Was man mit Speisesalz kochen kann – Leckere Rezepte zum Ausprobieren

Suchst du nach Rezepten mit Speisesalz? Hier findest du einfache und leckere Ideen, die der ganzen Familie schmecken – ideal für den Alltag.

Rezepte mit Speisesalz

Image
Bridgeside Boat Banquet

Die Kultur der Bootsbankette an der Brücke war während der Südlichen Song-Dynastie besonders beliebt. Von Kaisern und Generälen bis hin zu Literaten und Dichtern – alle feierten gern Bankette auf Booten. Beispielsweise ließ Song Xiaozong beim Bootsbankett am Westsee einst „ein großes Drachenboot fahren, um seine Minister abends zu bewirten“. Die Bootsbankette in Nanjing begannen mit bemalten Qinhuai-Booten und erlebten ihre Blütezeit in der Ming-Dynastie. Zhu Yuanzhang, der erste Kaiser der Ming-Dynastie, ordnete an, während des Laternenfests Wasserlaternen auf dem Qinhuai-Fluss zu entzünden. Beamte, Adelige, Kaufleute und Zivilisten fuhren mit Laternenbooten, um zuzuschauen, was die Entwicklung der Bootsbankette förderte. Diese Bootsbankette finden oft an der Brücke und am Ufer statt, und die Menschen genießen das Essen und die wunderschöne Aussicht auf den Booten. Das „Bootsbankett an der Brücke“ könnte von solchen Bootsbanketten inspiriert sein und Elemente wie Brücken, Boote und Bankette integrieren, um eine poetische Essensszene im Stil der Wasserstadt Jiangnan zu schaffen, die nicht nur die Integration von Essen und natürlicher Umgebung widerspiegelt, sondern auch das Streben der Menschen nach einem gemächlichen und eleganten Leben.

Image
Doppelte Paprika und Gurke

Dieses Gericht ist appetitlich und passt gut zu Reis. Die doppelte Schärfe regt den Appetit an, und der süße, weiche grüne Kürbis neutralisiert die Schärfe. Es passt gut zu Reis und Nudeln, insbesondere für alle, die kräftige Aromen mögen. Die scharfen Zutaten fördern die Verdauung. Gurke selbst ist reich an Nährstoffen (z. B. Ballaststoffe und Vitamine). Dieses Gericht überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern ergänzt die Ernährung auch nährstoffreich und ist somit für den täglichen Verzehr geeignet.

Image
Jade Butterfly Cream

Der Kerngeschmack von „Jade Butterfly Condensed Fat“ ist weich und zart und zergeht auf der Zunge. 1. Die intuitive Assoziation von „Condensed Fat“: Weich und zart wie erstarrtes tierisches Fett (wie Schmalz oder Hammelfett), dicht und nicht körnig, lässt es sich durch leichtes Berühren auf der Zunge schmelzen, ähnlich der weichen Textur von zartem Tofu oder Pudding, aber zäher und leicht klebrig wie Reisprodukte. 2. Kombiniert mit den Eigenschaften von Reistofu: Es behält den Duft von Reis selbst, fühlt sich beim Kauen wie Reispaste an und hat aufgrund der moderaten Dicke der „Schmetterlingsform“ einen leichten und nicht fettenden Geschmack, als ob man ein Stück „schmelzendes“ Jadefett in der Hand hält. Süße und salzige Aromen lassen sich an diese Texturbeschreibung anpassen.