Paoba (Reiskuchen), ein Spezialsnack aus Sichuan und Chongqing


Paoba (Reiskuchen), ein Spezialsnack aus Sichuan und Chongqing
Paoba (Reiskuchen), ein Spezialsnack aus Sichuan und Chongqing

Sichuan und Chongqing Paoba ist eine lokale Spezialität in den Straßen und Gassen. Sobald der Dampfgarer geöffnet wird, erfüllt weißer Dampf, umhüllt von Reisduft, die ganze Straße. Heiß gegessen ist er weich und feinporig wie ein Schwamm. Der Reisduft vermischt sich mit einer leichten Säure, der Nachgeschmack ist süß. Nach dem vollständigen Abkühlen hat er eine feste und zähe Konsistenz, die Säure ist deutlicher, und der süße Nachgeschmack ist ebenfalls ausgeprägt. Genau richtig. Im Vergleich zur Süße und Festigkeit von Lunjiao-Kuchen und weißem Zuckerkuchen mag ich persönlich die Süße und Weichheit von Paoba.

Zutaten

Schritte

  1. Zubereitung des alten Breis: 125 g Zimtreis sorgfältig waschen und für mehr als 5 Stunden in Wasser einweichen, bis sich die Reiskörner leicht mit der Hand zerkleinern lassen.
    Zubereitung des alten Breis: 125 g Zimtreis sorgfältig waschen und für mehr als 5 Stunden in Wasser einweichen, bis sich die Reiskörner leicht mit der Hand zerkleinern lassen. Zubereitung des alten Breis: 125 g Zimtreis sorgfältig waschen und für mehr als 5 Stunden in Wasser einweichen, bis sich die Reiskörner leicht mit der Hand zerkleinern lassen. Zubereitung des alten Breis: 125 g Zimtreis sorgfältig waschen und für mehr als 5 Stunden in Wasser einweichen, bis sich die Reiskörner leicht mit der Hand zerkleinern lassen.
  2. Den eingeweichten Reis mit 50 g Wasser aufgießen und in der Küchenmaschine zu einer feinen Reispaste verarbeiten.
    Den eingeweichten Reis mit 50 g Wasser aufgießen und in der Küchenmaschine zu einer feinen Reispaste verarbeiten. Den eingeweichten Reis mit 50 g Wasser aufgießen und in der Küchenmaschine zu einer feinen Reispaste verarbeiten.
  3. Anschließend 2,5 g Hefe zur Reispaste geben und gleichmäßig verrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und bei Raumtemperatur (ca. 28 Grad) ca. 3 Stunden gären lassen, bis die Paste reif ist.
    Anschließend 2,5 g Hefe zur Reispaste geben und gleichmäßig verrühren.
Mit Frischhaltefolie abdecken und bei Raumtemperatur (ca. 28 Grad) ca. 3 Stunden gären lassen, bis die Paste reif ist. Anschließend 2,5 g Hefe zur Reispaste geben und gleichmäßig verrühren.
Mit Frischhaltefolie abdecken und bei Raumtemperatur (ca. 28 Grad) ca. 3 Stunden gären lassen, bis die Paste reif ist.
  4. 250 Den Reis waschen und 1 Stunde in Wasser einweichen
    250 Den Reis waschen und 1 Stunde in Wasser einweichen
  5. Bereiten Sie 75 Gramm kalten Reis und 25 Gramm fermentierten Reis vor
    Bereiten Sie 75 Gramm kalten Reis und 25 Gramm fermentierten Reis vor Bereiten Sie 75 Gramm kalten Reis und 25 Gramm fermentierten Reis vor
  6. 250 g eingeweichten Guichao-Reis, 125 g Wasser, 75 g kalten Reis, 25 g fermentierten Klebreis und 60 g Zucker in eine Küchenmaschine geben und zu einer feinen neuen Reispaste verarbeiten.
    250 g eingeweichten Guichao-Reis, 125 g Wasser, 75 g kalten Reis, 25 g fermentierten Klebreis und 60 g Zucker in eine Küchenmaschine geben und zu einer feinen neuen Reispaste verarbeiten.
  7. Alten und neuen Teig gleichmäßig verrühren, 2,5 g Hefe und 2,5 g Backpulver zugeben, mit Frischhaltefolie abdecken und auf die doppelte Größe gehen lassen.
    Alten und neuen Teig gleichmäßig verrühren, 2,5 g Hefe und 2,5 g Backpulver zugeben, mit Frischhaltefolie abdecken und auf die doppelte Größe gehen lassen. Alten und neuen Teig gleichmäßig verrühren, 2,5 g Hefe und 2,5 g Backpulver zugeben, mit Frischhaltefolie abdecken und auf die doppelte Größe gehen lassen. Alten und neuen Teig gleichmäßig verrühren, 2,5 g Hefe und 2,5 g Backpulver zugeben, mit Frischhaltefolie abdecken und auf die doppelte Größe gehen lassen.
  8. Gießen Sie die fermentierte Reispaste in Ihre Lieblingsform, füllen Sie sie aber nur zu etwa 70 %, da sie sich sonst ausdehnt. Dämpfen Sie die Paste in einem Topf, kochen Sie das Wasser auf und lassen Sie es etwa 15 Minuten dämpfen.
    Gießen Sie die fermentierte Reispaste in Ihre Lieblingsform, füllen Sie sie aber nur zu etwa 70 %, da sie sich sonst ausdehnt. Dämpfen Sie die Paste in einem Topf, kochen Sie das Wasser auf und lassen Sie es etwa 15 Minuten dämpfen. Gießen Sie die fermentierte Reispaste in Ihre Lieblingsform, füllen Sie sie aber nur zu etwa 70 %, da sie sich sonst ausdehnt. Dämpfen Sie die Paste in einem Topf, kochen Sie das Wasser auf und lassen Sie es etwa 15 Minuten dämpfen.
  9. Ich habe ein paar in einer beschichteten Pfanne gebraten und sie alle aufgegessen 😂
    Ich habe ein paar in einer beschichteten Pfanne gebraten und sie alle aufgegessen 😂 Ich habe ein paar in einer beschichteten Pfanne gebraten und sie alle aufgegessen 😂
  10. Wenn Sie Sichuan- und Chongqing-Dreieckskuchen essen möchten, können Sie diese Reispaste verwenden. Besprühen Sie die Form mit Öl, füllen Sie sie zu 70 bis 80 % mit Paste und backen Sie sie auf beiden Seiten etwa 4 Minuten lang bei mittlerer bis niedriger Hitze.
  11. Dieses Ding (dreieckige Kuchenform) wiegt etwa 3 kg und sieht aus wie ein Fitnessgerät. Es lohnt sich nicht, nur für einen Happen Muskeln zu trainieren. Außerdem habe ich es erst ein paar Mal benutzt. Es wird wahrscheinlich Staub in der Ecke ansammeln. Die Küche ist schon sehr teuer, daher bleibt keine Zeit, Platz dafür zu schaffen. Wenn ich also plötzlich Gewichte heben und in Erinnerungen schwelgen möchte, hole ich die Form raus – jetzt? Lass sie im Einkaufswagen liegen und arbeite erstmal „glücklich“ mit dem Dampfgarer!
    Dieses Ding (dreieckige Kuchenform) wiegt etwa 3 kg und sieht aus wie ein Fitnessgerät. Es lohnt sich nicht, nur für einen Happen Muskeln zu trainieren. Außerdem habe ich es erst ein paar Mal benutzt. Es wird wahrscheinlich Staub in der Ecke ansammeln. Die Küche ist schon sehr teuer, daher bleibt keine Zeit, Platz dafür zu schaffen. Wenn ich also plötzlich Gewichte heben und in Erinnerungen schwelgen möchte, hole ich die Form raus – jetzt? Lass sie im Einkaufswagen liegen und arbeite erstmal „glücklich“ mit dem Dampfgarer!
  12. Hier sind ein paar Bilder von dreieckigen Kuchen aus dem Internet, um Ihren Appetit zu stillen. Dreieckige Kuchen sind der „Kindheitsgeschmackscode“ der Kinder in Sichuan und Chongqing. Der äußere Rand ist knusprig und knistert beim Reinbeißen. Das Innere ist weich, und die leicht süßliche fermentierte Reispaste verteilt sich auf der Zungenspitze. Frisch aus dem Ofen ist er so heiß, dass man Grimassen schneiden muss, aber man muss ihn pusten und in den Mund stopfen, und man kann seine Lust, ihn zu essen, nicht verbergen – leckeres Essen muss nicht unbedingt anständig sein. Dieser scharfe Geschmack verbirgt die Gedanken vieler Menschen.
    Hier sind ein paar Bilder von dreieckigen Kuchen aus dem Internet, um Ihren Appetit zu stillen.
Dreieckige Kuchen sind der „Kindheitsgeschmackscode“ der Kinder in Sichuan und Chongqing. Der äußere Rand ist knusprig und knistert beim Reinbeißen. Das Innere ist weich, und die leicht süßliche fermentierte Reispaste verteilt sich auf der Zungenspitze. Frisch aus dem Ofen ist er so heiß, dass man Grimassen schneiden muss, aber man muss ihn pusten und in den Mund stopfen, und man kann seine Lust, ihn zu essen, nicht verbergen – leckeres Essen muss nicht unbedingt anständig sein. Dieser scharfe Geschmack verbirgt die Gedanken vieler Menschen. Hier sind ein paar Bilder von dreieckigen Kuchen aus dem Internet, um Ihren Appetit zu stillen.
Dreieckige Kuchen sind der „Kindheitsgeschmackscode“ der Kinder in Sichuan und Chongqing. Der äußere Rand ist knusprig und knistert beim Reinbeißen. Das Innere ist weich, und die leicht süßliche fermentierte Reispaste verteilt sich auf der Zungenspitze. Frisch aus dem Ofen ist er so heiß, dass man Grimassen schneiden muss, aber man muss ihn pusten und in den Mund stopfen, und man kann seine Lust, ihn zu essen, nicht verbergen – leckeres Essen muss nicht unbedingt anständig sein. Dieser scharfe Geschmack verbirgt die Gedanken vieler Menschen. Hier sind ein paar Bilder von dreieckigen Kuchen aus dem Internet, um Ihren Appetit zu stillen.
Dreieckige Kuchen sind der „Kindheitsgeschmackscode“ der Kinder in Sichuan und Chongqing. Der äußere Rand ist knusprig und knistert beim Reinbeißen. Das Innere ist weich, und die leicht süßliche fermentierte Reispaste verteilt sich auf der Zungenspitze. Frisch aus dem Ofen ist er so heiß, dass man Grimassen schneiden muss, aber man muss ihn pusten und in den Mund stopfen, und man kann seine Lust, ihn zu essen, nicht verbergen – leckeres Essen muss nicht unbedingt anständig sein. Dieser scharfe Geschmack verbirgt die Gedanken vieler Menschen.
Languages
Paoba (Reiskuchen), ein Spezialsnack aus Sichuan und Chongqing - Deutsch (German) version
Paoba (rice cake), a Sichuan and Chongqing specialty snack - English version
Paoba (pastel de arroz), un refrigerio especial de Sichuan y Chongqing - Española (Spanish) version
Paoba (gâteau de riz), une spécialité du Sichuan et de Chongqing - Français (French) version
Paoba (kue beras), camilan khas Sichuan dan Chongqing - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
Paoba (torta di riso), uno spuntino tipico del Sichuan e di Chongqing - Italiana (Italian) version
四川省と重慶市の名物スナック、パオバ(餅) - 日本語 (Japanese) version
파오바(떡), 쓰촨과 충칭의 특산 간식 - 한국인 (Korean) version
เป่าปา (เค้กข้าว) ของว่างพิเศษของเสฉวนและฉงชิ่ง - แบบไทย (Thai) version
川渝特色小點心泡粑(米粑) - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version