Nutze Wintermelone optimal mit unseren ausgewählten Rezepten – einfach, sättigend und voller Geschmack.
Die Wintermelone ist zart und saftig, während getrocknete Garnelen und Jakobsmuscheln eine reichhaltige, herzhafte und leicht süßliche Brühe ergeben. Ein Schluck dieser erfrischenden Brühe fließt durch den Hals und ins Herz. Der Koriander verleiht dem Ganzen eine besondere Würze und macht es erfrischend und appetitlich zugleich. Wintermelone fördert die Diurese und wirkt abschwellend – ein perfektes Sommergetränk. Die getrockneten Garnelen und Jakobsmuscheln sind zudem reich an Kalzium und Spurenelementen und eignen sich daher hervorragend für Senioren und Kinder. Diese einfache Zutat ergibt eine köstliche, heimelige Suppe, die erfrischt und entspannt. Eine herzerwärmende und nahrhafte „Familiensuppe“!
Geschmorte Wintermelone mit Schweinebauch und Tofu ist ein köstliches hausgemachtes Gericht. Das goldbraun gebratene Schinkensteak (wahrscheinlich Schweinebauch) wird mit Wintermelone, Tofu, Pilzen und anderen Zutaten geschmort und mit Knoblauch, Schalotten, Frühlingszwiebeln, Ingwerscheiben usw. gewürzt. Abschließend wird es mit Austernsauce, dunkler Sojasauce und Zucker gewürzt, gedünstet, bis die Aromen absorbiert sind, und mit Maisstärkewasser angedickt. Es hat einen reichen Geschmack und ein köstliches Aroma.
Wintermelonen-, Jakobsmuschel-, Coix-Samen- und Schweineknochensuppe. Die Suppe ist milchig-klar. Die leuchtende Wintermelone, die goldene Jakobsmuschel und der milchig-weiße Coix-Samen ragen in der Knochensuppe hervor und werden mit einer Prise gehackter Frühlingszwiebeln bestreut. Das Ergebnis ist zart und elegant. Der Schweineknochen ergibt eine milde, kalziumreiche Suppe. Wintermelone fördert die Diurese und lindert Schwellungen, Coix-Samen beseitigt Feuchtigkeit und Jakobsmuschel sorgt für Frische. Die Nährstoffe ergänzen sich, sind nahrhaft und erfrischend. Ein Schluck warme Suppe nährt Körper und Geist. ~ Coix-Samen sind von Natur aus etwas kühl, daher ist das direkte Kochen möglicherweise nicht gut für Menschen mit schwacher Milz oder Magen. Nach dem Braten kann die Kälte gemildert und die Suppe ist schonender. Gebratene Coix-Samen stärken die Milz und entfernen Feuchtigkeit. Sie eignen sich daher für Menschen mit starker Feuchtigkeitsaufnahme, schwacher Milz und schwachem Magen, z. B. mit Blähungen und dickem, fettigem Zungenbelag. Wenn Sie zu Wutanfällen, Mundtrockenheit und Bitterkeit neigen oder unter Symptomen feuchter Hitze wie Verstopfung und Akne leiden, ist die hitzelösende und feuchtigkeitslösende Wirkung von rohen Coix-Samen stärker und sie eignen sich besser zum direkten Kochen.
Eine Suppe aus Pilzen, Jakobsmuscheln, Schweinerippchen und Wachskürbis ist die beste Suppe im Sommer. Das Aroma von Pilzen und die Süße von Jakobsmuscheln und Schweinerippchen sind im Wachskürbis eingeweicht. Die Suppe ist sehr frisch und süß und sehr lecker.
Weiche Wintermelonenscheiben dienen als Basis und umhüllen die duftenden und saftigen Garnelenhackfleischstücke. Eine leichte Würze sorgt für eine natürliche Harmonie der Aromen – süß und herzhaft, die sich in der Wärme des Dampfes vermischen. Gesüßt durch eine duftende Sauce, die einzieht, und garniert mit einem Hauch frischer Frühlingszwiebeln – jeder Bissen bietet eine ausgewogene Essenz aus Zartheit und Köstlichkeit, elegant und einladend.
Vertreibt Hitze und Feuchtigkeit, lindert Hitze und fördert die Produktion von Körperflüssigkeiten, und die Suppe ist süß
Wintermelonensuppe ist ein echtes Hausmannskostgericht. Jeder Haushalt kennt die Zubereitung dieser Suppe. Wintermelone kann Hitze ableiten und den Körper mit Feuchtigkeit versorgen. Die daraus zubereitete Suppe ist süß und lecker. Diese Suppe ist die beste, wenn meine beiden Söhne einen Hitzschlag erleiden.