Focaccia (italienisches Fladenbrot)


Focaccia (italienisches Fladenbrot)

Focaccia ist ein weiches und luftiges italienisches Fladenbrot mit einer knusprigen, goldenen Kruste, das oft mit Olivenöl, Meersalz und Kräutern wie Rosmarin belegt wird. Es eignet sich perfekt als Beilage, für Sandwiches oder pur genossen.

Zutaten

Schritte

  1. So bereiten Sie Knoblauchconfit zu:
  2. Knoblauchzehen in Olivenöl einlegen und 30 Minuten bei schwacher Hitze kochen
    Knoblauchzehen in Olivenöl einlegen und 30 Minuten bei schwacher Hitze kochen
  3. Knoblauch goldbraun kochen
    Knoblauch goldbraun kochen
  4. Für den Teig
  5. Mehl und Hefe in einer Schüssel vermischen. In der Mitte eine Mulde lassen
    Mehl und Hefe in einer Schüssel vermischen. In der Mitte eine Mulde lassen
  6. Salz in das warme Wasser geben und umrühren, bis es sich aufgelöst hat
    Salz in das warme Wasser geben und umrühren, bis es sich aufgelöst hat
  7. Gießen Sie warmes Salzwasser zur Mehl-Hefe-Mischung und fügen Sie 2 Esslöffel natives Olivenöl extra hinzu. Verrühren Sie die Mischung. Nach einigen Minuten mit der Hand verrühren, entsteht ein feuchter Teig.
    Gießen Sie warmes Salzwasser zur Mehl-Hefe-Mischung und fügen Sie 2 Esslöffel natives Olivenöl extra hinzu. Verrühren Sie die Mischung. Nach einigen Minuten mit der Hand verrühren, entsteht ein feuchter Teig.
  8. Den Teig in eine andere gefettete Schüssel geben. Anstatt ihn zu kneten, können Sie ihn mehrmals falten, um Luft in den Teig zu bringen. Greifen Sie ein Viertel bis ein Drittel des Teigs von unten, heben Sie ihn an und dehnen Sie ihn, bis er Widerstand leistet. Falten Sie den Teig anschließend übereinander und drücken Sie ihn fest. Wiederholen Sie dies 3- bis 4-mal, bis er vollständig umgeschlagen ist. Abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.
    Den Teig in eine andere gefettete Schüssel geben. Anstatt ihn zu kneten, können Sie ihn mehrmals falten, um Luft in den Teig zu bringen. Greifen Sie ein Viertel bis ein Drittel des Teigs von unten, heben Sie ihn an und dehnen Sie ihn, bis er Widerstand leistet. Falten Sie den Teig anschließend übereinander und drücken Sie ihn fest. Wiederholen Sie dies 3- bis 4-mal, bis er vollständig umgeschlagen ist. Abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.
  9. Wiederholen Sie den Faltvorgang noch viermal. Ruhen Sie zwischen den einzelnen Faltvorgängen 20 Minuten lang.
    Wiederholen Sie den Faltvorgang noch viermal. Ruhen Sie zwischen den einzelnen Faltvorgängen 20 Minuten lang.
  10. Den Teig abdecken und über Nacht im Kühlschrank gären lassen
    Den Teig abdecken und über Nacht im Kühlschrank gären lassen
  11. Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank. Er sollte die doppelte Größe erreicht haben.
    Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank. Er sollte die doppelte Größe erreicht haben.
  12. Fetten Sie eine Backform (9 x 13 Zoll) mit einem Esslöffel Olivenöl ein
    Fetten Sie eine Backform (9 x 13 Zoll) mit einem Esslöffel Olivenöl ein
  13. Den Teig in die Pfanne geben und leicht andrücken, bis er sich in die vier Ecken verteilt.
    Den Teig in die Pfanne geben und leicht andrücken, bis er sich in die vier Ecken verteilt.
  14. Mit Folie abdecken und eine Stunde lang ein zweites Mal gehen lassen. (Die ideale Temperatur liegt bei 26–32 Grad Celsius im Ofen mit eingeschaltetem Licht.)
    Mit Folie abdecken und eine Stunde lang ein zweites Mal gehen lassen. (Die ideale Temperatur liegt bei 26–32 Grad Celsius im Ofen mit eingeschaltetem Licht.)
  15. Stellen Sie eine Schüssel mit Wasser neben die Pfanne
    Stellen Sie eine Schüssel mit Wasser neben die Pfanne
  16. Finger ins Wasser tauchen
    Finger ins Wasser tauchen
  17. Tauchen Sie nasse Finger in den Teig und drücken Sie ihn gerade nach unten auf den Boden der Pfanne
    Tauchen Sie nasse Finger in den Teig und drücken Sie ihn gerade nach unten auf den Boden der Pfanne
  18. Den Teig abdecken und 45 Minuten bis eine Stunde auf der Arbeitsfläche gehen lassen. Backofen auf 230 Grad Celsius vorheizen.
    Den Teig abdecken und 45 Minuten bis eine Stunde auf der Arbeitsfläche gehen lassen. Backofen auf 230 Grad Celsius vorheizen.
  19. Der Teig sollte aufgehen und Blasen auf der Oberfläche sichtbar sein. Beim Schütteln sollte er wackeln.
    Der Teig sollte aufgehen und Blasen auf der Oberfläche sichtbar sein. Beim Schütteln sollte er wackeln.
  20. Mit Rosmarinblättern, Knoblauchconfit und Sardellen garnieren. Mit Knoblauchöl beträufeln und mit Salz bestreuen.
    Mit Rosmarinblättern, Knoblauchconfit und Sardellen garnieren. Mit Knoblauchöl beträufeln und mit Salz bestreuen.
  21. Backform auf die mittlere Schiene stellen und 20 Minuten backen
    Backform auf die mittlere Schiene stellen und 20 Minuten backen
  22. Nehmen Sie das Brot aus der Backform und legen Sie es zum Garen auf einen Rost.
    Nehmen Sie das Brot aus der Backform und legen Sie es zum Garen auf einen Rost.
  23. Zum Servieren in Scheiben schneiden. Guten Appetit!
    Zum Servieren in Scheiben schneiden. Guten Appetit!
Languages
Focaccia (italienisches Fladenbrot) - Deutsch (German) version
Focaccia (pan italiano) - Española (Spanish) version
Focaccia (pain italien) - Français (French) version
Focaccia (roti khas Italia) - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
Focaccia - Italiana (Italian) version
フォカッチャ(イタリアのパン) - 日本語 (Japanese) version
포카챠 (이탈리아식 빵) - 한국인 (Korean) version
โฟคาเชีย (ขนมปังอิตาเลียน) - แบบไทย (Thai) version
佛卡夏(意式面包) - 简体中文 (Simplified Chinese) version
佛卡夏(意式烤麵包) - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version