Brunnenkresse-Schweineknochensuppe (kantonesische Suppe)


Brunnenkresse-Schweineknochensuppe (kantonesische Suppe)

Brunnenkresse-Nieren-Suppe ist eine klassische kantonesische Suppe. Das salzige Aroma der Niere regt den Appetit an und fördert die Verdauung, während es der Suppe einen reichhaltigeren Geschmack verleiht. Die Kombination aus süßen Aprikosenkernen befeuchtet die Lunge und lindert Husten, ohne einen trockenen Geschmack zu hinterlassen. Die Brunnenkresse mit ihrer natürlichen Süße wird weich und löst sich in der Brühe auf, lindert Hitze, befeuchtet die Lunge und fördert die Harnausscheidung. Diese Suppe ist erfrischend und wohltuend und lindert sowohl Fettigkeit als auch Trockenheit. Kein Wunder, dass die Kantonesen sie lieben!

Zutaten

Schritte

  1. Die Niere vorher ca. 30 Minuten einweichen.
    Die Niere vorher ca. 30 Minuten einweichen.
  2. Bereiten Sie Ingwerscheiben, kandierte Datteln und Mandeln zu.
    Bereiten Sie Ingwerscheiben, kandierte Datteln und Mandeln zu.
  3. Die Karotten schälen und für die spätere Verwendung in Stücke schneiden.
    Die Karotten schälen und für die spätere Verwendung in Stücke schneiden. Die Karotten schälen und für die spätere Verwendung in Stücke schneiden.
  4. Knochen verarbeiten: Legen Sie die Knochen in sauberes Wasser und spülen Sie sie mehrmals ab, um Blut und Verunreinigungen auf der Oberfläche zu entfernen.
    Knochen verarbeiten: Legen Sie die Knochen in sauberes Wasser und spülen Sie sie mehrmals ab, um Blut und Verunreinigungen auf der Oberfläche zu entfernen.
  5. Wasser in den Topf geben, die Knochen hineingeben, eine angemessene Menge Kochwein angießen, Ingwerscheiben und einige Pfefferkörner hinzufügen, den Herd einschalten und das Wasser blanchieren. Nachdem das Wasser kocht, 3–5 Minuten kochen lassen, um den Fischgeruch und das Blut von den Knochen zu entfernen, dann abspülen und beiseite stellen.
    Wasser in den Topf geben, die Knochen hineingeben, eine angemessene Menge Kochwein angießen, Ingwerscheiben und einige Pfefferkörner hinzufügen, den Herd einschalten und das Wasser blanchieren. Nachdem das Wasser kocht, 3–5 Minuten kochen lassen, um den Fischgeruch und das Blut von den Knochen zu entfernen, dann abspülen und beiseite stellen.
  6. Die Brunnenkresse mindestens 30 Minuten in klarem Wasser einweichen, anschließend waschen, die gelben Blätter entfernen, das Wasser abgießen und beiseite stellen.
    Die Brunnenkresse mindestens 30 Minuten in klarem Wasser einweichen, anschließend waschen, die gelben Blätter entfernen, das Wasser abgießen und beiseite stellen.
  7. Die blanchierten Schweineknochen, Karotten, Aprikosenkerne, kandierten Datteln, getrockneten Nieren, Ingwerscheiben und die blanchierten Schweineknochen in einen Schnellkochtopf geben. 3 Minuten lang Druck ablassen, dann die Hitze abschalten und warten, bis der Druck von selbst abgelassen ist. Bei Verwendung eines normalen Topfes ca. 40 Minuten kochen lassen.
    Die blanchierten Schweineknochen, Karotten, Aprikosenkerne, kandierten Datteln, getrockneten Nieren, Ingwerscheiben und die blanchierten Schweineknochen in einen Schnellkochtopf geben. 3 Minuten lang Druck ablassen, dann die Hitze abschalten und warten, bis der Druck von selbst abgelassen ist. Bei Verwendung eines normalen Topfes ca. 40 Minuten kochen lassen.
  8. Sobald die Luft aus dem Schnellkochtopf entwichen ist und der Deckel geöffnet werden kann, die vorbereitete Brunnenkresse hinzufügen und weiterdrücken, bis die Luft entwichen ist. Herdplatte sofort ausschalten und den Druck ablassen lassen. Bei Verwendung eines normalen Topfes ca. 20 Minuten kochen lassen. ~ Für ein ansprechenderes Gericht kann die Kochzeit der Brunnenkresse verkürzt werden, um ihre leuchtend grüne Farbe zu erhalten. 20 Minuten Kochen in einem normalen Topf ergeben jedoch eine bessere Konsistenz, wodurch die Nährstoffe besser freigesetzt werden, sich besser mit der Suppe vermischen und der Nährwert steigt.
    Sobald die Luft aus dem Schnellkochtopf entwichen ist und der Deckel geöffnet werden kann, die vorbereitete Brunnenkresse hinzufügen und weiterdrücken, bis die Luft entwichen ist. Herdplatte sofort ausschalten und den Druck ablassen lassen. Bei Verwendung eines normalen Topfes ca. 20 Minuten kochen lassen.

~ Für ein ansprechenderes Gericht kann die Kochzeit der Brunnenkresse verkürzt werden, um ihre leuchtend grüne Farbe zu erhalten. 20 Minuten Kochen in einem normalen Topf ergeben jedoch eine bessere Konsistenz, wodurch die Nährstoffe besser freigesetzt werden, sich besser mit der Suppe vermischen und der Nährwert steigt. Sobald die Luft aus dem Schnellkochtopf entwichen ist und der Deckel geöffnet werden kann, die vorbereitete Brunnenkresse hinzufügen und weiterdrücken, bis die Luft entwichen ist. Herdplatte sofort ausschalten und den Druck ablassen lassen. Bei Verwendung eines normalen Topfes ca. 20 Minuten kochen lassen.

~ Für ein ansprechenderes Gericht kann die Kochzeit der Brunnenkresse verkürzt werden, um ihre leuchtend grüne Farbe zu erhalten. 20 Minuten Kochen in einem normalen Topf ergeben jedoch eine bessere Konsistenz, wodurch die Nährstoffe besser freigesetzt werden, sich besser mit der Suppe vermischen und der Nährwert steigt.
  9. Nachdem der Druck auf natürliche Weise abgelassen und abgefallen ist und sich der Deckel des Schnellkochtopfs öffnen lässt, den Deckel abnehmen und das Öl durch ein Sieb abgießen (dieses Öl wegschütten). Mit Salz würzen. Da die getrockneten Nieren salzig sind, vermeiden Sie zu viel Salz.
    Nachdem der Druck auf natürliche Weise abgelassen und abgefallen ist und sich der Deckel des Schnellkochtopfs öffnen lässt, den Deckel abnehmen und das Öl durch ein Sieb abgießen (dieses Öl wegschütten). Mit Salz würzen. Da die getrockneten Nieren salzig sind, vermeiden Sie zu viel Salz. Nachdem der Druck auf natürliche Weise abgelassen und abgefallen ist und sich der Deckel des Schnellkochtopfs öffnen lässt, den Deckel abnehmen und das Öl durch ein Sieb abgießen (dieses Öl wegschütten). Mit Salz würzen. Da die getrockneten Nieren salzig sind, vermeiden Sie zu viel Salz.
Languages
Brunnenkresse-Schweineknochensuppe (kantonesische Suppe) - Deutsch (German) version
Watercress and Kidney Pork Bone Soup (Cantonese-style soup) - English version
Sopa de berros y riñón de cerdo (sopa al estilo cantonés) - Española (Spanish) version
Soupe d'os de porc au cresson et aux rognons (soupe cantonaise) - Français (French) version
Sup Selada Air dan Tulang Babi Ginjal (sup ala Kanton) - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
Zuppa di crescione e rognone di maiale (zuppa in stile cantonese) - Italiana (Italian) version
クレソンと腎臓の豚骨スープ(広東風スープ) - 日本語 (Japanese) version
물냉이와 신장 돼지 뼈 수프(광둥식 수프) - 한국인 (Korean) version
ซุปกระดูกหมูไตและผักสลัดน้ำ (ซุปสไตล์กวางตุ้ง) - แบบไทย (Thai) version
西洋菜陳腎煲豬骨湯(粵式靚湯) - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version