Gesunde 5-10g Kondensmilch, je nach Geschmack anpassen-Rezepte für jeden Tag

Starte energiereich mit nahrhaften Mahlzeiten mit 5-10g Kondensmilch, je nach Geschmack anpassen – lecker, ausgewogen und einfach zuzubereiten.

Rezepte mit 5-10g Kondensmilch, je nach Geschmack anpassen

Image
Fischkopf geschmort mit Tianma

Gastrodia elata mit Fischkopf ist ein traditionelles Rezept für die Ernährungstherapie mit folgenden Hauptwirkungen: • Beruhigt die Leber und lindert Blähungen: Gastrodia elata ist süßlich und mild, beruhigt die Leber und lindert Blähungen, reinigt die Meridiane und lindert Schmerzen. Sie wirkt auch bei Schwindel und Kopfschmerzen, die durch eine Überaktivität des Leber-Yangs verursacht werden. Ergänzung von Proteinen und Spurenelementen: Fischkopf ist reich an hochwertigem Protein, ungesättigten Fettsäuren (wie DHA), Kalzium und Phosphor. Dies stärkt den Körper und fördert die Gehirnentwicklung (besonders geeignet für Menschen, die eine Nahrungsergänzung benötigen). • Stärkung von Leber und Nieren: Diese Suppe wirkt auch nährend bei Schmerzen in Lenden- und Knien sowie Müdigkeit, die durch einen Mangel an Leber- und Nieren-Yin verursacht werden.

Image
Außen knusprig und innen zart mit Schweinekoteletts mit schwarzem Pfeffer.

Geschmack: Nach dem Braten ist das Schweinekotelett außen goldbraun und knusprig, während das Fleisch innen zart und saftig bleibt. Wenn Sie Filet wählen, ist der Geschmack zarter; der Schweinebauch ist zart und hat ein leicht öliges Aroma; die Bissfestigkeit des Schweinekoteletts verleiht dem Geschmack eine reichhaltige Note.

Image
Schnell und einfach gegrillter Käsetoast zubereiten

Der gegrillte Käsetoast hat eine goldene Farbe, ist mit angebrannten Stellen übersät und glänzt verführerisch. Er hat eine weiche, klebrige Textur, einen reichhaltigen Käsegeschmack und ist äußerst lecker. So starten Sie sofort voller Energie in den Tag!

Image
Tofu, Garnelen und Ei

Dieses Gericht vereint drei hochwertige Zutaten, die nicht nur den Geschmacksanforderungen gerecht werden, sondern auch die verschiedenen Nährstoffe, die der Körper benötigt, effizient ergänzen. Es ist eine gute Wahl für die tägliche Ernährung, die sowohl Genuss als auch Gesundheit berücksichtigt.

Image
Rindfleisch Mechado

Für dieses Rezept können mageres Rindfleisch, Rinderlende und Beef Fingers verwendet werden.

Image
Hausgemachte, langsam gekochte, duftende Salzlake

Ich kann Schmorgerichte aus dem Supermarkt einfach nicht essen. Ich habe mal eine im Internet beliebte Chaoshan-Tütenmarinade probiert, aber der fettige Geruch war beim Kochen zu stark, und ich konnte mich nicht daran gewöhnen. Beim Schmoren darf man wohl nicht faul sein. Es ist immer noch besser, einen Topf Marinade selbst sorgfältig zuzubereiten. Nach jedem Schmoren sorgfältig Unreinheiten herausfiltern, kochen, abkühlen lassen und für das nächste Mal in den Kühlschrank stellen. Warum wird Schmorgericht beim Schmoren aromatischer? Erstens verschmelzen die Proteine, Aminosäuren und Fette der Zutaten beim Schmoren mit der Sauce, und das Aroma der Gewürze wird immer wieder freigesetzt. Durch diese Wechselwirkung wird der Geschmack intensiver und die Schichten reichhaltiger. Zweitens gleichen sich das würzige Aroma der Gewürze in der Marinade und der Umami-Geschmack der Zutaten mit der Zeit aus und stabilisieren sich, je öfter geschmort wird, und das Schmorgericht wird natürlich milder. Achten Sie auch auf die Lagerung des alten Schmorfleischs: Filtern und kochen Sie es nach jedem Schmoren zur Sterilisation, verschließen Sie es gut und lagern Sie es im Kühlschrank oder Gefrierschrank. Es wird empfohlen, es innerhalb von 1-2 Wochen zu verbrauchen. Um eine Verschlechterung zu vermeiden, kochen Sie es am besten einmal pro Woche erneut zur Sterilisation.

Image
Reim aus grünen und weißen Bohnen

Die weiße Farbe des weißen Tofus, die braune Farbe der eingelegten Eier und die goldene Farbe der gekochten Sojabohnen ergänzen sich und bilden einen starken Farbkontrast. Durch die Farbe der Sauce und die Verzierung mit Gewürzen wie gehackten Frühlingszwiebeln und roten Paprikaschoten wirkt das ganze Gericht attraktiv, schön und großzügig, was den Appetit anregen kann.

Image
Schweinerippchen und Pilzsuppe

Spareribs- und Pilzsuppe, jeder Bissen ist in das reiche Aroma der Suppe gehüllt, köstlich und nicht fettig, der Duft der Pilze und das fleischige Aroma der Spareribs vermischen sich perfekt in der Suppe, selbst der Suppenrückstand darf nicht fehlen

Image
Würzig gebratene grüne Bohnen

Gebratener Schweinebauch mit gebratenen grünen Bohnen ist eine so köstliche Kombination, dass Sie mit den Füßen stampfen werden! Braten Sie den Schweinebauch goldbraun und ölig an, sodass zuerst das Aroma von Fett und Fleisch zum Vorschein kommt. Anschließend wickeln Sie ihn in die gebratenen grünen Bohnen. Jede Bohne ist voll von Soße, außen knusprig und innen zart und fühlt sich fettig an. Beim Reinbeißen schmeckt man zuerst den salzigen, duftenden und zarten Geschmack des Schweinebauchs, das Fett zergeht auf der Zunge, gefolgt vom Röstaroma und dem leicht würzigen Aroma der grünen Bohnen. Die Süße der Bohnen wird durch das Fleischaroma noch deutlicher, und das Salzige, Frische und die Würze vermischen sich auf der Zungenspitze und machen Lust, die Reiskruste vom Topfboden zu kratzen. Mit Reis kann man die ganze Schüssel direkt essen, und nach dem Essen muss man den öligen Duft aus den Mundwinkeln lecken – ein wahrer Genuss!

Image
Mit kalten Schweineohren läuft's rund

Kalte Schweineohren in Gurken zu geben, ist eine kreative Kombination. • Reichhaltigerer Geschmack: Die erfrischenden und knackigen Gurken bilden einen starken Kontrast zu den elastischen Schweineohren. Mit einem Bissen schmecken Sie zwei verschiedene Geschmacksrichtungen gleichzeitig – das macht das Kauen noch angenehmer. • Ausgewogener Geschmack: Kalte Schweineohren haben normalerweise einen kräftigen Geschmack, z. B. salzig und würzig, während der Duft und die leichte Süße von Gurken den fettigen Geschmack neutralisieren und den Gesamtgeschmack erfrischender und weniger fettig machen. • Komplementäre Nährstoffe: Schweineohren sind reich an Kollagen und Protein, während Gurken Vitamin C und Ballaststoffe enthalten. Die Kombination beider Zutaten sorgt für eine ausgewogenere Nährstoffaufnahme. • Bequemer zu essen: Mit Gurken als „Behälter“ können Sie direkt mit den Händen essen, ohne Stäbchen verwenden zu müssen. Außerdem ist es sauberer und hygienischer. Diese Kombination bewahrt nicht nur die Eigenschaften beider Zutaten, sondern verstärkt sie auch gegenseitig. Eine wirklich clevere Art zu essen.