Vier Jahreszeiten mit Bohnen und Auberginen.


Vier Jahreszeiten mit Bohnen und Auberginen.

Vier Jahreszeiten leuchten zusammen: Bohnen (Sommer), Auberginen (Sommer), Fadennudeln (gewöhnliches Essen), Spiegeleier (universell), was die Zusammenstellung von Zutaten aus allen vier Jahreszeiten bedeutet. „Gemeinsam leuchten“ spiegelt die Mischung aus Farben und Köstlichkeiten wider und hat auch eine schöne Bedeutung.

Zutaten

Schritte

  1. Bohnen und Auberginen in 6-7 cm lange Stücke schneiden und beiseite stellen.
    Bohnen und Auberginen in 6-7 cm lange Stücke schneiden und beiseite stellen.
  2. Geben Sie einen halben Löffel Salz ins Wasser, um den Zutaten schon vorab einen Grundgeschmack zu verleihen. Ein Esslöffel Speiseöl ist entscheidend, damit das Gemüse grün und nicht schwarz bleibt.
    Geben Sie einen halben Löffel Salz ins Wasser, um den Zutaten schon vorab einen Grundgeschmack zu verleihen. Ein Esslöffel Speiseöl ist entscheidend, damit das Gemüse grün und nicht schwarz bleibt.
  3. Anschließend die verarbeiteten Bohnen hineingeben und zwei Minuten blanchieren, anschließend herausnehmen und beiseite stellen.
    Anschließend die verarbeiteten Bohnen hineingeben und zwei Minuten blanchieren, anschließend herausnehmen und beiseite stellen.
  4. Die eingeweichten Fadennudeln auf einem Teller verteilen.
    Die eingeweichten Fadennudeln auf einem Teller verteilen.
  5. Bohnen und Auberginen darauf verteilen. Drei Eier aus Freilandhaltung in die Mitte schlagen.
    Bohnen und Auberginen darauf verteilen. Drei Eier aus Freilandhaltung in die Mitte schlagen. Bohnen und Auberginen darauf verteilen. Drei Eier aus Freilandhaltung in die Mitte schlagen.
  6. Chili und Knoblauch fein hacken
    Chili und Knoblauch fein hacken
  7. Gewürze, Salz, Sojasauce, Austernsauce und Sesamöl in eine Schüssel geben. Die entsprechende Menge heißes Öl darüber gießen und gut umrühren, damit das Aroma optimal zur Geltung kommt.
    Gewürze, Salz, Sojasauce, Austernsauce und Sesamöl in eine Schüssel geben. Die entsprechende Menge heißes Öl darüber gießen und gut umrühren, damit das Aroma optimal zur Geltung kommt.
  8. Den zubereiteten Knoblauchsaft mit einem Löffel in der gewünschten Form auf die Zutaten geben.
    Den zubereiteten Knoblauchsaft mit einem Löffel in der gewünschten Form auf die Zutaten geben.
  9. Wasser zum Kochen bringen und bei starker Hitze 5 Minuten dämpfen.
    Wasser zum Kochen bringen und bei starker Hitze 5 Minuten dämpfen.
  10. Nach dem Dämpfen einen Löffel helle Sojasauce darüber geben, mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen und mit heißem Öl übergießen, um das Aroma anzuregen.
    Nach dem Dämpfen einen Löffel helle Sojasauce darüber geben, mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen und mit heißem Öl übergießen, um das Aroma anzuregen.
  11. Ein Gericht aus Bohnen, Auberginen und Eiern der Vier-Jahreszeiten-Klassiker ist fertig.
    Ein Gericht aus Bohnen, Auberginen und Eiern der Vier-Jahreszeiten-Klassiker ist fertig.
Languages
Vier Jahreszeiten mit Bohnen und Auberginen. - Deutsch (German) version
Four Seasons with Beans and Eggplant. - English version
Cuatro Estaciones con Frijoles y Berenjenas. - Española (Spanish) version
Quatre Saisons aux Haricots et aux Aubergines. - Français (French) version
Empat Musim dengan Kacang dan Terong. - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
Quattro stagioni con fagioli e melanzane. - Italiana (Italian) version
豆とナスの四季料理。 - 日本語 (Japanese) version
콩과 가지를 곁들인 사계절 요리. - 한국인 (Korean) version
สี่ฤดูกับถั่วและมะเขือยาว - แบบไทย (Thai) version
四季同輝豆角茄子抱蛋。 - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version