Starte energiereich mit nahrhaften Mahlzeiten mit Hummer – lecker, ausgewogen und einfach zuzubereiten.
Dieser Kuchen hat bei Zimmertemperatur eine seidige, wolkenartige Konsistenz. Ein Schluck zergeht auf der Zunge, und das käsige Aroma steigt einem in die Nase. Er ist süß, aber nicht aufdringlich, einfach köstlich! Im Gefrierschrank eingefroren ist er noch köstlicher! Sobald man ihn herausnimmt, hat er eine Konsistenz wie Käseeis: dicht und leicht eisig, der Käsegeschmack ist noch stärker und die Süße nicht zu aufdringlich. Im Sommer ist ein Stück davon kühl und duftend, und das erfrischende Gefühl breitet sich vom Mund bis ins Herz aus. Er ist noch befriedigender als ein Markendessert. Er ist eine wahre Gefrier-Glücksbombe! Dieser Kuchen wurde unzählige Male vom göttlichen Tier verlangt. Er ist zwar wirklich lecker, aber etwas mühsam zuzubereiten. Er hat meine Prokrastination definitiv geheilt. Als der Kuchen auf dem Tisch stand, leuchteten die Augen des Göttlichen Tieres auf und ich murmelte vor mich hin: „Nächstes Mal … nächstes Mal werde ich es auf keinen Fall aufschieben.“ (Ob ich das tatsächlich kann, ist natürlich eine andere Frage.)
Die Wintermelone ist zart und saftig, während getrocknete Garnelen und Jakobsmuscheln eine reichhaltige, herzhafte und leicht süßliche Brühe ergeben. Ein Schluck dieser erfrischenden Brühe fließt durch den Hals und ins Herz. Der Koriander verleiht dem Ganzen eine besondere Würze und macht es erfrischend und appetitlich zugleich. Wintermelone fördert die Diurese und wirkt abschwellend – ein perfektes Sommergetränk. Die getrockneten Garnelen und Jakobsmuscheln sind zudem reich an Kalzium und Spurenelementen und eignen sich daher hervorragend für Senioren und Kinder. Diese einfache Zutat ergibt eine köstliche, heimelige Suppe, die erfrischt und entspannt. Eine herzerwärmende und nahrhafte „Familiensuppe“!
Während einer Schulung zum Thema „Medizin und Essen haben denselben Ursprung“ der Traditionellen Chinesischen Medizin (Chinesische Medizin und Essen) erwähnte der Kursleiter ausdrücklich, dass die „Pitaya-Blütensuppe“ eine typische kantonesische Sommersuppe ist! (Erst durch die Schulung erfuhr ich, dass die „Pitaya-Blüte“ eigentlich die Blüte der Drachenfrucht ist.) Die Pitaya-Blüte selbst lindert Hitze und befeuchtet die Lunge – sie wirkt wie eine kühlende Klimaanlage für die Atemwege. Diese Suppe kann im Sommer bei trockenem Husten unglaublich wohltuend sein. Schweineknochen liefern Kalzium und Protein, und da wir aktiv sind, kann uns diese Suppe mehr Energie geben. Carotin, auch bekannt als „kleiner Ginseng“, ist reich an Vitamin A, das trockene Augen lindern und die Haut aufhellen kann. Aprikosenkerne und Feigen befeuchten die Lunge, lindern Husten und fördern die Verdauung. Nach einem kräftigen Grillgericht kann eine Schüssel dieser Suppe auch Magenbeschwerden lindern. Diese Sommersuppe lindert Hitze und spendet Feuchtigkeit, während sie gleichzeitig den Körper nährt und somit für die ganze Familie geeignet ist. Wer das Leben schätzt und den „Seufzer“ (Genuss) des Lebens schätzt, sollte diese Sommersuppe unbedingt probieren!
Super erfrischende und zugleich aromatische Rollen aus vietnamesischem Reispapier. Mit einer kleinen Änderung der Zutaten, um alle meine Lieblingsspeisen in einem Bissen zu vereinen!
Die „Cool Summer Three Fresh Bowl“ besteht aus Kirschtomaten, Gurken und Eisgelee. Ihre wohltuende Wirkung auf den Körper zeigt sich vor allem in folgenden Aspekten: – Wasser- und Elektrolytreserven: Eisgelee selbst hat einen hohen Wassergehalt und kann im Sommer in Kombination mit Gurken (ca. 95 % Wassergehalt) und Kirschtomaten (ca. 90 % Wassergehalt) den Wasserhaushalt schnell wiederherstellen. Gurken enthalten außerdem Kalium, das zum Elektrolythaushalt beiträgt. – Vitamin- und Ballaststoffversorgung: Kirschtomaten sind reich an Vitamin C und Lycopin, Gurken enthalten B-Vitamine und Ballaststoffe, und Eisgelee (meist aus Pflanzengummi) kann ebenfalls eine kleine Menge Ballaststoffe liefern. Die Kombination der drei Zutaten fördert die Darmperistaltik und unterstützt die Verdauung, was für viele Menschen geeignet ist.
Seeteufel hat dickes, frisches, zähes und erfrischendes Fleisch und schmeckt ein bisschen wie Hummer. Außerdem hat er einen hohen Nährwert. Dieses Mal wird es mit Butter und Knoblauch in der Pfanne gebraten, was den Geschmack reicher und sanfter macht.
Blanchieren: Wasser in einem Topf aufkochen, etwas Salz und einige Tropfen Speiseöl hinzufügen, zuerst die getrockneten Tofustreifen hineingeben und 1–2 Minuten blanchieren, herausnehmen und mit kaltem Wasser abspülen, das Wasser abgießen, dadurch kann der Bohnengeruch entfernt und der Geschmack milder gemacht werden; dann die Bittermelonenstreifen in kochendes Wasser geben und etwa 30 Sekunden blanchieren, schnell herausnehmen und mit kaltem Wasser abspülen, um die smaragdgrüne Farbe und den frischen Geschmack zu erhalten.
Nehmen Sie vorsichtig ein Stück mit dem Löffel auf, die zähe Note zittert leicht auf der Zungenspitze. Nehmen Sie einen Schluck, die Süße mit einem Hauch des einzigartigen, leicht fruchtigen Aromas der Drachenfrucht breitet sich im Mund aus, nicht zu süß, sondern wie der erfrischende Sommer, gefroren in einer kaubaren Form. Beißen Sie gelegentlich in die winzigen Fruchtpartikel, die sich im Inneren verbergen. Ein Knirschen verleiht dem Ganzen einen verspielten Geschmack. Nach dem Essen scheint sogar die Zungenspitze mit einem zarten Rot gefärbt zu sein.
Gebratene Hähnchenbrust – perfekt für die Fettabbauphase! Die Zubereitung ist ganz einfach: Die Hähnchenbrust putzen, mit einem Hammer klopfen und einige Stunden marinieren. Etwas Olivenöl in die Pfanne sprühen und die Hähnchenbrust von beiden Seiten goldbraun braten. Diese Hähnchenbrust ist nicht trocken, sondern saftig und aromatisch! Wenn Sie während der Fettabbauphase Appetit darauf haben, sollten Sie sich einen Teller davon gönnen. Sie ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch angenehm zu essen. Probieren Sie es jetzt!
Bittermelone lindert Hitze und reduziert innere Hitze, Sojabohnen stärken die Milz und gleichen Mangelerscheinungen aus. Außerdem liefern sie Kalzium für die Knochen. Im Sommer getrunken, lindert sie Hitze und Feuchtigkeit. Sie ist eine klassische hausgemachte Suppe der alten Kantonesen.
Dies ist ein kaltes Gericht mit vielschichtigem Geschmack, perfekt für den Sommer.