Blanchierter Salat nach kantonesischer Art

Blanchierter Salat nach kantonesischer Art ist sehr beliebt, da er einfach zuzubereiten ist und dennoch seinen köstlichen Geschmack hervorhebt. Beim Blanchieren wird der Salat in kochendem Wasser oder Suppe kurz gegart, wodurch er seinen frischen Geschmack und seinen süßen Saft weitgehend behält. Das Wichtigste ist das Würzen. Sojasauce, Austernsauce und etwas Zucker werden hinzugefügt, um die Frische hervorzuheben. Anschließend wird heißes Öl darüber gegossen, um das Aroma zu verstärken. Die salzige und frische Sauce harmoniert mit der Süße des Salats und ergibt reichhaltige Schichten, ohne schwer zu sein. Sie hat einen erfrischenden Geschmack, gleicht fettige Gerichte aus und lässt den Geschmack des ursprünglichen Gemüses schmecken.
Zutaten
- Salat (500g)

- Karotten oder rote Paprika (Nur ein paar Streifen zur Dekoration)

- Knoblauch (2)

- Frühlingszwiebeln (1)

- gedämpfter Fisch mit Sojasauce oder Sojasauce (1 Löffel)

- Austernsauce (1 Löffel)

- Essig (1 Teelöffel)

- Zucker (1 Teelöffel)

Schritte
- Wählen Sie frischen Salat aus, brechen Sie ihn Stück für Stück auseinander und spülen Sie ihn sorgfältig unter fließendem Wasser ab, um Staub und Verunreinigungen auf der Oberfläche zu entfernen. Legen Sie ihn anschließend in eine Schüssel, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, streuen Sie einen kleinen Löffel Salz darüber, rühren Sie gut um und lassen Sie den Salat 10 Minuten im Salzwasser einweichen, um ihn zu sterilisieren und Pestizidrückstände zu entfernen. Nach dem Einweichen den Salat in einen Abtropfkorb geben, abtropfen lassen und beiseite stellen.

- Wählen Sie die entsprechende Menge Frühlingszwiebeln aus und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Hacken Sie den Knoblauch zu einer feinen Knoblauchpaste und geben Sie diese zur späteren Verwendung in eine Schüssel.

- 1. Die Sauce in einer Schüssel mit gehacktem Knoblauch und gehackten Frühlingszwiebeln zubereiten. Eine angemessene Menge Speiseöl in den Topf geben und bei schwacher Hitze erhitzen, bis es leicht raucht. Anschließend das heiße Öl vorsichtig über den gehackten Knoblauch und die gehackten Frühlingszwiebeln gießen, um das Aroma beider Zutaten zu entfalten.
2. 1 Löffel Sojasauce, 1 Löffel Austernsauce, einen halben Löffel Zucker und 1 Löffel alten Essig in die Schüssel geben. Mit Stäbchen oder einem kleinen Löffel gründlich verrühren, bis die verschiedenen Gewürze gut vermischt sind. Zur späteren Verwendung beiseitestellen.

- Gießen Sie ausreichend Wasser in den Topf und bringen Sie es bei starker Hitze zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, geben Sie 1 Löffel Salz und 1 Löffel Speiseöl hinzu.

- Den abgetropften Salat dazugeben, mit Stäbchen schnell wenden, 30 bis 40 Sekunden blanchieren, schnell aus der Form nehmen und auf einen Teller geben, dann die zuvor zubereitete Sauce gleichmäßig über den Salat gießen und fertig ist ein Teller mit köstlichem blanchiertem Salat nach kantonesischer Art.

Languages
Blanchierter Salat nach kantonesischer Art - Deutsch (German) version
Cantonese style blanched lettuce - English version
Lechuga blanqueada al estilo cantonés - Española (Spanish) version
laitue blanchie à la cantonaise - Français (French) version
selada blanched ala Kanton - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
lattuga sbollentata alla cantonese - Italiana (Italian) version
広東風ブランチドレタス - 日本語 (Japanese) version
광둥식 데친 상추 - 한국인 (Korean) version
ผักกาดหอมลวกสไตล์กวางตุ้ง - แบบไทย (Thai) version
廣式灼生菜 - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version