Wohlfühlgerichte mit eine Packung Mehrpilzsuppe. Ich habe die vom Händler zubereitete Packung mit acht Pilzen gekauft.

Mach es dir gemütlich mit diesen wohltuenden eine Packung Mehrpilzsuppe. Ich habe die vom Händler zubereitete Packung mit acht Pilzen gekauft.-Rezepten – einfache Gerichte, die das Herz erwärmen.

Rezepte mit eine Packung Mehrpilzsuppe. Ich habe die vom Händler zubereitete Packung mit acht Pilzen gekauft.

Image
Paoba (Reiskuchen), ein Spezialsnack aus Sichuan und Chongqing

Sichuan und Chongqing Paoba ist eine lokale Spezialität in den Straßen und Gassen. Sobald der Dampfgarer geöffnet wird, erfüllt weißer Dampf, umhüllt von Reisduft, die ganze Straße. Heiß gegessen ist er weich und feinporig wie ein Schwamm. Der Reisduft vermischt sich mit einer leichten Säure, der Nachgeschmack ist süß. Nach dem vollständigen Abkühlen hat er eine feste und zähe Konsistenz, die Säure ist deutlicher, und der süße Nachgeschmack ist ebenfalls ausgeprägt. Genau richtig. Im Vergleich zur Süße und Festigkeit von Lunjiao-Kuchen und weißem Zuckerkuchen mag ich persönlich die Süße und Weichheit von Paoba.

Image
Französisches Huhn

Chicken Francese ist ein klassisches italienisch-amerikanisches Gericht mit zarten, in Ei getauchten Hähnchenschnitzeln in einer würzigen Zitronenbutter-Weißweinsauce. Oft mit Pasta oder Brot serviert, vereint es die knackige Textur mit dem reichen, zitronigen Geschmack.

Image
Wein und Essen gehören zusammen! Gebratenes Muschelfleisch mit getrocknetem Rettich und Erdnüssen

Nachdem ich dieses Gericht aus gebratenem Muschelfleisch im „Lettuce Club“ probiert hatte, war ich von seinem einzigartigen Geschmack tief beeindruckt. Das zarte Muschelfleisch ist mit salzigem und duftendem getrocknetem Rettich umhüllt, grüne und rote Paprika verleihen ihm Würze, und die knusprigen Erdnüsse runden das Ganze ab. Die Aromen sind vielschichtig und passen gut zu Reis oder Wein. Ich habe es zu Hause mehrmals probiert, um den köstlichen Geschmack, an den ich mich erinnere, noch zu verfeinern. Noch besser schmeckt es mit Salat, der erfrischend und reichhaltig ist.

Image
Hausgemachter Klebreiswein (super saftig)

Jiuniang schmeckt süß und mild, mit weicher Textur, reichem Reisaroma und elegantem Weinaroma. Er lässt sich warm und kalt genießen und erfüllt so die Bedürfnisse verschiedener Geschmacksknospen: Erfrischendes Kaltgetränk: Nach dem Abkühlen ist er erfrischend und sämig und eignet sich hervorragend zur Abkühlung im Sommer. Kalte Speisen: Meine Lieblingsgerichte sind Jiuniang-Klebreisbällchen mit Karamelleispulver, Jiuniang mit Eismilch, Jiuniang-Eiskaffee usw. Ich liebe das leichte Raucharoma. Warme Speisen: Erhitzter Jiuniang ist warm und nahrhaft und eignet sich gut für kalte Tage oder zum Aufwärmen (z. B. Jiuniang-Eier mit braunem Zucker, Jiuniang-Teigtaschen usw.). Aufbewahrung: Es wird empfohlen, Jiuniang im Kühlschrank aufzubewahren. Die Haltbarkeit beträgt bis zu einem Monat. Bei niedrigen Temperaturen im Kühlschrank gärt Jiuniang langsam weiter. Nach mehr als einem Monat Lagerung wird der Weingeschmack intensiver und milder. Jiuniang eignet sich besonders gut zum Kochen mit Eiern und Klebreisbällchen. Das fertige Dessert duftet nach Wein, hat einen vollen Geschmack und wärmt Körper und Magen. Verzichtbare Getränke: Obwohl fermentierter Klebreis köstlich ist, enthält er einen gewissen Alkoholgehalt. Daher sollten Schwangere, Stillende, Menschen mit Alkoholallergie und Kinder ihn nicht verzehren.

Image
Entenarmee mit scharfen Paprikaschoten (Entenflügel, Entenhälse, Entenköpfe)

Sind die Instant-Entenhälse und -Flügel, die ich gekauft habe, wie „menschliche Wasserrecyclingstationen“? Nach dem Essen werde ich mich mit dem Wasserspender anfreunden! 😂 Dieser Topf mit Entenfleisch (Entenkopf, Entenhals, Entenflügel), gepaart mit grüner Paprika, roter Paprika und getrockneten Chilischoten, bildet eine „Drei-Pfeffer-Bombardierung“ und inszeniert zusammen mit Bier, Frühlingszwiebeln und Ingwer einen leidenschaftlichen Karneval im Topf. Kandiszucker und helle Sojasauce werden geschickt kombiniert, um das Entenfleisch mit verführerischer Sauce zu überziehen, und der Duft des Eintopfs strömt über. Nimm einen Bissen, das dreifache Pfefferaroma zieht direkt in den Kopf, und die würzigen und scharfen Schichten entwickeln sich, sodass die Leute beim Schlürfen rufen: „Diese Ente macht so süchtig!“ und gar nicht mehr aufhören können! Unbegrenzter Nachschub an hausgemachtem eisgekühltem grünem Pflaumenwein, genug Ente, wir brauchen nur noch dich, den „menschlichen Witzeerzähler“, um die Szene zu unterstützen!

Image
Hühnchen mit Reis

Für diesen „Hähnchenschenkelreis“ werden entbeinte Hähnchenschenkel mit Frühlingszwiebeln, Ingwer, Sojasauce, dunkler Sojasauce, Kochwein, Zucker und etwas Öl mariniert. Anschließend werden sie mit gewaschenem Reis in einen Topf gegeben, mit Wasser bedeckt und im Handumdrehen gar. Der Reis nimmt die Sauce und das Hähnchenaroma auf und jedes Korn hat einen warmen, salzigen und süßen Geschmack. Das Hähnchen ist zart und saftig; der Duft von Frühlingszwiebeln und Ingwer entfaltet sich in der Hitze und verleiht dem Gericht eine besondere Note. Das Ganze wird in einem Topf zubereitet, was Zeit und Mühe spart und für ein angenehmes Aroma sorgt. Sie sollten jedoch etwa eine halbe Stunde für das Marinieren einplanen und das Verhältnis von Wasser und Marinade sorgfältig kontrollieren, damit der Reis nicht zu feucht oder das Hähnchen zu salzig/leicht trocken wird.

Image
Drei-Tassen-Ente

Dieses aromatische Gericht aus geschmorter Ente vereint die einzigartigen Aromen von milder Sojasauce, Reiswein und Sesamöl mit zartem und saftigem Fleisch und leicht angebratener Haut. Durch das langsame Garen nimmt das Entenfleisch das Aroma von Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln vollständig auf. Die Sauce ist reichhaltig, aber nicht fettig, mit einer leichten Süße und einem milden Weinaroma. Jeder Bissen verströmt den klassischen Geschmack der traditionellen Drei-Tassen-Küche und hinterlässt einen unvergesslichen Nachgeschmack.

Image
Knackig zartes Gemüse

Das Gericht „Drei knusprige und zarte Streifen“ verströmt schon beim ersten Anhören ein erfrischendes Gefühl. Die Lotuswurzel ist fein und gleichmäßig geschnitten und zeichnet sich durch natürliche Knusprigkeit und Süße aus. Nach dem Blanchieren wird sie noch weißer. Der geraspelte Rettich ist saftig und knistert beim Hineinbeißen, mit einem leicht würzigen und süßen Nachgeschmack. Die geraspelte grüne Paprika ist leuchtend grün, knackig und zart und hat einen klaren, würzigen Geschmack, der die Süße der ersten beiden Sorten neutralisiert. Nach dem kurzen Anbraten in heißem Öl umhüllt ein leichter Ölduft die drei Streifen, der sich geschmacklich nicht gegenseitig übertrumpft, sondern ihre Frische unterstreicht. Die Knusprigkeit der Lotuswurzel, die Knusprigkeit des Rettichs und die Knusprigkeit der grünen Paprika verschmelzen im Mund mit einem salzigen, leichten Geschmack und der Frische des Gemüses selbst. Ob mit Reis serviert oder pur gegessen, es verströmt ein erfrischendes und appetitanregendes Gefühl.

Image
Schweinerippchen und Pilzsuppe

Spareribs- und Pilzsuppe, jeder Bissen ist in das reiche Aroma der Suppe gehüllt, köstlich und nicht fettig, der Duft der Pilze und das fleischige Aroma der Spareribs vermischen sich perfekt in der Suppe, selbst der Suppenrückstand darf nicht fehlen

Image
Linguini mit Lachs und Zitrone, Kapern

Linguine mit Lachs und Zitrone und Kapern sind ein köstliches Nudelgericht, das zarten Lachs mit dem frischen Geschmack von Zitrone und den salzigen Noten von Kapern kombiniert. Die cremige Sauce mit Knoblauch und einem Hauch Weißwein umhüllt die Linguine perfekt und verleiht ihnen eine harmonische Mischung aus reichhaltigem und frischem Geschmack. Dieses Rezept ist elegant und unkompliziert zugleich und eignet sich ideal für ein besonderes Abendessen oder eine gemütliche Mahlzeit unter der Woche.