Q-Ball-Kuchen


Selbstgemachte Schüsselkuchen sind die perfekte „süße Waffe“, um Ihr Baby zu verführen! Sie sehen aus wie kleine, zarte und süße Förmchen. Sie können Ihre Lieblingsfrüchte nach Belieben hinzufügen. Sie sind farbenfroh, zum Beispiel Mangogelb, Drachenfruchtrot und verschiedene Marmeladen. Sie sind ein echter Hingucker auf dem Tisch. Der Geschmack ist noch besser. Der Kuchenkörper ist Q-elastisch und mit frischem Fruchtfleisch umhüllt. Nehmen Sie einen Bissen und die fruchtige Süße und der elastische Geschmack entfaltet sich auf Ihrer Zunge. Die Kinder essen gerne, und wir können sie frei zubereiten und so die Geschmacksknospen und Herzen der kleinen Babys ganz einfach kontrollieren.
Zutaten
- 10g Wasserkastanienpulver

- 100 g Schüssel Kuchenmehl (Dieses Rezept ergibt 6 Portionen)

- 40g Zucker

- 170g Wasser

- mit Obst oder Marmelade garnieren (Mango, Drachenfrucht, Kokosnuss, Honigbohnen, Blaubeermarmelade usw. Sie können es nach Ihren Wünschen anpassen.)



Schritte
- Nehmen Sie eine angemessene Menge Zucker, geben Sie 1/3 des Wassers hinzu, schalten Sie das Feuer ein und kochen Sie unter ständigem Rühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst und gekocht ist. Gießen Sie dann das restliche kalte, abgekochte Wasser (170 ml) hinzu und rühren Sie schnell um, um die Zuckerlösung abzukühlen.

- Warten Sie, bis die Zuckerlösung etwas abgekühlt ist, und geben Sie langsam das Wasserkastanienpulver hinzu. Rühren Sie dabei um, um sicherzustellen, dass das Wasserkastanienpulver gleichmäßig verteilt ist und keine sichtbaren Klumpen entstehen.

- Geben Sie unter ständigem Rühren in eine Richtung weiterhin das Kuchenmehl hinzu, bis das Mehl und die Zuckerlösung vollständig vermischt sind und eine feine, partikelfreie Paste bilden.

- Sieb: Gießen Sie die gemischte Paste in das Sieb, filtern Sie die Rückstände heraus, die nicht durchkommen, und erhalten Sie eine glatte Aufschlämmung für die spätere Verwendung.

- Bereiten Sie das Geschirr für die Herstellung des Schüsselkuchens vor (Glasschüsseln und Silikonformen lassen sich leicht entformen), geben Sie Ihre Lieblingsfruchtwürfel, Marmeladen usw. in die Form, z. B. Mangostücke, Drachenfruchtwürfel mit Blaubeermarmelade, um Geschmack und Aussehen zu verbessern.

- Die gesiebte Masse in die Form mit der Füllung füllen, bis diese zu 80 % gefüllt ist. Kaltes Wasser in einen Topf geben, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann auf mittlere bis niedrige Hitze reduzieren und 13 Minuten dämpfen. Nach dem Abschalten der Hitze den Deckel nicht vorschnell öffnen und 3 Minuten köcheln lassen, damit der Napfkuchen in der Restwärme fest wird.

- Nachdem der Schüsselkuchen abgekühlt ist, können Sie ihn direkt entformen. Wenn Sie ihn leichter entformen möchten, legen Sie ihn nach dem Abkühlen eine halbe Stunde lang in den Kühlschrank, bevor Sie ihn entformen. Packen Sie ihn anschließend für Ihr Kind ein, damit es ihn mitnehmen und mit Freunden teilen kann. Genießen Sie gemeinsam dieses zähe und köstliche Essen.

- Alternative Lösung für No-Bozaigao-Mehl (Tapiokamehl + Klebreismehl)
Zutaten für 12 Stück: 200 g Maniokmehl, 50 g Klebreismehl, 340 g Wasser, 80 g Zucker
1. Rohpaste herstellen:
Maniokmehl und Klebreismehl in einen Topf geben, 150 g Wasser hinzufügen (ein Teil der Gesamtwassermenge, die je nach Wasseraufnahme des Mehls angepasst werden kann. Die Masse sollte nach dem Umrühren dünnflüssig sein). Mit einem Schneebesen verrühren, um sicherzustellen, dass kein trockenes Pulver und keine Klumpen entstehen. So erhalten Sie die Rohpaste.
2. Gekochte Paste herstellen:
Die restlichen 190 g Wasser und 80 g Zucker in einen Topf geben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen (damit der Zucker nicht absinkt). Sobald der Zucker vollständig geschmolzen ist, den Herd abschalten. So erhalten Sie die gekochte Zuckerwasserpaste.
3. Rohen und gekochten Teig vermischen (wichtig! Zwei Schritte für eine stabilere Textur):
Schritt 1 (Teig kochen): Nehmen Sie 2–3 Löffel Rohteig (ca. 30–50 Gramm, mit einem kleinen Löffel abmessen) und gießen Sie ihn zügig in den Topf mit dem frisch gekochten „Zuckerwasser-Kochteig“ und rühren Sie dabei kräftig um! Das Zuckerwasser reagiert schnell mit dem Rohteig und bildet einen kleinen Teil des „super dicken Kochteigs“.
Schritt 2 (Mischen): Gießen Sie diesen Teil des „super dicken Kochteigs“ sofort zurück in den ursprünglichen Behälter mit dem Rohteig und verrühren Sie ihn zügig mit dem restlichen Rohteig. Sie werden feststellen, dass der Teig insgesamt immer zäher und glänzender wird. Dies ist die richtige Mischung aus Rohteig und gekochtem Teig, die dem Schüsselkuchen ein zähes Gefühl verleiht, ohne zu hart oder zu weich zu sein.

Languages
Q-Ball-Kuchen - Deutsch (German) version
Q-Ball Cake - English version
Pastel Q-Ball - Española (Spanish) version
Gâteau Q-Ball - Français (French) version
Kue Q-Ball - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
torta Q-Ball - Italiana (Italian) version
Qボールケーキ - 日本語 (Japanese) version
Q-볼 케이크 - 한국인 (Korean) version
เค้กคิวบอล - แบบไทย (Thai) version
Q彈缽仔糕 - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version