Sichuan und Chongqing Spezialität kalte Nudeln


Sichuan und Chongqing Spezialität kalte Nudeln
Sichuan und Chongqing Spezialität kalte Nudeln

Die speziellen kalten Nudeln aus Sichuan und Chongqing sind köstlich und schön anzusehen. Die Nudeln sind bissfest und bissfest, mit knackigen Sojasprossen, süßen Gurkenstreifen und knusprigen Erdnüssen, und haben einen reichen Geschmack. Die Soße ist die Seele des Gerichts, mit leuchtend rotem Chiliöl und scharfem Pfefferpulver als Basis, Sojasoße für mehr Frische, Balsamico-Essig für mehr Säure, gehacktem Knoblauch und gehackten Frühlingszwiebeln für ein anregendes Aroma. Eine Mischung aus würzig, frisch, duftend und säuerlich, mit einem reichen Geschmack. Der Tourismus in Sichuan und Chongqing ist heiß, und kalte Nudeln sind zu einer Delikatesse geworden, die man unbedingt probieren muss, besonders auf dem belebten Food Square, wo Schalen mit kalten Nudeln an den Ständen aufgestellt und die Nudeln zu einem kleinen Berg aufgetürmt sind, in Rot, Grün, Gelb und Weiß versetzt, und das Aussehen ist ein Blickfang. Touristen sitzen herum und probieren es, schwitzen vor Schärfe, können aber trotzdem nicht aufhören, und es wird zu einer leuchtenden Visitenkarte der Esskultur von Sichuan und Chongqing.

Zutaten

Schritte

  1. würziges Öl
  2. Zwiebel in Scheiben, Ingwer in Scheiben und Frühlingszwiebel in Stücke schneiden und beiseite stellen.
    Zwiebel in Scheiben, Ingwer in Scheiben und Frühlingszwiebel in Stücke schneiden und beiseite stellen.
  3. Zimt, Sternanis und Lorbeerblätter waschen, abtropfen lassen und beiseite stellen.
    Zimt, Sternanis und Lorbeerblätter waschen, abtropfen lassen und beiseite stellen.
  4. Rapsöl in den Topf geben und auf 100 % erhitzen (das Öl raucht überhaupt nicht und die Bläschen verschwinden), dann warten bis das Öl auf 60 % abgekühlt ist (vorher einige Löffel entnehmen und später für Nudeln verwenden), die vorbereiteten Zwiebelscheiben, Ingwerscheiben, Frühlingszwiebelsegmente, Sternanis, Zimt und Lorbeerblätter hineingeben, alles zusammen anbraten und nach dem Anbraten den Rückstand entfernen, bis es gelb wird.
    Rapsöl in den Topf geben und auf 100 % erhitzen (das Öl raucht überhaupt nicht und die Bläschen verschwinden), dann warten bis das Öl auf 60 % abgekühlt ist (vorher einige Löffel entnehmen und später für Nudeln verwenden), die vorbereiteten Zwiebelscheiben, Ingwerscheiben, Frühlingszwiebelsegmente, Sternanis, Zimt und Lorbeerblätter hineingeben, alles zusammen anbraten und nach dem Anbraten den Rückstand entfernen, bis es gelb wird. Rapsöl in den Topf geben und auf 100 % erhitzen (das Öl raucht überhaupt nicht und die Bläschen verschwinden), dann warten bis das Öl auf 60 % abgekühlt ist (vorher einige Löffel entnehmen und später für Nudeln verwenden), die vorbereiteten Zwiebelscheiben, Ingwerscheiben, Frühlingszwiebelsegmente, Sternanis, Zimt und Lorbeerblätter hineingeben, alles zusammen anbraten und nach dem Anbraten den Rückstand entfernen, bis es gelb wird. Rapsöl in den Topf geben und auf 100 % erhitzen (das Öl raucht überhaupt nicht und die Bläschen verschwinden), dann warten bis das Öl auf 60 % abgekühlt ist (vorher einige Löffel entnehmen und später für Nudeln verwenden), die vorbereiteten Zwiebelscheiben, Ingwerscheiben, Frühlingszwiebelsegmente, Sternanis, Zimt und Lorbeerblätter hineingeben, alles zusammen anbraten und nach dem Anbraten den Rückstand entfernen, bis es gelb wird.
  5. 1. Bereiten Sie Chilipulver in verschiedenen Stärken vor, um den Geschmack zu verbessern. Falls Sie keins haben, reicht auch eine Sorte (Profis frittieren die Chilischalen und zerstoßen sie anschließend). Bereiten Sie weißen Sesam vor. 2. Wenn die Öltemperatur auf 60 % gesunken ist, gießen Sie das heiße Öl in die Schüssel mit dem Chilipulver und dem weißen Sesam. Achten Sie darauf, dass die Öltemperatur nicht zu hoch wird, da das Chilipulver sonst verbrennt. Nach dem Eingießen gut umrühren, um das Chiliöl herzustellen.
    1. Bereiten Sie Chilipulver in verschiedenen Stärken vor, um den Geschmack zu verbessern. Falls Sie keins haben, reicht auch eine Sorte (Profis frittieren die Chilischalen und zerstoßen sie anschließend). Bereiten Sie weißen Sesam vor.
2. Wenn die Öltemperatur auf 60 % gesunken ist, gießen Sie das heiße Öl in die Schüssel mit dem Chilipulver und dem weißen Sesam. Achten Sie darauf, dass die Öltemperatur nicht zu hoch wird, da das Chilipulver sonst verbrennt. Nach dem Eingießen gut umrühren, um das Chiliöl herzustellen. 1. Bereiten Sie Chilipulver in verschiedenen Stärken vor, um den Geschmack zu verbessern. Falls Sie keins haben, reicht auch eine Sorte (Profis frittieren die Chilischalen und zerstoßen sie anschließend). Bereiten Sie weißen Sesam vor.
2. Wenn die Öltemperatur auf 60 % gesunken ist, gießen Sie das heiße Öl in die Schüssel mit dem Chilipulver und dem weißen Sesam. Achten Sie darauf, dass die Öltemperatur nicht zu hoch wird, da das Chilipulver sonst verbrennt. Nach dem Eingießen gut umrühren, um das Chiliöl herzustellen. 1. Bereiten Sie Chilipulver in verschiedenen Stärken vor, um den Geschmack zu verbessern. Falls Sie keins haben, reicht auch eine Sorte (Profis frittieren die Chilischalen und zerstoßen sie anschließend). Bereiten Sie weißen Sesam vor.
2. Wenn die Öltemperatur auf 60 % gesunken ist, gießen Sie das heiße Öl in die Schüssel mit dem Chilipulver und dem weißen Sesam. Achten Sie darauf, dass die Öltemperatur nicht zu hoch wird, da das Chilipulver sonst verbrennt. Nach dem Eingießen gut umrühren, um das Chiliöl herzustellen. 1. Bereiten Sie Chilipulver in verschiedenen Stärken vor, um den Geschmack zu verbessern. Falls Sie keins haben, reicht auch eine Sorte (Profis frittieren die Chilischalen und zerstoßen sie anschließend). Bereiten Sie weißen Sesam vor.
2. Wenn die Öltemperatur auf 60 % gesunken ist, gießen Sie das heiße Öl in die Schüssel mit dem Chilipulver und dem weißen Sesam. Achten Sie darauf, dass die Öltemperatur nicht zu hoch wird, da das Chilipulver sonst verbrennt. Nach dem Eingießen gut umrühren, um das Chiliöl herzustellen.
  6. Zutaten vorbereiten
  7. Sojasprossen waschen, in kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen und in kaltem, abgekochtem Wasser einweichen, damit sie knackig bleiben.
    Sojasprossen waschen, in kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen und in kaltem, abgekochtem Wasser einweichen, damit sie knackig bleiben. Sojasprossen waschen, in kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen und in kaltem, abgekochtem Wasser einweichen, damit sie knackig bleiben. Sojasprossen waschen, in kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen und in kaltem, abgekochtem Wasser einweichen, damit sie knackig bleiben.
  8. Gurke in Streifen schneiden und beiseite legen.
    Gurke in Streifen schneiden und beiseite legen.
  9. Knoblauch und Ingwer zu Püree zerkleinern und in eine Schüssel geben, mit heißem Wasser aufgießen und so ein Ingwer-Knoblauch-Wasser für die spätere Verwendung herstellen.
    Knoblauch und Ingwer zu Püree zerkleinern und in eine Schüssel geben, mit heißem Wasser aufgießen und so ein Ingwer-Knoblauch-Wasser für die spätere Verwendung herstellen. Knoblauch und Ingwer zu Püree zerkleinern und in eine Schüssel geben, mit heißem Wasser aufgießen und so ein Ingwer-Knoblauch-Wasser für die spätere Verwendung herstellen.
  10. Die Frühlingszwiebeln in gehackte Frühlingszwiebeln schneiden und beiseite stellen.
    Die Frühlingszwiebeln in gehackte Frühlingszwiebeln schneiden und beiseite stellen.
  11. Geben Sie mehr Wasser in den Topf, bringen Sie es zum Kochen und geben Sie die basischen Nudeln hinzu. Bringen Sie das Wasser erneut zum Kochen und kochen Sie die Nudeln 30 Sekunden bis 1 Minute lang, bis sie leicht roh sind. Nehmen Sie die Nudeln sofort heraus, lassen Sie das Wasser ab und kühlen Sie sie mit einem elektrischen Ventilator ab. Sobald die erste Hitzewelle verflogen ist, geben Sie das gekochte Pflanzenöl hinzu und rühren Sie gut um, damit die Nudeln nicht zusammenkleben und aromatischer werden.
    Geben Sie mehr Wasser in den Topf, bringen Sie es zum Kochen und geben Sie die basischen Nudeln hinzu. Bringen Sie das Wasser erneut zum Kochen und kochen Sie die Nudeln 30 Sekunden bis 1 Minute lang, bis sie leicht roh sind. Nehmen Sie die Nudeln sofort heraus, lassen Sie das Wasser ab und kühlen Sie sie mit einem elektrischen Ventilator ab. Sobald die erste Hitzewelle verflogen ist, geben Sie das gekochte Pflanzenöl hinzu und rühren Sie gut um, damit die Nudeln nicht zusammenkleben und aromatischer werden. Geben Sie mehr Wasser in den Topf, bringen Sie es zum Kochen und geben Sie die basischen Nudeln hinzu. Bringen Sie das Wasser erneut zum Kochen und kochen Sie die Nudeln 30 Sekunden bis 1 Minute lang, bis sie leicht roh sind. Nehmen Sie die Nudeln sofort heraus, lassen Sie das Wasser ab und kühlen Sie sie mit einem elektrischen Ventilator ab. Sobald die erste Hitzewelle verflogen ist, geben Sie das gekochte Pflanzenöl hinzu und rühren Sie gut um, damit die Nudeln nicht zusammenkleben und aromatischer werden. Geben Sie mehr Wasser in den Topf, bringen Sie es zum Kochen und geben Sie die basischen Nudeln hinzu. Bringen Sie das Wasser erneut zum Kochen und kochen Sie die Nudeln 30 Sekunden bis 1 Minute lang, bis sie leicht roh sind. Nehmen Sie die Nudeln sofort heraus, lassen Sie das Wasser ab und kühlen Sie sie mit einem elektrischen Ventilator ab. Sobald die erste Hitzewelle verflogen ist, geben Sie das gekochte Pflanzenöl hinzu und rühren Sie gut um, damit die Nudeln nicht zusammenkleben und aromatischer werden. Geben Sie mehr Wasser in den Topf, bringen Sie es zum Kochen und geben Sie die basischen Nudeln hinzu. Bringen Sie das Wasser erneut zum Kochen und kochen Sie die Nudeln 30 Sekunden bis 1 Minute lang, bis sie leicht roh sind. Nehmen Sie die Nudeln sofort heraus, lassen Sie das Wasser ab und kühlen Sie sie mit einem elektrischen Ventilator ab. Sobald die erste Hitzewelle verflogen ist, geben Sie das gekochte Pflanzenöl hinzu und rühren Sie gut um, damit die Nudeln nicht zusammenkleben und aromatischer werden.
  12. Geben Sie die Nudeln in eine große Schüssel, fügen Sie Gurkenstreifen, Mungobohnensprossen, 15–20 ml helle Sojasauce, 10–15 ml alten Essig, 5–8 g Zucker, 1–2 g Salz, 1–2 g Hühnerbrühe, 5–8 ml Pfefferöl, 5–8 ml Sesamöl, 15–20 ml zubereitetes Chiliöl hinzu, geben Sie dann gehackten Ingwer und Knoblauchwasser sowie Pfefferpulver hinzu und vermischen Sie alles gut.
    Geben Sie die Nudeln in eine große Schüssel, fügen Sie Gurkenstreifen, Mungobohnensprossen, 15–20 ml helle Sojasauce, 10–15 ml alten Essig, 5–8 g Zucker, 1–2 g Salz, 1–2 g Hühnerbrühe, 5–8 ml Pfefferöl, 5–8 ml Sesamöl, 15–20 ml zubereitetes Chiliöl hinzu, geben Sie dann gehackten Ingwer und Knoblauchwasser sowie Pfefferpulver hinzu und vermischen Sie alles gut. Geben Sie die Nudeln in eine große Schüssel, fügen Sie Gurkenstreifen, Mungobohnensprossen, 15–20 ml helle Sojasauce, 10–15 ml alten Essig, 5–8 g Zucker, 1–2 g Salz, 1–2 g Hühnerbrühe, 5–8 ml Pfefferöl, 5–8 ml Sesamöl, 15–20 ml zubereitetes Chiliöl hinzu, geben Sie dann gehackten Ingwer und Knoblauchwasser sowie Pfefferpulver hinzu und vermischen Sie alles gut. Geben Sie die Nudeln in eine große Schüssel, fügen Sie Gurkenstreifen, Mungobohnensprossen, 15–20 ml helle Sojasauce, 10–15 ml alten Essig, 5–8 g Zucker, 1–2 g Salz, 1–2 g Hühnerbrühe, 5–8 ml Pfefferöl, 5–8 ml Sesamöl, 15–20 ml zubereitetes Chiliöl hinzu, geben Sie dann gehackten Ingwer und Knoblauchwasser sowie Pfefferpulver hinzu und vermischen Sie alles gut. Geben Sie die Nudeln in eine große Schüssel, fügen Sie Gurkenstreifen, Mungobohnensprossen, 15–20 ml helle Sojasauce, 10–15 ml alten Essig, 5–8 g Zucker, 1–2 g Salz, 1–2 g Hühnerbrühe, 5–8 ml Pfefferöl, 5–8 ml Sesamöl, 15–20 ml zubereitetes Chiliöl hinzu, geben Sie dann gehackten Ingwer und Knoblauchwasser sowie Pfefferpulver hinzu und vermischen Sie alles gut. Geben Sie die Nudeln in eine große Schüssel, fügen Sie Gurkenstreifen, Mungobohnensprossen, 15–20 ml helle Sojasauce, 10–15 ml alten Essig, 5–8 g Zucker, 1–2 g Salz, 1–2 g Hühnerbrühe, 5–8 ml Pfefferöl, 5–8 ml Sesamöl, 15–20 ml zubereitetes Chiliöl hinzu, geben Sie dann gehackten Ingwer und Knoblauchwasser sowie Pfefferpulver hinzu und vermischen Sie alles gut.
Languages
Sichuan und Chongqing Spezialität kalte Nudeln - Deutsch (German) version
Sichuan and Chongqing specialty cold noodles - English version
Fideos fríos especiales de Sichuan y Chongqing - Española (Spanish) version
nouilles froides de spécialité du Sichuan et de Chongqing - Français (French) version
mie dingin khas Sichuan dan Chongqing - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
tagliatelle fredde speciali del Sichuan e di Chongqing - Italiana (Italian) version
四川と重慶の名物冷麺 - 日本語 (Japanese) version
쓰촨과 충칭 특선 냉면 - 한국인 (Korean) version
บะหมี่เย็นพิเศษเสฉวนและฉงชิ่ง - แบบไทย (Thai) version
川渝特色小吃涼面 - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version