Pochiertes Hähnchen nach kantonesischer Art


Pochiertes Hähnchen nach kantonesischer Art

„‘Hühnerbad’ ist eigentlich langsames Garen: Mit warmem Wasser wird das Huhn schonend gegart, wodurch Proteinverlust und Austrocknung reduziert werden, sodass das pochierte Huhn zarter und saftiger wird. Zusätzlich haben wir diesmal zur Geschmacksverstärkung Schweinerippchen hinzugefügt. Die perfekte Ergänzung zum White-Cut-Huhn ist natürlich frisch geriebener Ingwer, den wir in einem weiteren Rezept vorstellen werden.“

Zutaten

Schritte

  1. Das Huhn waschen, die Eingeweide entfernen und das Wasser abgießen.
    Das Huhn waschen, die Eingeweide entfernen und das Wasser abgießen.
  2. Die Rippchen in den Topf geben, mit kaltem Wasser aufgießen, die Hitze anmachen, die Hitze abstellen, nachdem das Wasser kocht, die Rippchen herausschütten, mit kaltem Wasser abspülen und beiseite stellen. Dadurch können Blut und Wasser aus den Knochen entfernt werden.
  3. Etwa 2,5 Liter Wasser zum Kochen bringen. Die Schweinerippchen hinzufügen und 30 Minuten köcheln lassen.
    Etwa 2,5 Liter Wasser zum Kochen bringen. Die Schweinerippchen hinzufügen und 30 Minuten köcheln lassen.
  4. Tauchen Sie das Huhn nach 15 Minuten in kochendes Wasser und heben Sie es dann heraus.
    Tauchen Sie das Huhn nach 15 Minuten in kochendes Wasser und heben Sie es dann heraus.
  5. Wiederholen Sie den Eintauch- und Anhebevorgang dreimal. Dadurch kann die Hühnerhaut aufquellen und reißt beim späteren Kochen nicht.
    Wiederholen Sie den Eintauch- und Anhebevorgang dreimal. Dadurch kann die Hühnerhaut aufquellen und reißt beim späteren Kochen nicht.
  6. Nachdem Sie das Huhn ein drittes Mal angehoben haben, können Sie es mit der Brustseite nach unten vollständig in das Wasser eintauchen.
    Nachdem Sie das Huhn ein drittes Mal angehoben haben, können Sie es mit der Brustseite nach unten vollständig in das Wasser eintauchen.
  7. Wenn das Wasser im Topf wieder zu kochen beginnt, schalten Sie die Hitze auf ein Minimum herunter. 20 Minuten köcheln lassen.
    Wenn das Wasser im Topf wieder zu kochen beginnt, schalten Sie die Hitze auf ein Minimum herunter. 20 Minuten köcheln lassen.
  8. Nach 15 Minuten das Hähnchen wenden und die andere Seite braten.
    Nach 15 Minuten das Hähnchen wenden und die andere Seite braten.
  9. Nochmals bei schwacher Hitze kochen, diesmal jedoch 12 Minuten köcheln lassen.
    Nochmals bei schwacher Hitze kochen, diesmal jedoch 12 Minuten köcheln lassen.
  10. Stechen Sie nach 15 Minuten mit einem Essstäbchen in den dicksten Teil des Hähnchens, etwa in den Schenkel oder die Brust. Wenn beim Herausziehen der Stäbchen kein Blut austritt, ist das Huhn gar. Oder verwenden Sie einfach ein Lebensmittelthermometer.
    Stechen Sie nach 15 Minuten mit einem Essstäbchen in den dicksten Teil des Hähnchens, etwa in den Schenkel oder die Brust. Wenn beim Herausziehen der Stäbchen kein Blut austritt, ist das Huhn gar. Oder verwenden Sie einfach ein Lebensmittelthermometer.
  11. Nehmen Sie das Huhn heraus, legen Sie es auf einen Teller und salzen Sie die Oberfläche und die Innenseite des Huhns, solange es noch heiß ist.
    Nehmen Sie das Huhn heraus, legen Sie es auf einen Teller und salzen Sie die Oberfläche und die Innenseite des Huhns, solange es noch heiß ist.
  12. Warten Sie, bis das Huhn abgekühlt ist, bevor Sie es in Stücke schneiden können. Wenn Sie das Huhn zerhacken, während es noch heiß ist, zerbricht es in Stücke.
    Warten Sie, bis das Huhn abgekühlt ist, bevor Sie es in Stücke schneiden können. Wenn Sie das Huhn zerhacken, während es noch heiß ist, zerbricht es in Stücke.
  13. Beenden!
    Beenden!
  14. Tauchen Sie es in gehackten Ingwer und es schmeckt sehr lecker. In einem anderen Rezept erfahren Sie, wie man gehackten Ingwer zubereitet.
    Tauchen Sie es in gehackten Ingwer und es schmeckt sehr lecker. In einem anderen Rezept erfahren Sie, wie man gehackten Ingwer zubereitet.
Languages
Pochiertes Hähnchen nach kantonesischer Art - Deutsch (German) version
Poached White-Cut Chicken - English version
Pollo blanco escalfado al estilo cantonés - Española (Spanish) version
Poulet poché à la cantonaise - Français (French) version
Ayam rebus gaya Kanton - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
Pollo in bianco alla cantonese - Italiana (Italian) version
広東風茹で鶏 - 日本語 (Japanese) version
광동식 삶은 닭고기 - 한국인 (Korean) version
ไก่ลวกสไตล์กวางตุ้ง - แบบไทย (Thai) version
浸白切鸡 - 简体中文 (Simplified Chinese) version