Wohlfühlgerichte mit zwei Schinkenwürstchen, drei grüne Paprika, zwei Zwiebeln

Mach es dir gemütlich mit diesen wohltuenden zwei Schinkenwürstchen, drei grüne Paprika, zwei Zwiebeln-Rezepten – einfache Gerichte, die das Herz erwärmen.

Rezepte mit zwei Schinkenwürstchen, drei grüne Paprika, zwei Zwiebeln

Image
Gebratene eingelegte Senfblätter mit Hackfleisch (ein typisches Hunan-Gericht, das man mit Reis isst)

Gebratener eingelegter Senfkohl mit Hackfleisch ist ein Klassiker in Hunan-Restaurants – fast jeder Tisch bestellt ihn. Der leuchtend grüne Senfkohl ist mit duftendem Hackfleisch umhüllt, das mit der leichten Schärfe gewürfelter roter Paprika verfeinert ist. Er ist knackig und gleichzeitig bissfest, mit einem herzhaften und köstlichen Geschmack. Er passt so gut zu Reis, dass man problemlos zwei große Schüsseln davon essen kann; er gilt als unangefochtener „König der Reisgerichte“. Wer ein Hunan-Restaurant besucht und ihn nicht bestellt, verpasst die authentischen Aromen der Hunan-Küche!

Image
Rührei mit grünem Pfeffer und magerem Fleisch

Grüne Paprika waschen und in Streifen schneiden, Schinken in Streifen schneiden, Eier verquirlen und unter Rühren stückig braten und servieren. Öl erhitzen und gehackten Knoblauch anbraten, grüne Paprika hinzufügen und halb weich braten, Schinken hinzufügen und unter Rühren braten, bis er duftet. Eier hinzufügen, mit Salz und etwas heller Sojasauce abschmecken und schnell und gleichmäßig unter Rühren braten. Die Farbe ist leuchtend, die grüne Paprika ist leicht scharf, der Schinken salzig und aromatisch, die Eier zart und geschmeidig. Es passt gut zu Reis und ist schnell und einfach zuzubereiten.

Image
Gedämpfte Schweinerippchen mit Tofu

Gedämpfte Schweinerippchen mit Tofu sind ein Gericht mit einer ausgewogenen Nährstoffkombination. Ihre Vorteile zeigen sich vor allem in folgenden Aspekten: • Nährstoffreich: Tofu ist reich an hochwertigem Pflanzenprotein, Kalzium, Eisen und anderen Nährstoffen; Schweinerippchen liefern tierisches Protein, Fett, Vitamine und Mineralstoffe. Die Kombination dieser beiden Nährstoffe kann den menschlichen Körper mit einer Vielzahl wichtiger Nährstoffe versorgen. • Leicht verdaulich: Dämpfen ist eine schonende Garmethode. Tofu und Schweinerippchen sind nach dem Dämpfen weich und gar. Sie eignen sich für Menschen jeden Alters, insbesondere für Menschen mit einer schwachen Verdauung. • Kalziumergänzung: Tofu und Schweinerippchen enthalten beide eine gewisse Menge Kalzium. Kalzium ist sehr wichtig für die Gesundheit von Knochen und Zähnen. Regelmäßiger Verzehr beugt Osteoporose vor und stärkt den Körper.

Image
Knuspriger Bohnensalat mit zwei Geschmacksrichtungen

Dieses Gericht besteht hauptsächlich aus Gemüse und Bohnen, enthält kaum Fett und ist kalorienarm. Es eignet sich für Menschen, die abnehmen oder ihre Ernährung kontrollieren möchten. Es sorgt für ein Sättigungsgefühl, ohne zu viele Kalorien zu sich zu nehmen. – Antioxidans und gesundheitsfördernd: Quercetin in Zwiebeln und Vitamin C in Gurken sind beides Antioxidantien, die helfen können, freie Radikale im Körper zu entfernen. Phytosterole in Sojabohnen können außerdem den Cholesterinspiegel senken und wirken sich positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit aus.

Image
Gebratene Rinderbrust mit Paprika (Hunan-Küche)

Normalerweise schmor ich Rinderbrust nicht, aber diesmal habe ich etwas anderes gemacht. Diese gebratene Rinderbrust ist unglaublich! Die Rinderbrust wird geschmort, bis sie zart und aromatisch ist, und dann mit roten und grünen Chilis und gehacktem Knoblauch sautiert. Das Aroma ist atemberaubend und bei jedem Bissen strömt der Saft heraus. Die Sehnen sind weich und elastisch und haben eine einzigartig zähe Textur. Der würzige Geschmack harmoniert perfekt mit dem fleischigen Aroma der Rinderbrust und macht sie umso aromatischer, je länger Sie kauen. Die reichhaltige Brühe, gemischt mit Reis, kann zwei große Schüsseln füllen! Sogar einfacher weißer Reis wird mit diesem Gericht unglaublich appetitlich. Jeder Bissen Rinderbrust wird vom Aroma der Würzmischung durchdrungen, wodurch ein angenehm würziger und aromatischer Geschmack entsteht. Sie können nicht aufhören zu essen! Das ist ein wahrer König der Hausmannskost und es ist so sättigend!

Image
Gebratenes Schweinefleisch mit Samtpilzen

Die Samtpilze einweichen und in dünne Streifen zupfen. Den Schweinebauch in dünne Scheiben schneiden und anbraten, bis das Öl austritt. Das Öl erhitzen und den gehackten Knoblauch anbraten. Die Samtpilze hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis sie duften. Die Schweinefleischscheiben hinzufügen und mitbraten. Sojasauce hinzufügen und mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen. Das Pilzfleisch ist zart und frisch, die Schweinefleischscheiben duften, aber nicht fettig, und die Sauce wird von der Frische der Pilze umhüllt. Es ist einfach, schnell und passt gut zu Reis.

Image
Mit kalten Schweineohren läuft's rund

Kalte Schweineohren in Gurken zu geben, ist eine kreative Kombination. • Reichhaltigerer Geschmack: Die erfrischenden und knackigen Gurken bilden einen starken Kontrast zu den elastischen Schweineohren. Mit einem Bissen schmecken Sie zwei verschiedene Geschmacksrichtungen gleichzeitig – das macht das Kauen noch angenehmer. • Ausgewogener Geschmack: Kalte Schweineohren haben normalerweise einen kräftigen Geschmack, z. B. salzig und würzig, während der Duft und die leichte Süße von Gurken den fettigen Geschmack neutralisieren und den Gesamtgeschmack erfrischender und weniger fettig machen. • Komplementäre Nährstoffe: Schweineohren sind reich an Kollagen und Protein, während Gurken Vitamin C und Ballaststoffe enthalten. Die Kombination beider Zutaten sorgt für eine ausgewogenere Nährstoffaufnahme. • Bequemer zu essen: Mit Gurken als „Behälter“ können Sie direkt mit den Händen essen, ohne Stäbchen verwenden zu müssen. Außerdem ist es sauberer und hygienischer. Diese Kombination bewahrt nicht nur die Eigenschaften beider Zutaten, sondern verstärkt sie auch gegenseitig. Eine wirklich clevere Art zu essen.

Image
Gebratene Venusmuscheln mit grüner und roter Paprika in Schwarzer-Bohnen-Sauce

Dieses Gericht zeichnet sich durch zarte und saftige Muscheln aus, gepaart mit der frischen Schärfe von grünen und roten Paprikaschoten und dem reichen Aroma von Tofu. So entsteht eine hausgemachte Delikatesse voller Farbe und Geschmack. Die Austern sind knusprig und elastisch, der herzhafte Geschmack des Tofus harmoniert perfekt mit der leichten Schärfe der grünen und roten Paprika und macht Lust aufs Essen. Jeder Bissen ist vielschichtig und mit der Frische der Meeresfrüchte und der Reichhaltigkeit der Sojasauce ist es eine Beilage, die man nie vergisst.

Image
Ölnudeln

Eine Schüssel duftender Ölnudeln versengt die Welt. Sobald man die Stäbchen in die Hand nimmt, ziehen die bernsteinfarbenen Ölnudeln einen kristallklaren Bogen in die Luft. Vor dem Mund strömt der Duft von Zwiebeln, Knoblauch und Brand in die Nase und verursacht ein Jucken im Hals. Beim ersten Bissen federn die zähen Nudeln zwischen den Zähnen, das heiße Öl auf der Oberfläche entzündet die Geschmacksknospen wie eine kleine Flamme, und Schicht für Schicht entfalten sich zarte Taubheit, Schärfe, Duft und Frische. Die Zungenspitze ist zunächst leicht scharf, dann wird sie von der Hitze erfasst, und feine Schweißperlen treten aus der Stirn. Man kann nicht anders, als sie mit Saft und Nudeln zu verschlingen, schließlich rülpst man mit einem Duft und fühlt sich rundum unbeschreiblich erfrischt.