Suchst du nach Rezepten mit 5g Schokoladenpulver? Hier findest du einfache und leckere Ideen, die der ganzen Familie schmecken – ideal für den Alltag.
Sichuan und Chongqing Paoba ist eine lokale Spezialität in den Straßen und Gassen. Sobald der Dampfgarer geöffnet wird, erfüllt weißer Dampf, umhüllt von Reisduft, die ganze Straße. Heiß gegessen ist er weich und feinporig wie ein Schwamm. Der Reisduft vermischt sich mit einer leichten Säure, der Nachgeschmack ist süß. Nach dem vollständigen Abkühlen hat er eine feste und zähe Konsistenz, die Säure ist deutlicher, und der süße Nachgeschmack ist ebenfalls ausgeprägt. Genau richtig. Im Vergleich zur Süße und Festigkeit von Lunjiao-Kuchen und weißem Zuckerkuchen mag ich persönlich die Süße und Weichheit von Paoba.
Frisch zubereitetes indisches Curry-Hähnchen ist ein Augenschmaus! Die dicke, goldene Currysauce umhüllt jedes zarte Hähnchenstück. Sobald der Duft der Gewürze in die Nase steigt, riecht man die Wärme von Kurkuma und die Schärfe von Kreuzkümmel. Ein kleiner Löffel genügt, um das Hähnchen zart und ohne Knochen zu dünsten. Nehmen Sie einen Bissen, und die mit Curry vermischte Soße entfaltet sich im Mund – der zarte Duft des indischen Curry-Masala-Geschmacks, frisch und würzig, steigt langsam auf und hinterlässt einen leicht süßlichen Nachgeschmack. Karotten und Zwiebeln werden köstlich. Die dicke Currysauce wird über den heißen Reis gegossen, und jedes Reiskorn wird von einer goldenen Hülle umhüllt. Beim Hineinbeißen entfalten sich die Gewürzschichten auf der Zungenspitze, und die Wärme strömt vom Magen zum Herzen. Nach dem Essen kann man den Curryduft an den Fingern nicht mehr loslassen.
salzig, frisch, leicht säuerlich und mit dem einzigartigen, milden Geschmack von eingelegten Eiern. Je länger man kaut, desto köstlicher schmeckt es.
Ich kann Schmorgerichte aus dem Supermarkt einfach nicht essen. Ich habe mal eine im Internet beliebte Chaoshan-Tütenmarinade probiert, aber der fettige Geruch war beim Kochen zu stark, und ich konnte mich nicht daran gewöhnen. Beim Schmoren darf man wohl nicht faul sein. Es ist immer noch besser, einen Topf Marinade selbst sorgfältig zuzubereiten. Nach jedem Schmoren sorgfältig Unreinheiten herausfiltern, kochen, abkühlen lassen und für das nächste Mal in den Kühlschrank stellen. Warum wird Schmorgericht beim Schmoren aromatischer? Erstens verschmelzen die Proteine, Aminosäuren und Fette der Zutaten beim Schmoren mit der Sauce, und das Aroma der Gewürze wird immer wieder freigesetzt. Durch diese Wechselwirkung wird der Geschmack intensiver und die Schichten reichhaltiger. Zweitens gleichen sich das würzige Aroma der Gewürze in der Marinade und der Umami-Geschmack der Zutaten mit der Zeit aus und stabilisieren sich, je öfter geschmort wird, und das Schmorgericht wird natürlich milder. Achten Sie auch auf die Lagerung des alten Schmorfleischs: Filtern und kochen Sie es nach jedem Schmoren zur Sterilisation, verschließen Sie es gut und lagern Sie es im Kühlschrank oder Gefrierschrank. Es wird empfohlen, es innerhalb von 1-2 Wochen zu verbrauchen. Um eine Verschlechterung zu vermeiden, kochen Sie es am besten einmal pro Woche erneut zur Sterilisation.
Heißes Öl wird in die Pfanne gegeben und die Nieren bei starker Hitze gebraten. Sie haben genau den richtigen Rauchgeruch, einen leicht angekohlten Rand und eine elastische Konsistenz im Inneren. Der Fischgeruch wird durch die sorgfältige Würze verdrängt. Die frischen Garnelen daneben sind noch attraktiver, mit knusprigen Schalen, die man direkt kauen kann, und festem, süßem Garnelenfleisch, das die Suppe aus den Nieren aufgesogen hat. Jeder Bissen ist so frisch, dass man die Augenbrauen hochziehen kann. Das Aroma der beiden frischen Dinge, die im Topf aufeinandertreffen, steigt einem direkt in die Nase. Die Fülle der Nieren und die Frische der Garnelen verflechten sich, und mit etwas Frühlingszwiebel oder roter Paprika wird der Geschmack verfeinert. Es ist so köstlich, dass man nicht aufhören kann, mit den Stäbchen zu essen.
Nach dem Blanchieren und Abspülen mit kaltem Wasser behalten die langen Bohnen ihre knackige und zarte Konsistenz und erzeugen beim Kauen ein knackiges Geräusch, das ein erfrischendes Gefühl vermittelt.
Gedämpfte Garnelen-Fadennudeln: Reich an hochwertigem Eiweiß, zart und leicht verdaulich, mit etwas Kalzium, geeignet für Senioren und Kinder. Die Fadennudeln absorbieren den frischen Saft und das würzige Aroma der Garnelen, sind weich und lecker und eignen sich als einfaches Grundnahrungsmittel. Durch das Dämpfen bleiben die Nährstoffe der Zutaten optimal erhalten, mit weniger Salz und Rauch. Der Geschmack ist erfrischend und nicht fettig. Schon beim ersten Bissen schmeckt man die Süße und Bissfestigkeit der Garnelen und die Weichheit und den Geschmack der Fadennudeln – so frisch, dass einem die Augenbrauen hochfallen. Kein Wunder, dass man sich satt und zufrieden fühlt.
Spareribs- und Pilzsuppe, jeder Bissen ist in das reiche Aroma der Suppe gehüllt, köstlich und nicht fettig, der Duft der Pilze und das fleischige Aroma der Spareribs vermischen sich perfekt in der Suppe, selbst der Suppenrückstand darf nicht fehlen
Kaffee-Sahne-Tortenrolle mit cremiger, dichter Sahne in der Mitte. Die Milde des Kaffees und die Süße der Sahne verschmelzen perfekt. Der braune Kuchenboden ist von einem intensiven Kaffeearoma umhüllt. Ob zum Frühstück, um neue Energie zu tanken, zum gemütlichen Nachmittagstee oder zum Teilen mit Freundinnen – sie ist perfekt. Wer kann dem Glück widerstehen, sich mit einem Bissen darin zu verlieben? Schnell bestellen!