Hühnersuppe.


Hühnersuppe.

Hühnersuppe ist ein sanfter Gaumenschmaus. Die goldene, durchsichtige Suppe ist mit einer dünnen Ölschicht bedeckt, die an bernsteinfarbenes Licht erinnert. Das zarte Hähnchen nimmt die Essenz auf, und Fleisch und Knochen werden mit einem kleinen Schluck getrennt. Beim Verzehr entfaltet sich der milde, frische Duft auf Ihren Geschmacksknospen, und die Süße und das fleischige Aroma verschmelzen zu einer wohltuenden Wärme für Magen und Herz. Nach dem Verzehr einer Schüssel fühlen Sie sich wohl und glücklich.

Zutaten

Schritte

  1. Den Ingwer in Scheiben schneiden.
    Den Ingwer in Scheiben schneiden.
  2. Die Frühlingszwiebeln in lange Stücke schneiden.
    Die Frühlingszwiebeln in lange Stücke schneiden.
  3. Zuerst das Hähnchen in grobe Stücke schneiden.
    Zuerst das Hähnchen in grobe Stücke schneiden.
  4. Beim Schmoren von Hühnersuppe diese niemals blanchieren. Einfach einen Teelöffel Salz und eine Schüssel Wasser hinzufügen und 10 Minuten einweichen lassen.
    Beim Schmoren von Hühnersuppe diese niemals blanchieren. Einfach einen Teelöffel Salz und eine Schüssel Wasser hinzufügen und 10 Minuten einweichen lassen.
  5. Dieser Schritt entfernt nicht nur den Fischgeruch, sondern macht das Fleisch auch zarter.
    Dieser Schritt entfernt nicht nur den Fischgeruch, sondern macht das Fleisch auch zarter.
  6. Das blutige Wasser ist die Quelle des Fischgeruchs, dann mit klarem Wasser abspülen und das Wasser kontrollieren
    Das blutige Wasser ist die Quelle des Fischgeruchs, dann mit klarem Wasser abspülen und das Wasser kontrollieren
  7. Gießen Sie etwas Öl in die Pfanne, erhitzen Sie das Öl, geben Sie das Huhn direkt in die Pfanne und braten Sie es an. Dies ist der Schlüssel zur köstlichen Hühnersuppe.
    Gießen Sie etwas Öl in die Pfanne, erhitzen Sie das Öl, geben Sie das Huhn direkt in die Pfanne und braten Sie es an. Dies ist der Schlüssel zur köstlichen Hühnersuppe.
  8. Anschließend fünf bis sechs Scheiben Ingwer, zehn Gramm Pfefferkörner und eine Prise Salz hinzufügen.
    Anschließend fünf bis sechs Scheiben Ingwer, zehn Gramm Pfefferkörner und eine Prise Salz hinzufügen.
  9. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen beim Anbraten bei hoher Hitze duftet, und geben Sie es dann in die Auflaufform.
    Achten Sie darauf, dass das Hähnchen beim Anbraten bei hoher Hitze duftet, und geben Sie es dann in die Auflaufform.
  10. Den Topf mit kochendem Wasser füllen und die noch nicht gelegten Eier hineingeben.
    Den Topf mit kochendem Wasser füllen und die noch nicht gelegten Eier hineingeben.
  11. Abdecken und 30 Minuten köcheln lassen.
    Abdecken und 30 Minuten köcheln lassen.
  12. Einige rote Datteln dazugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
    Einige rote Datteln dazugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  13. Das Huhn wird beim Schmoren immer gelber und dicker. Sowohl das Huhn als auch die Suppe sind sehr lecker und nahrhaft.
    Das Huhn wird beim Schmoren immer gelber und dicker. Sowohl das Huhn als auch die Suppe sind sehr lecker und nahrhaft.
  14. Die Hühnersuppe ist fertig. Lass uns zuerst eine Schüssel nehmen.
    Die Hühnersuppe ist fertig. Lass uns zuerst eine Schüssel nehmen.
Languages
Hühnersuppe. - Deutsch (German) version
chicken soup. - English version
sopa de pollo. - Española (Spanish) version
soupe au poulet. - Français (French) version
sup ayam. - Bahasa Indonesia (Indonesian) version
zuppa di pollo. - Italiana (Italian) version
チキンスープ。 - 日本語 (Japanese) version
닭고기 수프. - 한국인 (Korean) version
ซุปไก่. - แบบไทย (Thai) version
清燉雞湯。 - 香港繁體中文 (Traditional Chinese - Hong Kong) version