Fingerleckende Cola-Chicken Wings für Fleischesser


Fingerleckende Cola-Chicken Wings für Fleischesser

Das fleischfressende Tier hat plötzlich Heißhunger auf Cola-Hähnchenflügel und murrt, dass ich sie schon lange nicht mehr gegessen habe – ich muss sie sofort zubereiten! Schau dir diese goldenen Hähnchenflügel an, eingewickelt in leuchtend rote, reichhaltige Sauce – sie sind zart und saftig. Die Süße der Cola und das Aroma von heller und dunkler Sojasauce verschmelzen perfekt – ein umwerfender Duft! Das fleischfressende Tier isst sie mit großer Freude und ruft immer wieder, dass dies die leckersten Cola-Hähnchenflügel der Welt sind. Das Erfolgserlebnis der alten Mutter ist sofort erfüllt – Dieses Gericht verwendet Cola zum Schmoren von Hähnchenflügeln und verströmt einen einzigartigen süßen Duft. Es ist ein „Zungenernter“ für Kinder, spezialisiert auf alle Arten von Reisresten!

Zutaten

Schritte

  1. Ingwerscheiben vorbereiten: Den Ingwer waschen, in dünne Scheiben schneiden und zur späteren Verwendung in eine kleine Schüssel geben.
    Ingwerscheiben vorbereiten: Den Ingwer waschen, in dünne Scheiben schneiden und zur späteren Verwendung in eine kleine Schüssel geben.
  2. 1. Hähnchenflügel vorbereiten: Legen Sie die Hähnchenflügel auf ein Schneidebrett und schneiden Sie sie mit einem Messer in der Mitte durch. Legen Sie die Hähnchenflügel in eine Schüssel mit Wasser, geben Sie die entsprechende Menge Salz und Weißweinessig hinzu und waschen Sie sie mit den Händen. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals. Lassen Sie das Salz und den Weißweinessig die Unreinheiten und den Fischgeruch auf der Oberfläche der Hähnchenflügel vollständig entfernen. Spülen Sie sie anschließend mehrmals mit klarem Wasser ab, lassen Sie das Wasser abtropfen und legen Sie sie beiseite.
    1. Hähnchenflügel vorbereiten: Legen Sie die Hähnchenflügel auf ein Schneidebrett und schneiden Sie sie mit einem Messer in der Mitte durch. Legen Sie die Hähnchenflügel in eine Schüssel mit Wasser, geben Sie die entsprechende Menge Salz und Weißweinessig hinzu und waschen Sie sie mit den Händen. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals. Lassen Sie das Salz und den Weißweinessig die Unreinheiten und den Fischgeruch auf der Oberfläche der Hähnchenflügel vollständig entfernen. Spülen Sie sie anschließend mehrmals mit klarem Wasser ab, lassen Sie das Wasser abtropfen und legen Sie sie beiseite.
  3. Hähnchenflügel blanchieren: Kaltes Wasser in einen Topf geben, Hähnchenflügel, Kochwein, Sichuan-Pfeffer (falls kein Sichuan-Pfeffer vorhanden ist, können Sie stattdessen Frühlingszwiebeln verwenden) und Ingwerscheiben hinzufügen und das Wasser bei starker Hitze zum Kochen bringen. Sobald die Hähnchenflügel ihre Farbe verändert haben, herausnehmen, mit klarem Wasser abspülen, um den Schaum an der Oberfläche zu entfernen, und für die spätere Verwendung abtropfen lassen.
    Hähnchenflügel blanchieren: Kaltes Wasser in einen Topf geben, Hähnchenflügel, Kochwein, Sichuan-Pfeffer (falls kein Sichuan-Pfeffer vorhanden ist, können Sie stattdessen Frühlingszwiebeln verwenden) und Ingwerscheiben hinzufügen und das Wasser bei starker Hitze zum Kochen bringen. Sobald die Hähnchenflügel ihre Farbe verändert haben, herausnehmen, mit klarem Wasser abspülen, um den Schaum an der Oberfläche zu entfernen, und für die spätere Verwendung abtropfen lassen.
  4. Hähnchenflügel trocknen: Nehmen Sie Küchenpapier und legen Sie die Hähnchenflügel einzeln darauf. Drücken Sie die Oberfläche leicht an und wischen Sie sie ab, um Ölspritzer beim anschließenden Frittieren zu vermeiden.
    Hähnchenflügel trocknen: Nehmen Sie Küchenpapier und legen Sie die Hähnchenflügel einzeln darauf. Drücken Sie die Oberfläche leicht an und wischen Sie sie ab, um Ölspritzer beim anschließenden Frittieren zu vermeiden.
  5. Eine Pfanne oder einen Wok auf niedrige Hitze stellen und etwas Öl hineinsprühen (Sie können auch einen Pinsel verwenden, um eine dünne Ölschicht aufzutragen). Wenn das Öl leicht heiß ist, die Hähnchenflügel hineingeben und bei schwacher Hitze langsam braten. Die Hähnchenflügel dabei gelegentlich wenden und braten, bis beide Seiten goldbraun und aromatisch sind.
    Eine Pfanne oder einen Wok auf niedrige Hitze stellen und etwas Öl hineinsprühen (Sie können auch einen Pinsel verwenden, um eine dünne Ölschicht aufzutragen). Wenn das Öl leicht heiß ist, die Hähnchenflügel hineingeben und bei schwacher Hitze langsam braten. Die Hähnchenflügel dabei gelegentlich wenden und braten, bis beide Seiten goldbraun und aromatisch sind. Eine Pfanne oder einen Wok auf niedrige Hitze stellen und etwas Öl hineinsprühen (Sie können auch einen Pinsel verwenden, um eine dünne Ölschicht aufzutragen). Wenn das Öl leicht heiß ist, die Hähnchenflügel hineingeben und bei schwacher Hitze langsam braten. Die Hähnchenflügel dabei gelegentlich wenden und braten, bis beide Seiten goldbraun und aromatisch sind.
  6. Die vorbereiteten Ingwerscheiben hinzufügen und bei schwacher Hitze anbraten, um das Ingweraroma zu entfalten. Anschließend die entsprechende Menge Kochwein angießen. Der Kochwein verdunstet beim Erhitzen und fördert so das harmonische Aroma von Chicken Wings und Ingwer. Würzen und Anbraten: Zwei Esslöffel helle und einen Esslöffel dunkle Sojasauce in den Topf geben, bei mittlerer Hitze erhitzen, die Chicken Wings kurz anbraten, gleichmäßig mit Sauce überziehen und anschließend mit Coca-Cola aufgießen.
    Die vorbereiteten Ingwerscheiben hinzufügen und bei schwacher Hitze anbraten, um das Ingweraroma zu entfalten. Anschließend die entsprechende Menge Kochwein angießen. Der Kochwein verdunstet beim Erhitzen und fördert so das harmonische Aroma von Chicken Wings und Ingwer.

Würzen und Anbraten: Zwei Esslöffel helle und einen Esslöffel dunkle Sojasauce in den Topf geben, bei mittlerer Hitze erhitzen, die Chicken Wings kurz anbraten, gleichmäßig mit Sauce überziehen und anschließend mit Coca-Cola aufgießen. Die vorbereiteten Ingwerscheiben hinzufügen und bei schwacher Hitze anbraten, um das Ingweraroma zu entfalten. Anschließend die entsprechende Menge Kochwein angießen. Der Kochwein verdunstet beim Erhitzen und fördert so das harmonische Aroma von Chicken Wings und Ingwer.

Würzen und Anbraten: Zwei Esslöffel helle und einen Esslöffel dunkle Sojasauce in den Topf geben, bei mittlerer Hitze erhitzen, die Chicken Wings kurz anbraten, gleichmäßig mit Sauce überziehen und anschließend mit Coca-Cola aufgießen. Die vorbereiteten Ingwerscheiben hinzufügen und bei schwacher Hitze anbraten, um das Ingweraroma zu entfalten. Anschließend die entsprechende Menge Kochwein angießen. Der Kochwein verdunstet beim Erhitzen und fördert so das harmonische Aroma von Chicken Wings und Ingwer.

Würzen und Anbraten: Zwei Esslöffel helle und einen Esslöffel dunkle Sojasauce in den Topf geben, bei mittlerer Hitze erhitzen, die Chicken Wings kurz anbraten, gleichmäßig mit Sauce überziehen und anschließend mit Coca-Cola aufgießen.
  7. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann auf mittlere bis niedrige Hitze reduzieren, den Topf abdecken und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Währenddessen den Deckel öffnen und die Hähnchenflügel mit einem Spatel umrühren, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig gewürzt sind. Sobald die Sauce dickflüssig ist, die Sauce bei starker Hitze reduzieren, sodass sie die Hähnchenflügel fest umschließt. Anschließend die Hitze abstellen und servieren.
    Bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann auf mittlere bis niedrige Hitze reduzieren, den Topf abdecken und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Währenddessen den Deckel öffnen und die Hähnchenflügel mit einem Spatel umrühren, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig gewürzt sind. Sobald die Sauce dickflüssig ist, die Sauce bei starker Hitze reduzieren, sodass sie die Hähnchenflügel fest umschließt. Anschließend die Hitze abstellen und servieren. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann auf mittlere bis niedrige Hitze reduzieren, den Topf abdecken und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Währenddessen den Deckel öffnen und die Hähnchenflügel mit einem Spatel umrühren, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig gewürzt sind. Sobald die Sauce dickflüssig ist, die Sauce bei starker Hitze reduzieren, sodass sie die Hähnchenflügel fest umschließt. Anschließend die Hitze abstellen und servieren.
Languages
Fingerleckende Cola-Chicken Wings für Fleischesser - Deutsch (German) version
Finger-licking cola chicken wings for meat-eaters - English version
Alitas de pollo con cola para chuparse los dedos para los carnívoros - Española (Spanish) version
Ailes de poulet au cola à s'en lécher les doigts pour les mangeurs de viande - Français (French) version
Sayap ayam cola yang lezat untuk para pecinta daging - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
Ali di pollo alla cola da leccarsi le dita per gli amanti della carne - Italiana (Italian) version
肉食家のための指をなめたくなるコーラ入りチキンウィング - 日本語 (Japanese) version
고기를 먹는 사람을 위한 손가락 핥는 콜라 치킨 날개 - 한국인 (Korean) version
ปีกไก่โคล่าเลียนิ้วสำหรับคนกินเนื้อ - แบบไทย (Thai) version
吃肉獸專屬吮指可樂雞中翅 - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version