Bring Abwechslung in deinen Alltag mit diesen unerwarteten, aber köstlichen Zwei Lorbeerblätter-Rezepten – spaßig, einfach und voller Geschmack.
Frisch zubereitetes indisches Curry-Hähnchen ist ein Augenschmaus! Die dicke, goldene Currysauce umhüllt jedes zarte Hähnchenstück. Sobald der Duft der Gewürze in die Nase steigt, riecht man die Wärme von Kurkuma und die Schärfe von Kreuzkümmel. Ein kleiner Löffel genügt, um das Hähnchen zart und ohne Knochen zu dünsten. Nehmen Sie einen Bissen, und die mit Curry vermischte Soße entfaltet sich im Mund – der zarte Duft des indischen Curry-Masala-Geschmacks, frisch und würzig, steigt langsam auf und hinterlässt einen leicht süßlichen Nachgeschmack. Karotten und Zwiebeln werden köstlich. Die dicke Currysauce wird über den heißen Reis gegossen, und jedes Reiskorn wird von einer goldenen Hülle umhüllt. Beim Hineinbeißen entfalten sich die Gewürzschichten auf der Zungenspitze, und die Wärme strömt vom Magen zum Herzen. Nach dem Essen kann man den Curryduft an den Fingern nicht mehr loslassen.
„Links befindet sich die Abteilung für die milde Meeresfrüchtesauce: Schon beim Servieren strömt einem der Duft von Frische entgegen. Der Fisch ist in der süßen Sauce getränkt und so zart, dass er beim Anfassen mit Stäbchen fast wackelt. Mein Kind knabberte sofort am Fischbauch und kaute sogar die in der Sauce getränkten Lotuswurzelscheiben mit einem befriedigenden Knacken. ‚Mama, das ist ja noch besser als im Restaurant!‘ – Die Meeresfrüchtesauce verleiht dem Gemüse eine dezente Süße, leicht, aber keineswegs fad. Mein Kind aß sogar den Reis schneller als sonst. Rechts befindet sich unsere Abteilung für den scharfen Eintopf: Der Duft der Zutaten erfüllt die Küche, sobald die Sauce darüber gegossen wird. Die Fischhaut wird leicht knusprig gegrillt und platzt bei jedem Bissen vor Saft, wenn sie mit dem scharfen Öl bestrichen wird. Selbst die Selleriestangen nehmen das würzige Aroma auf und werden mit der Zeit immer aromatischer. Am Ende bleibt sogar der letzte Rest Sauce am Boden übrig.“ „Aus dem Topf …“ Es musste über Reis gegossen und sauber poliert werden. Sobald der Fischtopf serviert wurde, riefen die Kinder links: „Mmm, der ist so zart!“, während wir rechts jubelten: „Wow, der ist so scharf und lecker!“ Die Trennwand sorgte für einen deutlichen Geschmacksunterschied; manche Stücke waren zart, andere duftend. Selbst das sonst so wählerische Kind verschlang die Lotuswurzelscheiben. Wir benutzten eine spezielle Grillpfanne für Fisch, die direkt erhitzt werden kann. Sobald die Flamme brannte, dampfte und blubberte es, was es unglaublich befriedigend machte, gleichzeitig zu essen und zu kochen – die Kinder links zupften an dem zarten, nach Meeresfrüchten schmeckenden Fisch, während wir rechts die saftigen, würzigen Fischstücke genossen, einen Schluck Wein nahmen, das würzige Aroma sich mit dem Weinduft vermischte und von der Wärme umhüllt war – es war einfach unwiderstehlich! Falls Sie diese spezielle Pfanne nicht besitzen, tut es auch ein kleiner Spirituskocher mit einer normalen Grillpfanne – und schon haben Sie eine herrlich rauchige Atmosphäre. Das Leben ist einfach zu schön!