Thailändischer gebratener Ananasreis


Thailändischer gebratener Ananasreis

Dieser gebratene Reis mit Ananas und Garnelen besticht durch sein intensives Curryaroma, das sich mit süß-saurer Ananas vermischt, während Garnelen und Cashewnüsse bissfest und knusprig sind. Er vereint die Herzhaftigkeit von gebratenem Reis mit dem erfrischenden Geschmack tropischer Früchte. Servieren Sie ihn bei einem Festmahl mit seiner markanten Optik und seinem einzigartigen Geschmack – Ihre Gäste werden Ihnen garantiert Komplimente für Ihre Kochkünste machen!

Zutaten

Schritte

  1. Die Garnelen 30 Minuten einfrieren, damit sie sich leichter schälen lassen. Kopf und Schale entfernen und anschließend die Rücken abschneiden, um die Garnelenfäden zu entfernen. Mit Pfeffer, Salz und einem Löffel Kochwein gut vermischen und 15 Minuten marinieren, um den Fischgeruch zu entfernen und das Aroma aufzunehmen.
    Die Garnelen 30 Minuten einfrieren, damit sie sich leichter schälen lassen. Kopf und Schale entfernen und anschließend die Rücken abschneiden, um die Garnelenfäden zu entfernen. Mit Pfeffer, Salz und einem Löffel Kochwein gut vermischen und 15 Minuten marinieren, um den Fischgeruch zu entfernen und das Aroma aufzunehmen. Die Garnelen 30 Minuten einfrieren, damit sie sich leichter schälen lassen. Kopf und Schale entfernen und anschließend die Rücken abschneiden, um die Garnelenfäden zu entfernen. Mit Pfeffer, Salz und einem Löffel Kochwein gut vermischen und 15 Minuten marinieren, um den Fischgeruch zu entfernen und das Aroma aufzunehmen. Die Garnelen 30 Minuten einfrieren, damit sie sich leichter schälen lassen. Kopf und Schale entfernen und anschließend die Rücken abschneiden, um die Garnelenfäden zu entfernen. Mit Pfeffer, Salz und einem Löffel Kochwein gut vermischen und 15 Minuten marinieren, um den Fischgeruch zu entfernen und das Aroma aufzunehmen.
  2. Ich bereite mein Gemüse selbst frisch zu. Dazu zerkleinere ich den Mais, würfele die Karotten und blanchiere sie zusammen mit den grünen Bohnen drei Minuten lang in kochendem Wasser. Sobald sie heller und weicher werden, nehme ich sie heraus und lasse sie abtropfen. Dadurch zerfällt das Gemüse etwas, lässt sich leichter garen und wird beim Anbraten knusprig. Wenn du Zeit sparen möchtest, kaufe vorgeschnittene Karotten, grüne Bohnen und Mais.
    Ich bereite mein Gemüse selbst frisch zu. Dazu zerkleinere ich den Mais, würfele die Karotten und blanchiere sie zusammen mit den grünen Bohnen drei Minuten lang in kochendem Wasser. Sobald sie heller und weicher werden, nehme ich sie heraus und lasse sie abtropfen. Dadurch zerfällt das Gemüse etwas, lässt sich leichter garen und wird beim Anbraten knusprig.

Wenn du Zeit sparen möchtest, kaufe vorgeschnittene Karotten, grüne Bohnen und Mais.
  3. Ananas vorbereiten: Zuerst eine Seite der Ananas so dünn schneiden, dass sie gut auf dem Teller liegt. Von der anderen Seite etwa 1/3 abschneiden. Anschließend mit einem Messer mehrere horizontale und vertikale Schnitte in die Ananas machen (wie ein Gitter). So lässt sich das Fruchtfleisch leicht herauslöffeln. Das Fruchtfleisch würfeln, die Schale bleibt als „natürlicher Behälter“ für Reis erhalten – ideal für spätere Verwendung in gebratenem Reis.
    Ananas vorbereiten: Zuerst eine Seite der Ananas so dünn schneiden, dass sie gut auf dem Teller liegt. Von der anderen Seite etwa 1/3 abschneiden. Anschließend mit einem Messer mehrere horizontale und vertikale Schnitte in die Ananas machen (wie ein Gitter). So lässt sich das Fruchtfleisch leicht herauslöffeln. Das Fruchtfleisch würfeln, die Schale bleibt als „natürlicher Behälter“ für Reis erhalten – ideal für spätere Verwendung in gebratenem Reis. Ananas vorbereiten: Zuerst eine Seite der Ananas so dünn schneiden, dass sie gut auf dem Teller liegt. Von der anderen Seite etwa 1/3 abschneiden. Anschließend mit einem Messer mehrere horizontale und vertikale Schnitte in die Ananas machen (wie ein Gitter). So lässt sich das Fruchtfleisch leicht herauslöffeln. Das Fruchtfleisch würfeln, die Schale bleibt als „natürlicher Behälter“ für Reis erhalten – ideal für spätere Verwendung in gebratenem Reis.
  4. Ich kaufe gerne diese kleinen Zwiebeln, die einfach zu verwenden sind. Die Zwiebeln hacken und beiseite stellen.
    Ich kaufe gerne diese kleinen Zwiebeln, die einfach zu verwenden sind. Die Zwiebeln hacken und beiseite stellen. Ich kaufe gerne diese kleinen Zwiebeln, die einfach zu verwenden sind. Die Zwiebeln hacken und beiseite stellen.
  5. Die gekochten Cashewnüsse zubereiten und beiseite stellen.
    Die gekochten Cashewnüsse zubereiten und beiseite stellen.
  6. Garnelen braten: Etwas Öl in die Pfanne geben, Garnelen hinzufügen und 1 Minute braten. Sobald die Garnelen ihre Farbe geändert haben, aus der Pfanne nehmen, um den frischen Geschmack zu erhalten.
    Garnelen braten: Etwas Öl in die Pfanne geben, Garnelen hinzufügen und 1 Minute braten. Sobald die Garnelen ihre Farbe geändert haben, aus der Pfanne nehmen, um den frischen Geschmack zu erhalten. Garnelen braten: Etwas Öl in die Pfanne geben, Garnelen hinzufügen und 1 Minute braten. Sobald die Garnelen ihre Farbe geändert haben, aus der Pfanne nehmen, um den frischen Geschmack zu erhalten.
  7. 3 Eier verquirlen und mit dem kalten Reis gut vermengen, sodass jedes Korn mit der Eimischung bedeckt ist. Straßenhändler verwenden üblicherweise Kurkuma zum Färben. Wer es aber schön und lecker mag, kann auch nur Eigelb verwenden. Wir wollen es aber nicht verschwenden und verwenden ganze Eier.
    3 Eier verquirlen und mit dem kalten Reis gut vermengen, sodass jedes Korn mit der Eimischung bedeckt ist. Straßenhändler verwenden üblicherweise Kurkuma zum Färben. Wer es aber schön und lecker mag, kann auch nur Eigelb verwenden. Wir wollen es aber nicht verschwenden und verwenden ganze Eier. 3 Eier verquirlen und mit dem kalten Reis gut vermengen, sodass jedes Korn mit der Eimischung bedeckt ist. Straßenhändler verwenden üblicherweise Kurkuma zum Färben. Wer es aber schön und lecker mag, kann auch nur Eigelb verwenden. Wir wollen es aber nicht verschwenden und verwenden ganze Eier. 3 Eier verquirlen und mit dem kalten Reis gut vermengen, sodass jedes Korn mit der Eimischung bedeckt ist. Straßenhändler verwenden üblicherweise Kurkuma zum Färben. Wer es aber schön und lecker mag, kann auch nur Eigelb verwenden. Wir wollen es aber nicht verschwenden und verwenden ganze Eier.
  8. Rührei-Reis: Einen Löffel Öl in einer Pfanne erhitzen, die Eiermischung hinzufügen und unter Rühren braten, bis die Reiskörner deutlich zu erkennen sind und das Aroma des Eies freigesetzt wird.
    Rührei-Reis: Einen Löffel Öl in einer Pfanne erhitzen, die Eiermischung hinzufügen und unter Rühren braten, bis die Reiskörner deutlich zu erkennen sind und das Aroma des Eies freigesetzt wird. Rührei-Reis: Einen Löffel Öl in einer Pfanne erhitzen, die Eiermischung hinzufügen und unter Rühren braten, bis die Reiskörner deutlich zu erkennen sind und das Aroma des Eies freigesetzt wird. Rührei-Reis: Einen Löffel Öl in einer Pfanne erhitzen, die Eiermischung hinzufügen und unter Rühren braten, bis die Reiskörner deutlich zu erkennen sind und das Aroma des Eies freigesetzt wird.
  9. Gemüse anbraten und würzen: Etwas Öl im Wok erhitzen und gehackte Zwiebeln darin anbraten, bis sie duften. Das blanchierte Gemüse dazugeben und mitbraten. Bei Verwendung von Currypaste diese jetzt dazugeben und köcheln lassen, bis sie geschmolzen ist.
    Gemüse anbraten und würzen: Etwas Öl im Wok erhitzen und gehackte Zwiebeln darin anbraten, bis sie duften. Das blanchierte Gemüse dazugeben und mitbraten. Bei Verwendung von Currypaste diese jetzt dazugeben und köcheln lassen, bis sie geschmolzen ist. Gemüse anbraten und würzen: Etwas Öl im Wok erhitzen und gehackte Zwiebeln darin anbraten, bis sie duften. Das blanchierte Gemüse dazugeben und mitbraten. Bei Verwendung von Currypaste diese jetzt dazugeben und köcheln lassen, bis sie geschmolzen ist. Gemüse anbraten und würzen: Etwas Öl im Wok erhitzen und gehackte Zwiebeln darin anbraten, bis sie duften. Das blanchierte Gemüse dazugeben und mitbraten. Bei Verwendung von Currypaste diese jetzt dazugeben und köcheln lassen, bis sie geschmolzen ist. Gemüse anbraten und würzen: Etwas Öl im Wok erhitzen und gehackte Zwiebeln darin anbraten, bis sie duften. Das blanchierte Gemüse dazugeben und mitbraten. Bei Verwendung von Currypaste diese jetzt dazugeben und köcheln lassen, bis sie geschmolzen ist.
  10. Anschließend die gebratenen Garnelen dazugeben und gleichmäßig anbraten. Ei und Reis dazugeben und gleichmäßig anbraten.
    Anschließend die gebratenen Garnelen dazugeben und gleichmäßig anbraten. Ei und Reis dazugeben und gleichmäßig anbraten. Anschließend die gebratenen Garnelen dazugeben und gleichmäßig anbraten. Ei und Reis dazugeben und gleichmäßig anbraten. Anschließend die gebratenen Garnelen dazugeben und gleichmäßig anbraten. Ei und Reis dazugeben und gleichmäßig anbraten.
  11. Für einen süß-sauren Geschmack einen Esslöffel Ananassaft hinzufügen, dann die gewürfelte Ananas dazugeben und weiterbraten. Falls Currypulver verwendet wird, dieses jetzt dazugeben und gut verrühren. Abschmecken und abschmecken. Wenn das Curry insgesamt salzig genug ist, einen Esslöffel Salz zum Currypulver geben. Zum Schluss auf einem Teller servieren, mit gekochten Cashewnüssen bestreuen und für eine interessantere Präsentation Ananasschalen verwenden.
    Für einen süß-sauren Geschmack einen Esslöffel Ananassaft hinzufügen, dann die gewürfelte Ananas dazugeben und weiterbraten. Falls Currypulver verwendet wird, dieses jetzt dazugeben und gut verrühren. Abschmecken und abschmecken. Wenn das Curry insgesamt salzig genug ist, einen Esslöffel Salz zum Currypulver geben. Zum Schluss auf einem Teller servieren, mit gekochten Cashewnüssen bestreuen und für eine interessantere Präsentation Ananasschalen verwenden. Für einen süß-sauren Geschmack einen Esslöffel Ananassaft hinzufügen, dann die gewürfelte Ananas dazugeben und weiterbraten. Falls Currypulver verwendet wird, dieses jetzt dazugeben und gut verrühren. Abschmecken und abschmecken. Wenn das Curry insgesamt salzig genug ist, einen Esslöffel Salz zum Currypulver geben. Zum Schluss auf einem Teller servieren, mit gekochten Cashewnüssen bestreuen und für eine interessantere Präsentation Ananasschalen verwenden. Für einen süß-sauren Geschmack einen Esslöffel Ananassaft hinzufügen, dann die gewürfelte Ananas dazugeben und weiterbraten. Falls Currypulver verwendet wird, dieses jetzt dazugeben und gut verrühren. Abschmecken und abschmecken. Wenn das Curry insgesamt salzig genug ist, einen Esslöffel Salz zum Currypulver geben. Zum Schluss auf einem Teller servieren, mit gekochten Cashewnüssen bestreuen und für eine interessantere Präsentation Ananasschalen verwenden.
Languages
Thailändischer gebratener Ananasreis - Deutsch (German) version
Thai pineapple fried rice - English version
arroz frito con piña tailandés - Española (Spanish) version
riz frit à l'ananas thaï - Français (French) version
nasi goreng nanas Thailand - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
riso fritto all'ananas tailandese - Italiana (Italian) version
タイ風パイナップルチャーハン - 日本語 (Japanese) version
태국식 파인애플 볶음밥 - 한국인 (Korean) version
ข้าวผัดสับปะรดไทย - แบบไทย (Thai) version
泰式菠蘿炒飯 - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version