Was man mit ein Esslöffel Kochwein. machen kann – schnelle, frische und leckere Ideen

Du weißt nicht, was du mit ein Esslöffel Kochwein. machen sollst? Probiere diese schnellen, gesunden und beliebten Rezepte.

Rezepte mit ein Esslöffel Kochwein.

Image
Frühlingshaft weicher Tofu

Der zarte Tofu liegt in der weißen Porzellanschale wie Jade, die in einem Quellwasser getränkt ist. Er zittert und bebt in feinen Wellen, wenn man ihn mit den Fingerspitzen berührt. Das Aroma von Sojabohnen, die der Sommersonne ausgesetzt sind, verbirgt sich in der Textur. Ein Schluck ist erfrischend wie Herbsttau, und beim Schlucken so süß wie das Schmelzwasser von Winterschnee, das in der Kehle schwebt. Mit einer leichten Prise Stäbchen verwandelt er sich in eine halbe Wolkenlandschaft, vermischt mit dem Grün gehackter Frühlingszwiebeln, als würden die vier Jahreszeiten zerkleinert und sanft in den Mund geführt.

Image
Indisches Chicken Masala Curry

Frisch zubereitetes indisches Curry-Hähnchen ist ein Augenschmaus! Die dicke, goldene Currysauce umhüllt jedes zarte Hähnchenstück. Sobald der Duft der Gewürze in die Nase steigt, riecht man die Wärme von Kurkuma und die Schärfe von Kreuzkümmel. Ein kleiner Löffel genügt, um das Hähnchen zart und ohne Knochen zu dünsten. Nehmen Sie einen Bissen, und die mit Curry vermischte Soße entfaltet sich im Mund – der zarte Duft des indischen Curry-Masala-Geschmacks, frisch und würzig, steigt langsam auf und hinterlässt einen leicht süßlichen Nachgeschmack. Karotten und Zwiebeln werden köstlich. Die dicke Currysauce wird über den heißen Reis gegossen, und jedes Reiskorn wird von einer goldenen Hülle umhüllt. Beim Hineinbeißen entfalten sich die Gewürzschichten auf der Zungenspitze, und die Wärme strömt vom Magen zum Herzen. Nach dem Essen kann man den Curryduft an den Fingern nicht mehr loslassen.

Image
Koreanisches scharfes Schweinefleischpfannengericht (Jeyuk Bokkeum)

Jeyuk Bokkeum ist ein einfaches koreanisches Pfannengericht mit süßem und würzigem Gochujang.

Image
Erfrischende und fettige goldene und silberne Eiersprossen

Sojasprossensuppe ist ein nahrhaftes und leckeres Gericht. Sie ist leicht und bekömmlich und für viele Menschen geeignet. • Sojasprossen schmecken frisch, die Suppengrundlage ist leicht und leicht verdaulich. Sie eignet sich gut für ältere Menschen, Kinder oder Menschen mit Magen-Darm-Schwäche. Sie eignet sich auch als leichte Mahlzeit während der Gewichtsabnahme.

Image
Geschmorte Schweinerippchen mit Tofu und Tofublättern

Dieses Gericht aus geschmorten Schweinerippchen mit Tausendblättern ist reich an goldenen Tausendblättern, umhüllt von leuchtend roter Soße, weich und lecker und verströmt ein fleischiges Aroma. Die Schweinerippchen werden geschmort, bis sie weich sind und das Fleisch beim Reinbeißen vom Knochen fällt. Der Duft verführt zum Fingerlutschen. Die Tausendblätter sind reich an Soße und schmecken besser als Fleisch. Man möchte am liebsten sofort zum Essen greifen. Ob mit Reis oder gedämpften Brötchen – ich garantiere Ihnen, dass Sie danach mehr davon essen und nicht einmal die Suppe übrig lassen möchten. Es passt definitiv gut zu Reis!

Image
避风唐炒鱿鱼

Gebratener Tintenfisch in Bifengtang – ein köstlicher und erfrischender Genuss Im heißen Öl rollt sich der Tintenfisch zu goldenen Blüten, die von der Wärme von Knoblauch und Chili durchströmt werden. Der knusprige und duftende Bifengtang, umhüllt von Tintenfischtentakeln, knackt beim Hineinbeißen, und der saftige und zarte Geschmack des Tintenfischs entfaltet sich auf der Zunge. Der Knoblauch ist rauchig und nicht bitter, die Chilischote ist leicht scharf und unterstreicht die Frische, und der salzige und duftende Bifengtang harmoniert perfekt mit der Süße des Tintenfischs.

Image
Hühnerfüße in süßem Bernsteinessig

Hühnerfüße, eingelegt in einer dicken, süßen Essigsauce, sind leuchtend und kräftig und erinnern an sorgfältig geschnitzte Bernsteinstücke. Dieser süße Essig wird in Guangdong häufig für Frauen nach der Geburt verwendet und hat ein sanftes, mildes Aroma. Die Hühnerfüße sind zäh und fest und haben einen einzigartigen süß-sauren Geschmack. Sie im Teehaus zu essen, ist nicht nur zu klein, sondern auch unglaublich teuer und lässt den Geldbeutel ächzen. Ich habe etwas Wein. Haben Sie eine Geschichte dazu?