Probiere etwas Neues mit Ingwer, gehackt – einfache Rezepte mit Zutaten, die du bereits zu Hause hast.
Dieses Hähnchenhackfleisch mit gewürztem Mehl besteht aus zarten und saftigen Hähnchenschenkeln, umhüllt von knusprigem Tapiokamehl und einer wärmenden Prise Kurkuma und Pfeffer. Nach dem goldbraunen Frittieren werden die Hähnchenstücke mit einer würzigen Gewürzmischung aus roten und grünen Chilis, Knoblauch und Zwiebeln vermengt, die mit Austernsauce, Sojasauce, Zucker und Frühlingszwiebeln angebraten wird, bis sie duftet und eingedickt ist. Das Ergebnis ist eine Kombination aus süß-pikanter, knuspriger Außenseite und zartem Hähnchenfleisch mit einem köstlichen Gewürzaroma und einem mild-würzigen Geschmack.
Duftender hausgemachter gebratener Reis, mit Ingwerkörnern zur Aromaverstärkung, zarte Eier, serviert mit mäßig gewürztem weißem Reis, einfach und leicht zuzubereiten, frisch und lecker, perfekt für die schnelle Küche!
Dies ist ein einfaches und schnelles Rezept mit Rinderhackfleisch in süßer und würziger Sauce!
- Geschmack: Das Fleisch ist zart und saftig, die Hühnerhaut ist knusprig, das Hühnerfleisch ist fest und dennoch zart, es ist beim Kauen weder fettig noch hart und hat einen reichen und frischen Geschmack.
Ein herzhaftes, typisches Hunan-Gericht mit leuchtend roter Farbe und appetitanregendem, würzigem Duft – ideal für ein Familienessen. Zubereitet mit frischem Fischkopf, gedämpft mit gehacktem Chili, Knoblauch und Ingwer, zum Schluss mit Frühlingszwiebeln und heißem Öl verfeinert. Das Fischfleisch ist zart, angenehm scharf und erinnert an Mamas Kochkunst und die Wärme eines gemeinsamen Familienessens – ein echtes Wohlfühlgericht.
Gedämpfte Chinakohlrollen mit Hackfleisch bieten eine verführerische Kombination: Eine Schicht weicher Chinakohl umhüllt herzhaftes, gewürztes Hackfleisch mit einer Prise Ingwer und Knoblauch. Durch das kurze Dämpfen bleibt das Gemüse frisch und die Fleischfüllung saftig. Dieses Gericht ist gesund und leicht, perfekt als tägliche Beilage. Allerdings erfordert es sorgfältiges Einweichen des Kohls, damit die Rollen nicht so leicht auseinanderfallen, und eine präzise Dampfzeit, damit das Fleisch durchgart, ohne auszutrocknen.