Gebackener Reis mit Kartoffelpüree und Käse


Gebackener Reis mit Kartoffelpüree und Käse
Gebackener Reis mit Kartoffelpüree und Käse

Sobald Sie diesen käsigen Kartoffelpüree-Reis in den Mund nehmen, kneifen Sie die Augen zusammen und stöhnen zufrieden auf! Der goldbraune, faserige Käse, vermischt mit dem cremigen Kartoffelpüree, wird mit gewürfeltem Gemüse und Speck garniert, und der mit duftendem Ei umhüllte Reis ist unglaublich zart und aromatisch. Mit jedem Bissen strömt das Aroma von Milch, Reis und den Umami-Aromen der Zutaten in Ihren Mund. Selbst die anspruchsvollsten Köche lieben dieses einfache, hausgemachte Rezept, das selbst ein Kochanfänger leicht nachkochen kann. Wer es einmal probiert hat, wird es nie vergessen. Unbedingt probieren!

Zutaten

Schritte

  1. Kartoffeln schälen und in einem Topf dämpfen. (Wenn Sie nur die Kartoffeln dämpfen, schneiden Sie sie in kleine Stücke, um die Garzeit zu verkürzen; ich habe gleichzeitig anderes Fleisch gedämpft, daher habe ich die Kartoffeln im Ganzen gedämpft.) Nach dem Garen die Kartoffeln stampfen und beiseite stellen. Wenn Sie keine Kartoffeln stampfen, überspringen Sie diesen Schritt.
    Kartoffeln schälen und in einem Topf dämpfen. (Wenn Sie nur die Kartoffeln dämpfen, schneiden Sie sie in kleine Stücke, um die Garzeit zu verkürzen; ich habe gleichzeitig anderes Fleisch gedämpft, daher habe ich die Kartoffeln im Ganzen gedämpft.) Nach dem Garen die Kartoffeln stampfen und beiseite stellen. Wenn Sie keine Kartoffeln stampfen, überspringen Sie diesen Schritt. Kartoffeln schälen und in einem Topf dämpfen. (Wenn Sie nur die Kartoffeln dämpfen, schneiden Sie sie in kleine Stücke, um die Garzeit zu verkürzen; ich habe gleichzeitig anderes Fleisch gedämpft, daher habe ich die Kartoffeln im Ganzen gedämpft.) Nach dem Garen die Kartoffeln stampfen und beiseite stellen. Wenn Sie keine Kartoffeln stampfen, überspringen Sie diesen Schritt. Kartoffeln schälen und in einem Topf dämpfen. (Wenn Sie nur die Kartoffeln dämpfen, schneiden Sie sie in kleine Stücke, um die Garzeit zu verkürzen; ich habe gleichzeitig anderes Fleisch gedämpft, daher habe ich die Kartoffeln im Ganzen gedämpft.) Nach dem Garen die Kartoffeln stampfen und beiseite stellen. Wenn Sie keine Kartoffeln stampfen, überspringen Sie diesen Schritt. Kartoffeln schälen und in einem Topf dämpfen. (Wenn Sie nur die Kartoffeln dämpfen, schneiden Sie sie in kleine Stücke, um die Garzeit zu verkürzen; ich habe gleichzeitig anderes Fleisch gedämpft, daher habe ich die Kartoffeln im Ganzen gedämpft.) Nach dem Garen die Kartoffeln stampfen und beiseite stellen. Wenn Sie keine Kartoffeln stampfen, überspringen Sie diesen Schritt.
  2. Den gewaschenen Sellerie, die Zwiebel, die Wurst, den Speck und die Karotte klein schneiden und beiseite stellen. Sie können die Zutaten auch nach Belieben anpassen; Sie haben die Wahl.
    Den gewaschenen Sellerie, die Zwiebel, die Wurst, den Speck und die Karotte klein schneiden und beiseite stellen.
Sie können die Zutaten auch nach Belieben anpassen; Sie haben die Wahl.
  3. Für den kalten Reis: Einen kleinen Löffel kaltes Wasser hinzufügen, um ihn aufzulockern. Für einen besseren Geschmack und eine bessere Farbe des gebratenen Reises ein Ei unterrühren und gut verrühren. Wenn Sie keine Eier mögen oder andere Ernährungsbedürfnisse haben, können Sie direkt mit dem nächsten Schritt der Zubereitung von gebratenem Reis fortfahren und das Ei weglassen.
    Für den kalten Reis: Einen kleinen Löffel kaltes Wasser hinzufügen, um ihn aufzulockern. Für einen besseren Geschmack und eine bessere Farbe des gebratenen Reises ein Ei unterrühren und gut verrühren. Wenn Sie keine Eier mögen oder andere Ernährungsbedürfnisse haben, können Sie direkt mit dem nächsten Schritt der Zubereitung von gebratenem Reis fortfahren und das Ei weglassen. Für den kalten Reis: Einen kleinen Löffel kaltes Wasser hinzufügen, um ihn aufzulockern. Für einen besseren Geschmack und eine bessere Farbe des gebratenen Reises ein Ei unterrühren und gut verrühren. Wenn Sie keine Eier mögen oder andere Ernährungsbedürfnisse haben, können Sie direkt mit dem nächsten Schritt der Zubereitung von gebratenem Reis fortfahren und das Ei weglassen. Für den kalten Reis: Einen kleinen Löffel kaltes Wasser hinzufügen, um ihn aufzulockern. Für einen besseren Geschmack und eine bessere Farbe des gebratenen Reises ein Ei unterrühren und gut verrühren. Wenn Sie keine Eier mögen oder andere Ernährungsbedürfnisse haben, können Sie direkt mit dem nächsten Schritt der Zubereitung von gebratenem Reis fortfahren und das Ei weglassen.
  4. Etwas Öl in eine Pfanne geben und Zwiebeln, Sellerie, Speck und Karotten hinzufügen. Unter Rühren anbraten, bis alles duftet und trocken ist. Vom Herd nehmen und beiseite stellen. Wenn Sie dem Reis keine Eier hinzugefügt haben, geben Sie den Reis direkt nach dem Anbraten der Beilagen hinzu.
    Etwas Öl in eine Pfanne geben und Zwiebeln, Sellerie, Speck und Karotten hinzufügen. Unter Rühren anbraten, bis alles duftet und trocken ist. Vom Herd nehmen und beiseite stellen. Wenn Sie dem Reis keine Eier hinzugefügt haben, geben Sie den Reis direkt nach dem Anbraten der Beilagen hinzu. Etwas Öl in eine Pfanne geben und Zwiebeln, Sellerie, Speck und Karotten hinzufügen. Unter Rühren anbraten, bis alles duftet und trocken ist. Vom Herd nehmen und beiseite stellen. Wenn Sie dem Reis keine Eier hinzugefügt haben, geben Sie den Reis direkt nach dem Anbraten der Beilagen hinzu. Etwas Öl in eine Pfanne geben und Zwiebeln, Sellerie, Speck und Karotten hinzufügen. Unter Rühren anbraten, bis alles duftet und trocken ist. Vom Herd nehmen und beiseite stellen. Wenn Sie dem Reis keine Eier hinzugefügt haben, geben Sie den Reis direkt nach dem Anbraten der Beilagen hinzu.
  5. Öl in einer Pfanne erhitzen (für einen reichhaltigeren, aromatischeren gebratenen Reis empfiehlt sich Schmalz; falls kein Schmalz verfügbar ist, kann auch Speiseöl verwendet werden). Den kalten Reis in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis jedes Korn deutlich erkennbar ist. Den zuvor angebratenen Sellerie, die Karotten und die anderen Beilagen hinzufügen, gleichmäßig unterrühren und mit einem Teelöffel Sojasauce, Salz und etwas Zucker (für einen intensiveren Geschmack und eine stärkere Salznote) würzen. (Hinweis: Speck und Wurst sind bereits salzig, also nicht übertreiben.)
    Öl in einer Pfanne erhitzen (für einen reichhaltigeren, aromatischeren gebratenen Reis empfiehlt sich Schmalz; falls kein Schmalz verfügbar ist, kann auch Speiseöl verwendet werden). Den kalten Reis in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis jedes Korn deutlich erkennbar ist. Den zuvor angebratenen Sellerie, die Karotten und die anderen Beilagen hinzufügen, gleichmäßig unterrühren und mit einem Teelöffel Sojasauce, Salz und etwas Zucker (für einen intensiveren Geschmack und eine stärkere Salznote) würzen. (Hinweis: Speck und Wurst sind bereits salzig, also nicht übertreiben.) Öl in einer Pfanne erhitzen (für einen reichhaltigeren, aromatischeren gebratenen Reis empfiehlt sich Schmalz; falls kein Schmalz verfügbar ist, kann auch Speiseöl verwendet werden). Den kalten Reis in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis jedes Korn deutlich erkennbar ist. Den zuvor angebratenen Sellerie, die Karotten und die anderen Beilagen hinzufügen, gleichmäßig unterrühren und mit einem Teelöffel Sojasauce, Salz und etwas Zucker (für einen intensiveren Geschmack und eine stärkere Salznote) würzen. (Hinweis: Speck und Wurst sind bereits salzig, also nicht übertreiben.) Öl in einer Pfanne erhitzen (für einen reichhaltigeren, aromatischeren gebratenen Reis empfiehlt sich Schmalz; falls kein Schmalz verfügbar ist, kann auch Speiseöl verwendet werden). Den kalten Reis in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis jedes Korn deutlich erkennbar ist. Den zuvor angebratenen Sellerie, die Karotten und die anderen Beilagen hinzufügen, gleichmäßig unterrühren und mit einem Teelöffel Sojasauce, Salz und etwas Zucker (für einen intensiveren Geschmack und eine stärkere Salznote) würzen. (Hinweis: Speck und Wurst sind bereits salzig, also nicht übertreiben.) Öl in einer Pfanne erhitzen (für einen reichhaltigeren, aromatischeren gebratenen Reis empfiehlt sich Schmalz; falls kein Schmalz verfügbar ist, kann auch Speiseöl verwendet werden). Den kalten Reis in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis jedes Korn deutlich erkennbar ist. Den zuvor angebratenen Sellerie, die Karotten und die anderen Beilagen hinzufügen, gleichmäßig unterrühren und mit einem Teelöffel Sojasauce, Salz und etwas Zucker (für einen intensiveren Geschmack und eine stärkere Salznote) würzen. (Hinweis: Speck und Wurst sind bereits salzig, also nicht übertreiben.) Öl in einer Pfanne erhitzen (für einen reichhaltigeren, aromatischeren gebratenen Reis empfiehlt sich Schmalz; falls kein Schmalz verfügbar ist, kann auch Speiseöl verwendet werden). Den kalten Reis in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis jedes Korn deutlich erkennbar ist. Den zuvor angebratenen Sellerie, die Karotten und die anderen Beilagen hinzufügen, gleichmäßig unterrühren und mit einem Teelöffel Sojasauce, Salz und etwas Zucker (für einen intensiveren Geschmack und eine stärkere Salznote) würzen. (Hinweis: Speck und Wurst sind bereits salzig, also nicht übertreiben.) Öl in einer Pfanne erhitzen (für einen reichhaltigeren, aromatischeren gebratenen Reis empfiehlt sich Schmalz; falls kein Schmalz verfügbar ist, kann auch Speiseöl verwendet werden). Den kalten Reis in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis jedes Korn deutlich erkennbar ist. Den zuvor angebratenen Sellerie, die Karotten und die anderen Beilagen hinzufügen, gleichmäßig unterrühren und mit einem Teelöffel Sojasauce, Salz und etwas Zucker (für einen intensiveren Geschmack und eine stärkere Salznote) würzen. (Hinweis: Speck und Wurst sind bereits salzig, also nicht übertreiben.)
  6. Eine ofenfeste Auflaufform vorbereiten. Den gekochten Reis hineingeben, Kartoffelpüree darauf verteilen (falls zubereitet) und mit Mozzarella bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und die Oberfläche goldbraun ist. Guten Appetit!
    Eine ofenfeste Auflaufform vorbereiten. Den gekochten Reis hineingeben, Kartoffelpüree darauf verteilen (falls zubereitet) und mit Mozzarella bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und die Oberfläche goldbraun ist. Guten Appetit! Eine ofenfeste Auflaufform vorbereiten. Den gekochten Reis hineingeben, Kartoffelpüree darauf verteilen (falls zubereitet) und mit Mozzarella bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und die Oberfläche goldbraun ist. Guten Appetit! Eine ofenfeste Auflaufform vorbereiten. Den gekochten Reis hineingeben, Kartoffelpüree darauf verteilen (falls zubereitet) und mit Mozzarella bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und die Oberfläche goldbraun ist. Guten Appetit! Eine ofenfeste Auflaufform vorbereiten. Den gekochten Reis hineingeben, Kartoffelpüree darauf verteilen (falls zubereitet) und mit Mozzarella bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und die Oberfläche goldbraun ist. Guten Appetit! Eine ofenfeste Auflaufform vorbereiten. Den gekochten Reis hineingeben, Kartoffelpüree darauf verteilen (falls zubereitet) und mit Mozzarella bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und die Oberfläche goldbraun ist. Guten Appetit!
Languages
Gebackener Reis mit Kartoffelpüree und Käse - Deutsch (German) version
Cheesy Mashed Potato Baked Rice - English version
Arroz al horno con puré de papas y queso - Española (Spanish) version
Riz cuit au four avec purée de pommes de terre au fromage - Français (French) version
Nasi Panggang Kentang Tumbuk Keju - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
Riso al forno con purè di patate e formaggio - Italiana (Italian) version
チーズマッシュポテト焼きご飯 - 日本語 (Japanese) version
치즈 으깬 감자 구운 밥 - 한국인 (Korean) version
ข้าวอบมันฝรั่งบดชีส - แบบไทย (Thai) version
芝士薯仔泥焗飯 - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version