker auflöst. Candil zugeben, gut umrühren. Mit einer Lösung aus 1 Esslöffel in Wasser aufgelöstem Tapiokamehl andicken. Kochen, bis es Blasen wirft. Herd abstellen.
  8. Die Kokosmilchsauce (100 ml Instant-Kokosmilch + 50 ml Wasser, 2 Pandanblätter, Salz) unter Rühren aufkochen. Herausnehmen und Candil Porridge mit Kokosmilchsauce servieren.
    Die Kokosmilchsauce (100 ml Instant-Kokosmilch + 50 ml Wasser, 2 Pandanblätter, Salz) unter Rühren aufkochen. Herausnehmen und Candil Porridge mit Kokosmilchsauce servieren.
  9. Candil-Porridge herausnehmen und mit Kokosmilchsauce servieren.
    Candil-Porridge herausnehmen und mit Kokosmilchsauce servieren.
Languages
Pandan Candil Porridge - Deutsch (German) version
Pandan Candil Porridge - English version
gachas de Pandan Candil - Española (Spanish) version
Porridge de Pandan Candil - Français (French) version
porridge di pandan canditi - Italiana (Italian) version
パンダン・カンディル粥 - 日本語 (Japanese) version
판단 칸딜 죽 - 한국인 (Korean) version
โจ๊กใบเตย - แบบไทย (Thai) version
香兰坎迪尔粥 - 简体中文 (Simplified Chinese) version
香蘭坎蒂爾粥 - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version