Gesunde 10-15g Sojasauce-Rezepte für jeden Tag

Starte energiereich mit nahrhaften Mahlzeiten mit 10-15g Sojasauce – lecker, ausgewogen und einfach zuzubereiten.

Rezepte mit 10-15g Sojasauce

Image
Gebratene Edamame mit Rindfleischwürfeln

Die glänzende Sauce umhüllt die prallen Zutaten fest, und das Zusammenspiel der roten, grünen und braunen Farben erzeugt eine optische Verführung. Beißen Sie in das Rindfleisch, das federnde und zarte Rindfleisch ist durch die Sauce leicht würzig, und die Soße spritzt auf der Zungenspitze. Kauen Sie ein paar Edamame, der knackige Geschmack und das reichhaltige Aroma sind perfekt ausbalanciert, mit Schichten aus salzig, frisch und würzig. Ob mit weißem Reis oder als Beilage – diese gebratenen Edamame-Rindfleischwürfel entzünden Ihre Geschmacksknospen sofort, verführen zum Genießen und hinterlassen einen endlosen Nachgeschmack.

Image
Gedämpfte Fleischbällchen mit Frangipani.

Gedämpfte Fleischbällchen mit Eierblumen. Die Eier werden geschickt in Blumenbecher geschnitten, mit frischen Fleischbällchen gefüllt und mit in Suppe getränkten Fadennudeln serviert. Nach dem Dämpfen vermischen sich die Aromen. Die Fleischbällchen sind elastisch, die Eier zart, die Fadennudeln lecker und die roten und grünen Verzierungen sorgen für Farbe. Sie schmecken die Frische der Hausmannskost mit einem Bissen.

Image
Super saftige Rohfleischbrötchen

~~ Als ich das Rezept für Dampfbrötchen zubereitete, war ich nervös – obwohl ich ein Dim-Sum-Koch-Zertifikat habe, kann ich euch wirklich beibringen, wie man Dampfbrötchen macht? Erst nachdem ich drei Gläser Wein getrunken und laut „Courage“ gesungen hatte, wurde mir plötzlich klar: Die Freude am Essen liegt darin, es selbst zu probieren! Schließlich duften selbstgemachte Dampfbrötchen nach Feuerwerk, und ihr nehmt ja nicht an einem Wettbewerb teil, also wozu die Mühe? ~~ Tatsächlich sind die Dampfbrötchen jedes Mal, wenn ich sie frisch aus dem Topf nehme, weiß und prall, und die dünne Haut und die großen Füllungen duften frisch. Sogar die Kinder aus der Nachbarschaft rennen mir hinterher und sagen, sie wollen es von mir lernen! Mit diesem Wein und der Begeisterung der Kinder werde ich hier das dampfend heiße Tutorial servieren. Falls es nicht perfekt ist, hoffe ich, dass ihr Küchenfreunde etwas Geduld habt! Das Rezept ergibt 16 Portionen.

Image
Gebratener eingelegter Rettich mit Nieren

Die frittierte Niere mit den sauren Rettichwürfeln wirkt wie ein warmes Geschmacksbild, wenn das Feuer auf dem Herd aufsteigt. Die in würfelgroße Stücke geschnittenen, goldenen und durchscheinenden sauren Rettichwürfel werden in heißem Öl gebraten, um einen mild-säuerlichen und erfrischenden Geschmack zu erzeugen. Jedes Stück ist prall und knusprig, und der Saft läuft beim Reinbeißen über; die Niere wird in feine Weizenähren geschnitten und bei hoher Temperatur frittiert, bis sie eine exquisite Blütenform annimmt. Die Oberfläche ist leicht gebräunt und glänzend, das Innere ist frisch und bissfest, mit genau der richtigen Bissfestigkeit. Rote und grüne Chilischoten und Frühlingszwiebeln sind darin verstreut, und der scharf-saure Geschmack verflechtet sich, und der säuerliche und würzige Geschmack steigt direkt in die Nase. Ein Löffel davon, und der säuerliche, würzige, frische und duftende Geschmack explodiert auf der Zungenspitze, und der knackige und zarte Geschmack prallt abwechselnd aufeinander. Der reichhaltige, hausgemacht schmeckende Geschmack lässt einen nicht anders, als zwei Schüsseln Reis zu essen.

Image
Hühnchen mit Reis

Für diesen „Hähnchenschenkelreis“ werden entbeinte Hähnchenschenkel mit Frühlingszwiebeln, Ingwer, Sojasauce, dunkler Sojasauce, Kochwein, Zucker und etwas Öl mariniert. Anschließend werden sie mit gewaschenem Reis in einen Topf gegeben, mit Wasser bedeckt und im Handumdrehen gar. Der Reis nimmt die Sauce und das Hähnchenaroma auf und jedes Korn hat einen warmen, salzigen und süßen Geschmack. Das Hähnchen ist zart und saftig; der Duft von Frühlingszwiebeln und Ingwer entfaltet sich in der Hitze und verleiht dem Gericht eine besondere Note. Das Ganze wird in einem Topf zubereitet, was Zeit und Mühe spart und für ein angenehmes Aroma sorgt. Sie sollten jedoch etwa eine halbe Stunde für das Marinieren einplanen und das Verhältnis von Wasser und Marinade sorgfältig kontrollieren, damit der Reis nicht zu feucht oder das Hähnchen zu salzig/leicht trocken wird.

Image
Geschmorte junge Taube in Sojasauce

Junge Taube in Sojasauce ist ein typisch asiatisches Gericht, das die Zartheit von jungem Taubenfleisch mit dem reichen Geschmack von Sojasauce und aromatischen Gewürzen kombiniert. Der Kochvorgang beginnt damit, dass die Taube mit Ingwer gekocht wird, um den Fischgeruch zu entfernen. Anschließend wird sie mit Knoblauch und Ingwer angebraten, bis sie duftet. Anschließend wird die Taube mit Sojasauce und etwas Salz angebraten, 10 Minuten bei starker Hitze gekocht und dann weitere 30 Minuten bei schwacher Hitze gegart, bis die Gewürze vollständig aufgenommen sind. Das Ergebnis ist zartes Fleisch mit einem unverwechselbaren herzhaften und süßen Geschmack, perfekt serviert mit warmem Reis.

Image
Wassermelone mit Kartoffeln und Fleisch

Dieses Gericht hat eine exquisite Form und ist reich an Zutaten. Die salzigen und duftenden Fleischröllchen sind mit frischen Zutaten umhüllt und mit süßen Wassermelonenkugeln verziert. Die Farbe ist ansprechend. Schon beim ersten Bissen vermischen sich das fleischige Aroma und die Frische von Gemüse und Obst – erfrischend und zugleich fettig. Diese einzigartige Kombination sorgt für ein neuartiges Geschmackserlebnis, das Seh- und Geschmacksgenuss in doppelter Hinsicht bietet.

Image
Nachgekochte Auberginen

Auberginen sind reich an Vitamin A, Vitamin B, Vitamin C, Vitamin P, Eiweiß, Kohlenhydraten und Mineralstoffen. Vitamin P kann die Brüchigkeit und Durchlässigkeit der Kapillaren verringern und die Zellhaftung verbessern. Regelmäßiger Verzehr fördert die Erweichung der Blutgefäße.

Image
Gebratene Venusmuscheln mit grüner und roter Paprika in Schwarzer-Bohnen-Sauce

Dieses Gericht zeichnet sich durch zarte und saftige Muscheln aus, gepaart mit der frischen Schärfe von grünen und roten Paprikaschoten und dem reichen Aroma von Tofu. So entsteht eine hausgemachte Delikatesse voller Farbe und Geschmack. Die Austern sind knusprig und elastisch, der herzhafte Geschmack des Tofus harmoniert perfekt mit der leichten Schärfe der grünen und roten Paprika und macht Lust aufs Essen. Jeder Bissen ist vielschichtig und mit der Frische der Meeresfrüchte und der Reichhaltigkeit der Sojasauce ist es eine Beilage, die man nie vergisst.