Der Geschmack ist leicht, mit der Weichheit von Kuchen und einem Hauch von Dichte durch Gemüse- und Fruchtpüree. Er eignet sich als Teesnack oder täglicher Snack, wobei sowohl Geschmack als auch Gesundheit berücksichtigt werden.
Zutaten
100 Gramm Äpfel.
100 Gramm Karotten
2 Esslöffel Zucker
300g Klebreismehl
100g Sojabohnen
12 Kirschtomaten
eine kleine Scheibe Wassermelone
100 Gramm Gurke
Schritte
Äpfel klein schneiden und in den Entsafter geben.
Karotten würfeln und in einen Entsafter geben.
150 Gramm Wasser hinzufügen und 3 Minuten in einem Entsafter zerkleinern, anschließend den Saft herausfiltern.
Anschließend den Fruchtsaft in den Reiskocher geben, zwei Löffel Zucker und 300 Gramm Klebreismehl hinzufügen und alles unter ständigem Rühren aufkochen.
Rühren, bis die Masse dickflüssig ist. In eine Schüssel geben und zwei Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
12 Kirschtomaten waschen, trocknen und beiseite legen.
100 Gramm Sojabohnen in einer Pfanne anbraten und in den Rabe geben
Verwenden Sie Rapa, um es zu Pulver zu mahlen.
Das Sojabohnenpulver im Rabbi in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
Die Wassermelone in Scheiben schneiden und mit einem Küchenwerkzeug eine 5-Sterne-Form ausstechen und zur späteren Verwendung auf einem Teller anrichten.
Die Gurke in Stücke schneiden und auf einen Teller legen, anschließend etwas Sojabohnenpulver in die Mitte des Tellers geben.
Den gekühlten Apfel-Karottenkuchen herausnehmen und in die Blumenplatte legen
Sojabohnenpulver darüber streuen
Die Kirschtomaten anrichten.
Fünfzackigen Stern einstecken und fertig ist das spritzige Essen für fünf Personen.