Nutze Mönchsfrucht optimal mit unseren ausgewählten Rezepten – einfach, sättigend und voller Geschmack.
Die erstarrte Meereskokoscreme ist bernsteinfarben transparent und die eingegossene Kokosmilch verteilt sich langsam wie fließende Wolken. Nehmen Sie einen Schluck, der elegante Kokosduft verteilt sich auf der Zungenspitze und die kühle Note breitet sich langsam im Rachen aus. Es ist süß, aber nicht fettig und super erfrischend! Das darf bei der Beauty-Party nicht fehlen, diese Art von Freude am Saugen und Essen werden Sie nie vergessen, wenn Sie es einmal probiert haben 😋 Bambusa imperata-Wurzeln klären Hitze und fördern die Diurese, Chrysanthemen und Mönchsfrüchte entgiften und verbessern die Sehkraft, Meereskokosnüsse befeuchten die Lungen und nähren Yin und Schneebirnen fördern die Flüssigkeitszufuhr und löschen den Durst. Das gemeinsame Kochen von Schneebirnen kann Hitze beseitigen, Trockenheit befeuchten, Flüssigkeit fördern und Sommerhitze lindern sowie Sommerdurst stillen. Tipps zur vorsichtigen Verwendung: Da einige Zutaten eine kühlende Wirkung haben, wird schwangeren Frauen und Menschen mit kaltem Körper empfohlen, vor dem Verzehr einen Arzt zu konsultieren.
Ich kann Schmorgerichte aus dem Supermarkt einfach nicht essen. Ich habe mal eine im Internet beliebte Chaoshan-Tütenmarinade probiert, aber der fettige Geruch war beim Kochen zu stark, und ich konnte mich nicht daran gewöhnen. Beim Schmoren darf man wohl nicht faul sein. Es ist immer noch besser, einen Topf Marinade selbst sorgfältig zuzubereiten. Nach jedem Schmoren sorgfältig Unreinheiten herausfiltern, kochen, abkühlen lassen und für das nächste Mal in den Kühlschrank stellen. Warum wird Schmorgericht beim Schmoren aromatischer? Erstens verschmelzen die Proteine, Aminosäuren und Fette der Zutaten beim Schmoren mit der Sauce, und das Aroma der Gewürze wird immer wieder freigesetzt. Durch diese Wechselwirkung wird der Geschmack intensiver und die Schichten reichhaltiger. Zweitens gleichen sich das würzige Aroma der Gewürze in der Marinade und der Umami-Geschmack der Zutaten mit der Zeit aus und stabilisieren sich, je öfter geschmort wird, und das Schmorgericht wird natürlich milder. Achten Sie auch auf die Lagerung des alten Schmorfleischs: Filtern und kochen Sie es nach jedem Schmoren zur Sterilisation, verschließen Sie es gut und lagern Sie es im Kühlschrank oder Gefrierschrank. Es wird empfohlen, es innerhalb von 1-2 Wochen zu verbrauchen. Um eine Verschlechterung zu vermeiden, kochen Sie es am besten einmal pro Woche erneut zur Sterilisation.
undefined
Im „Kompendium der Materia Medica“ heißt es: „Lo Han Guo: befeuchtet die Lunge und lindert Husten, fördert die Produktion von Körperflüssigkeiten und löscht den Durst, befeuchtet den Darm und fördert die Darmentleerung.“ In der „Chinesischen Materia Medica“ heißt es: „Weiße Blüte Hedyotis Diffusa: beseitigt Hitze und entgiftet, lindert Schmerzen und löst Stagnation und fördert die Beseitigung von Feuchtigkeit.“